Moin Leute!
So, ein neues Projekt steht an: Die Döbelpirsch mit Trockenfliege.
An sich steht alles. Die Rute (Glas #4) ist in der Mache (Updates gibt's dann im Rutenbauthread). Schwimmschnur, verjüngte Vorfächer mit 20er Spitze wo ein 16er Tippet ran kommt - alles soweit klar.
Nun möchte ich gerne mit Käfer- und Heuschreckenimiationen angreifen, einfach weil das an meinen Gewässern mit der Spinnrute und entsprechenden werfbaren (Gummi- und Plastik-)Ködern schon bestens funktionierte. Da ich schon gehört habe, dass gekaufte Fliegen nicht so pralle in der Haltbarkeit sind, möchte ich gerne selbst binden. Hier möchte ich mich wirklich vorerst auf sommerliches Wiesenkrabbelzeug beschränken. Also Grashüpfer, Käfer, Schnaken, Bienen, Scheißhausfliegen... Und nun seid Ihr gefragt: Welches sind Eure Erfolgsmuster? Wenn Ihr noch eine leicht verständliche (Video-)Bindeanleitung hättet, wäre das echt cool! Um Volumen und gute Schwimmeigenschaften zu bekommen, interessieren mich vor allem mit so Schaumstoff gebundene Muster.
Klar, Bindeanleitungen gibt's im Netz wie Sand am Meer, und für jedes Muster bräuchte man komplett eigenes Material. Das Projekt Sommerdöbel auf Fliege soll aber (noch) nicht ausufern. Deswegen wollte ich mich nach einem überschaubaren Repertoire umsehen. Zwar sage ich mir selbst beschränkt vorhandenes handwerkliches Geschick nach, mit meinen Fliegen möchte ich aber Fische fangen und keine Bindemeisterschaft gewinnen. Also wären mir gut zu bindende Muster lieber als hochkomplexes und superrealistisches Krabbelzeug.
Falls jemand noch altes Material und Werkzeug abzugeben hat, kann er sich auch gerne melden.
Haut in die Tasten! Ich bin echt gespannt auf Eure Tipps und heiß wie Frittenfett. In meinem Kopf entstehen schon Bilder wie:
Juni, 30°C im Schatten, dank Heuschnupfen Quellen mir die Klüsen und läuft der Rotz, trotzdem pirsche ich am Ufer des schmalen Flusses entlang. Überall zirpt es - eine Sommerwiese halt. Ich sehe einen Schatten im Wasser, platziere die Heuschreckenimitation direkt daneben. Plopp macht es aufm Wasser, platsch macht es direkt danach. Anhieb, Rute krumm... Ja, ich bin wirklich in heller Vorfreude!
So, ein neues Projekt steht an: Die Döbelpirsch mit Trockenfliege.
An sich steht alles. Die Rute (Glas #4) ist in der Mache (Updates gibt's dann im Rutenbauthread). Schwimmschnur, verjüngte Vorfächer mit 20er Spitze wo ein 16er Tippet ran kommt - alles soweit klar.
Nun möchte ich gerne mit Käfer- und Heuschreckenimiationen angreifen, einfach weil das an meinen Gewässern mit der Spinnrute und entsprechenden werfbaren (Gummi- und Plastik-)Ködern schon bestens funktionierte. Da ich schon gehört habe, dass gekaufte Fliegen nicht so pralle in der Haltbarkeit sind, möchte ich gerne selbst binden. Hier möchte ich mich wirklich vorerst auf sommerliches Wiesenkrabbelzeug beschränken. Also Grashüpfer, Käfer, Schnaken, Bienen, Scheißhausfliegen... Und nun seid Ihr gefragt: Welches sind Eure Erfolgsmuster? Wenn Ihr noch eine leicht verständliche (Video-)Bindeanleitung hättet, wäre das echt cool! Um Volumen und gute Schwimmeigenschaften zu bekommen, interessieren mich vor allem mit so Schaumstoff gebundene Muster.
Klar, Bindeanleitungen gibt's im Netz wie Sand am Meer, und für jedes Muster bräuchte man komplett eigenes Material. Das Projekt Sommerdöbel auf Fliege soll aber (noch) nicht ausufern. Deswegen wollte ich mich nach einem überschaubaren Repertoire umsehen. Zwar sage ich mir selbst beschränkt vorhandenes handwerkliches Geschick nach, mit meinen Fliegen möchte ich aber Fische fangen und keine Bindemeisterschaft gewinnen. Also wären mir gut zu bindende Muster lieber als hochkomplexes und superrealistisches Krabbelzeug.
Falls jemand noch altes Material und Werkzeug abzugeben hat, kann er sich auch gerne melden.
Haut in die Tasten! Ich bin echt gespannt auf Eure Tipps und heiß wie Frittenfett. In meinem Kopf entstehen schon Bilder wie:
Juni, 30°C im Schatten, dank Heuschnupfen Quellen mir die Klüsen und läuft der Rotz, trotzdem pirsche ich am Ufer des schmalen Flusses entlang. Überall zirpt es - eine Sommerwiese halt. Ich sehe einen Schatten im Wasser, platziere die Heuschreckenimitation direkt daneben. Plopp macht es aufm Wasser, platsch macht es direkt danach. Anhieb, Rute krumm... Ja, ich bin wirklich in heller Vorfreude!