Der Shore Jigging/Spinning Plausch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Spin+Fly

Bigfish-Magnet
Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
1.758
Punkte Reaktionen
2.620
Ort
Spreewald
Die Drillinge sehen aber schon sehr stabil aus und mit der Rute dürftest du doch auch nicht so viel Druck aufbauen, dass die dann aufbiegen?
Das Foto kann auch täuschen, da die Drillinge im Vordergrund liegen. Und wenn die Drillinge aus weichem Material gefertigt sind, dann biegen die auch in etwas dickerer Drahtstärke auf. Und letzendlich entscheidet in erster Linie Rolle, Schnur und Knoten darüber einen Fisch zu stoppen, nicht die Rute.
.
 

broki

Angellateinschüler
Registriert
15. März 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
58
Alter
33
Ort
Bern
Die letzten zwei Ausflüge brachten ausser paar kleinen AJ, Little Thunnys und 2 Fehlbissen nichts mehr.
Insgesamt bin ich doch recht zufrieden, auch wenn ich zwei schöne Fische verpasst habe. Mit nur einem Abriss, fast jede Session Fischkontakt und dem schönen AJ waren es durchaus gelungene Ferien.
 

Patrick1116

Master-Caster
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
647
Punkte Reaktionen
1.407
Alter
33
Wie soll ich diese Aussage oder Frage??? verstehen? Du nutzt also die selbe Rute? Oder soll ich das so verstehen das ich die mit ner Zange aufgebogen habe um ein „cooles“ Foto zu machen und ne Story zu erzählen habe?
Immer cool bleiben :)

Vermutlich nur dass er es sich schwer vorstellen kann. Muss aber keine Unterstellung sein :)
Richtig. Sehen auf dem Foto halt sehr massiv aus, aber wie der Folgende auch schrieb, wenn die aus einem weichen Material sind...
 

Matt the Minimalist

Angellateinschüler
Registriert
20. Oktober 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
36
Ort
München
als neues Mitglied in der Community fühle ich mich hier beim Shore-Jigging auf Meeresräubern mit Abstand am besten aufgehoben – deshalb wollte ich einfach mal kurz „Servus“ sagen. :grinning:
Wenn alles läuft wie geplant, kann ich hoffentlich bald auch meinen eigenen Beitrag zum Thema leisten – let’s see!

Wer mag, kann gerne mal bei meiner Mitgliedervorstellung vorbeischauen
…und selbstverständlich auch bei der 1000. Anfrage zum passenden Set-Up :sweatsmile:

Was sind denn bei euch so die beliebtesten Meeresräuber auf die gefischt wird?

MtM.
 

maxderangler

Rapfenking 2023
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
758
Ort
Mainz
Oh stomm
Wieso? Die größeren bis 5/0 sind Großpackungen die sonst 16 kosten…
Ja hast recht, hatte nen Denkfehler…
Die 1/0er gibt es ja noch für 3,69€ ist ja schon ein ganz schöner Brummer!

Habe mich auch eingedeckt, danke!
Für den Preis wird es schwer was vergleichbares zu finden!

Auf der Decoy Website erkennt man die Dimensionen im Video ganz gut…
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.046
Punkte Reaktionen
9.442
Hi,
kennt einer hier die DAIWA BG MQ Meeres-Spinnrollenserie?
Die hat Fischdeal heute gerade im Angebot (keine Ahnung ob der Preis gut ist). Wenn, dann würde ich für meine 2 China-Reiseflitschen zur 4.000er Größe tendieren.

Mich hat jedenfalls meine 360er Penn Slammer im letzten Urlaub auf den Malediven tödlich genervt. Zum werfen sind die Teile ja wirklich ne absolute Katastrophe, gut es war recht windig, aber mit den geworfenen Gewichten hätte ich niemals so viele Windschlaufen werfen dürfen.....

Ich hab die Reiseruten zwar wegen Gewichts-Gepäcklimit nicht mehr oft dabei, aber wenn, dann will ich wenigstens was, was mich bei Benutzung nicht totärgert.....:mad:.
Oder doch einfach ne billige Ultegra nehmen bis es die zerreisst? Hatte in Neuseelnad mal ne mittelpreisige "normale" Shimano-Spinnrolle mit, die ich dann auch ein paar wenige Male im Salzwasser genutzt hab, die war aber direkt im Eimer danach....

