• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tzrrl

Master-Caster
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
705
Punkte Reaktionen
1.996
Alter
43
Ort
Uelsen
Wenn sich einige der sich hier echauffierenden nur halbsoviele Gedanken um Ethik, Nachhaltigkeit und Firmenphilosophien von International agierenden Großfirmen machen würden wäre allen mehr geholfen. Hier über eine noch nicht existente Produktrange zu Urteilen und sie bereits zu Verurteilen weil ein bekannter und hier in der Kritik stehender deutscher Hersteller dahintersteckt führt doch zu nichts.....außer zu Konflikten....und die haben wir bereits genug.
 
S

Snotling4149

Gast
Das emotionale Investment mal umlenken wäre sicher nicht das schlechteste für den einen oder anderen.

Best Case: Der Dietel bringt eine Rutenserie raus, wo vom Preis und den Eigenschaften her eine oder mehrere dabei sind, die ich mir zulegen werde.

Worst Case: Der Dietel bringt eine Rutenserie raus, wo vom Preis und den Eigenschaften her keine sind, die ich mir zulegen werde.


Also besser entspannt abwarten. Vielleicht sogar zwischendurch irgendwo nen Baum pflanzen oder was anderes sinvolles tun. ;)
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.027
Punkte Reaktionen
14.076
Ort
Münster

bruwator

Master-Caster
Registriert
1. März 2008
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
585
Mich stört irgendwie nur der Firmename Zeck- als Uferangler mit Zeckengefahr und den ganzen bösen übertragenen Krankheiten ist
Zeck für mich irgendwie psychologisch negativ besetzt... Eventuell in Zck ändern? Die Ruten dann in DTZ? :tonguewink:
 

Erlkönig

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
795
Alter
43
Kann ich nur zustimmen, Zeck assoziiert bei mir Zecken im Tier als auch (asozialen) Sprachgebrauch. Von daher eindeutig negativ behaftet bei mir..
 

Erlkönig

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
795
Alter
43
Ist halt so..
Muss ja nicht bei jedem so sein.
Heißt ja auch nicht das ich nichts von denen verwenden würde, „unschön“ finde ich den Namen dennoch.
Gibt ja auch gegen Beispiele wie z.b Nays.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
3.822
Punkte Reaktionen
4.309
Jetzt wird es skurril
Die Wirkung ist nicht zu unterschätzen. Symbole und Sprache sind wichtige Kategorien, mit denen wir die Komplexität der Welt und unsere notwendigen Einordnungen in ihr reduzieren und vereinfachen. Im Alltag benötigen wir Schubladendenken und eine oberflächliche Beurteilung, um mit unserer Umwelt klarzukommen und in ihr zu agieren. Selbstverständlich lösen Firmennamen und Logos mindestens unterbewusst sofort Emotionen bzw. irgendeine Positionierung dazu in uns aus. Man kann das aber kritisch bei sich selbst hinterfragen und genau deshalb finde ich es cool, dass das hier offen angesprochen wurde.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.873
Punkte Reaktionen
6.892
Ort
Rheinhessen
Was wäre dann der logische Schluss? Dass Carsten Zeck den Mädchennamen seiner Partnerin annimmt? Also mal ganz hypothetisch…? Wie wäre es analog zu „Nays“ mit „Yeahs“ oder „Yeas“. Dann wäre aber Nays negativ besetzt. Insgesamt wirklich eine skurrile Diskussion. Ich bewundere wirklich die Kreativität, das Prinzip „von Hölzchen zu Klötzchen“ in für mich bisher unvorstellbare Sphären voranzutreiben
Letztendlich scheint das Missempfinden bei „Zeck“ aber nur eine gewisse Subklientel vom Kauf abzuhalten, sonst hätte Zeck nicht zigtausende Kunden. Oder Karpfenangler, Welsangler und sonstige Angelnormalos sind nicht so pienzig unterwegs wie die BA-Runde.
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.077
Punkte Reaktionen
10.109
Ort
NWM
Was wäre dann der logische Schluss? Dass Carsten Zeck den Mädchennamen seiner Partnerin annimmt?
So weit muss es nicht kommen. Stell Dir vor, Zeck würde einfach mit einem Genitiv inkl. Deppenapostroph verdeutlichen wollen, dass die Firma wirklich ihm gehört: "Zeck's".

Dann werden so lustige Wortspielereien möglich wie "Zeck's sells", die in der Öffentlichkeit bestimmt prima ankommen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oben