LG Ronnie
 

Walter Frosch

Master-Caster
Registriert
18. Dezember 2019
Beiträge
563
Punkte Reaktionen
2.581
Alter
38
Ort
Berlin
Hi,
kennt einer hier die DAIWA BG MQ Meeres-Spinnrollenserie?
Die hat Fischdeal heute gerade im Angebot (keine Ahnung ob der Preis gut ist). Wenn, dann würde ich für meine 2 China-Reiseflitschen zur 4.000er Größe tendieren.

Mich hat jedenfalls meine 360er Penn Slammer im letzten Urlaub auf den Malediven tödlich genervt. Zum werfen sind die Teile ja wirklich ne absolute Katastrophe, gut es war recht windig, aber mit den geworfenen Gewichten hätte ich niemals so viele Windschlaufen werfen dürfen.....

Ich hab die Reiseruten zwar wegen Gewichts-Gepäcklimit nicht mehr oft dabei, aber wenn, dann will ich wenigstens was, was mich bei Benutzung nicht totärgert.....:mad:.
Oder doch einfach ne billige Ultegra nehmen bis es die zerreisst? Hatte in Neuseelnad mal ne mittelpreisige "normale" Shimano-Spinnrolle mit, die ich dann auch ein paar wenige Male im Salzwasser genutzt hab, die war aber direkt im Eimer danach....

LG Ronnie
Hol dir wenn’s irgendwie geht ne Stradic oder wenn’s robuster/schwerer sein soll ne Saragosa, dann hast du für nen Vertretbaren Preis Ruhe.
 

Lorenz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Februar 2023
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
2.625
Alter
36
Ort
Pfungstadt
Hol dir wenn’s irgendwie geht ne Stradic oder wenn’s robuster/schwerer sein soll ne Saragosa,...
Bei den Stradic dann aber eine Metallversion und keine Leichtbauvariante. Saragosa und Spheros SW gibt es erst ab 5k. Die 5k/6k sind etwas aber nicht sehr viel schwerer als die oben genannte 360iger Slammer. Daiwa hat sicher auch was ähnliches. Ob es inzwischen auch kleinere heavy duty Salzwasserrollen gibt, weiß ich nicht.
 

Magic12

Barsch Simpson
Registriert
24. Januar 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Nrw
Fische die Daiwa BG MQ 14.000. Habe bei Ali 105Euro bezahlt. Für das ausgegebene Geld ist die super. Viel mehr würde ich aber nicht bezahlen. Teilweise gibt es Daiwa 4000 Certates schon für um die 300 Euro.
 

balu1988

BA Guru
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.518
Punkte Reaktionen
8.371
Hi,
kennt einer hier die DAIWA BG MQ Meeres-Spinnrollenserie?
Die hat Fischdeal heute gerade im Angebot (keine Ahnung ob der Preis gut ist). Wenn, dann würde ich für meine 2 China-Reiseflitschen zur 4.000er Größe tendieren.

Mich hat jedenfalls meine 360er Penn Slammer im letzten Urlaub auf den Malediven tödlich genervt. Zum werfen sind die Teile ja wirklich ne absolute Katastrophe, gut es war recht windig, aber mit den geworfenen Gewichten hätte ich niemals so viele Windschlaufen werfen dürfen.....

Ich hab die Reiseruten zwar wegen Gewichts-Gepäcklimit nicht mehr oft dabei, aber wenn, dann will ich wenigstens was, was mich bei Benutzung nicht totärgert.....:mad:.
Oder doch einfach ne billige Ultegra nehmen bis es die zerreisst? Hatte in Neuseelnad mal ne mittelpreisige "normale" Shimano-Spinnrolle mit, die ich dann auch ein paar wenige Male im Salzwasser genutzt hab, die war aber direkt im Eimer danach....

LG Ronnie
Hab die 3000er (entspricht einer 4000er Shimano) war jetzt zweimal am Meer (Irland und Norwegen) ansonsten zum schweren zanderangeln in Spanien. Ist ein robustes alltagstier. Wartungstechnisch hat die nach 6 Jahren paar mal ein gereinigtes Kugellager im schnurlaufröllchen bekommen.
 

Weichflöte

Gummipapst
Registriert
12. April 2021
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
2.653
Ort
Schleswig Holstein
Die MQ sind wirklich ganz OK, auch gut zu warten, leider ist die Bremse etwas ruckelig wenn man hohen Drag einstellt…. Das bekommt man aber mit reinigen und nachfetten ganz gut hin.
Bin persönlich der Meinung, das die Shimanos aufgrund der Spulenkanten Geometrie generell stressfreier und mit weniger Windknoten werfen….
 

flarol

Gummipapst
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
762
Punkte Reaktionen
2.994
@Ronnie ich hab die normale BG als 08/15 Rolle auf einer xlnt2, habe damit auch schon im Meer gefischt und eigentlich ist sie OK, für die 60-70€ was ich damals bezahlt habe. Was mich aber echt stört ist der Griff. Den hat die MQ ja anscheinend auch.
 

Anhänge

IMG_20251023_173256.jpg

SirNilsOlav

Twitch-Titan
Registriert
19. Mai 2024
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
51
Alter
47
Ort
Itzehoe
Mein zweiter Besuch auf der Insel Vis war kein reiner Angelurlaub. Ich war mit meiner naturbegeisterten und verständnisvollen besseren Hälfte unterwegs. Das Angeln war nicht das Hauptthema aber es blieb genug Zeit für ein paar Würfe.
Gleich beim zweiten Wurf hatte ich einen FA. Danach wurde es ruhiger. Die AJ liessen sich garnicht blichen und die FA selten. Also machte ich mich auf die Aufreibende Suche.
Barracudas waren in den frühen Morgenstunden zuverlässig auf Popper zu fangen. Aus meiner Sicht ist das eine Technik die oft unterschätzt wird.
Da die Morgen nicht viel ausser Barras brachten habe ich auch tagsüber gefischt. Viele halten das für wenig sinnvoll aber ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Auch ausserhalb der Randzeiten kann man gute Fische finden. Schlussendlich geht es immer darum die Futterfische zu finden und ist das erreicht, wird die Sache einfacher.
Besonders gefreut habe ich mich über die Atlantic Bonitos. Alle so um die drei bis vier Kilo und mit viel Energie. Es hat Spass gemacht.
Mein persönliches Highlight war ein Dentex auf Jig. Mit über fünf Kilo ein besonderer Fisch für mich.
Vis bleibt für mich ein ruhiger Ort mit klarer Natur und guten Möglichkeiten für entspannte Fischerei.
Anhang anzeigen 337589
Anhang anzeigen 337590

Anhang anzeigen 337591Anhang anzeigen 337592
Hallo Nonsens,
das sind wirklich tolle Fänge für eine begrenzte Zeit. Insbesondere für Kroatien. Respekt!
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.215
Punkte Reaktionen
1.736
Ort
PM
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal kurze Infos zu:
was darf nicht in das Handgepäck bzw. nicht in den Koffer. Falls ihr Tips habt, lese ich es auch nach.
Es geht nach Malaysia un ich will eine Reiserute mitnehmen. Vom Ufer mit Jigs an der 40 gr Rute, so in etwa geplant. Ich will nix großes fangen, aber ein paar Würfe sollen schon drin sein.
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
6.085
Ort
NRW
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal kurze Infos zu:
was darf nicht in das Handgepäck bzw. nicht in den Koffer. Falls ihr Tips habt, lese ich es auch nach.
Es geht nach Malaysia un ich will eine Reiserute mitnehmen. Vom Ufer mit Jigs an der 40 gr Rute, so in etwa geplant. Ich will nix großes fangen, aber ein paar Würfe sollen schon drin sein.

Schnur, Haken, jigs, Ruten, Halter, Zangen würde ich ins Aufgabegepäck tun.
 

Oben