Der "Schaut was ich gekauft hab" Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.201
Punkte Reaktionen
5.116
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Nächste Gönnung für meinen Norwegen-Urlaub: die Navionics+ EU645L
Screenshot_20250627-160728.png
Da sind auch noch jede Menge Binnengewässer dabei, die nächsten Skandinavien-Urlaube sind also kartentechnisch in trockenen Tüchern.
Da ich die nur zum Angeln nutze, sind mir die Kartenupdates auch nicht so wichtig, die Tiefendaten ändern sich ja eher selten gravierend.
Und ja, ich schleppe tatsächlich meinen eigenen Plotter mit, weil man Leihboote, die keinen haben, deutlich günstiger bekommt. (Wenn überhaupt welche mit Echo zu bekommen sind an Binnengewässern).
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.423
Punkte Reaktionen
12.175
Ort
Rheinhessen
Meine kommt morgen :)
Und da ist sie, macht sich ganz gut auf der alten Shimano Deportivo, die kurz überm Handle auch einen leichten purple-Schimmer hat. Erstaunlich, was DMK da für das Geld liefert. Wenn sie genauso wirft, wie sie sich kurbelt und aussieht: Knaller.
Bespult mit Yamatoyo Resin Sheller in PE 0,8. Ohne Unterfütterung passen 150m drauf - leider ist mein Linecounter kaputt, 75m klaue ich ihr bei Gelegenheit wieder und packe Mono drunter.

IMG_1209.jpegIMG_1218.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Elbsegler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
696
Ort
Berlin
Nächste Gönnung für meinen Norwegen-Urlaub: die Navionics+ EU645L
Anhang anzeigen 328111
Da sind auch noch jede Menge Binnengewässer dabei, die nächsten Skandinavien-Urlaube sind also kartentechnisch in trockenen Tüchern.
Da ich die nur zum Angeln nutze, sind mir die Kartenupdates auch nicht so wichtig, die Tiefendaten ändern sich ja eher selten gravierend.
Und ja, ich schleppe tatsächlich meinen eigenen Plotter mit, weil man Leihboote, die keinen haben, deutlich günstiger bekommt. (Wenn überhaupt welche mit Echo zu bekommen sind an Binnengewässern).
Die Updates zeigen mitunter auch neue Gewässer + Strukturen, welche vorher nicht ersichtlich waren. Gerade für Seen in Skandinavien, gibt’s da immer mal wieder ne positive Überraschung!
 

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
3.419
Ort
Stuttgart
Frisch bespult für die noch junge Saison. Löst fürs erste die R18 ab mit der ich auch soweit sehr zufrieden war.
Bin gespannt wie sich die Soloking macht. Es gibt ja User hier, die sehr viel von ihr halten. Der erste Eindruck und die wissenschaftlich abgesicherte Abnutzungsmethode alla Fingernagelprobe hat sie gut gemeistert:D.
IMG_20250629_161840.jpg
 

Angeln_nicht_Gammeln

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2021
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1.800
Alter
28
Ort
Kamp_lintfort
Frisch bespult für die noch junge Saison. Löst fürs erste die R18 ab mit der ich auch soweit sehr zufrieden war.
Bin gespannt wie sich die Soloking macht. Es gibt ja User hier, die sehr viel von ihr halten. Der erste Eindruck und die wissenschaftlich abgesicherte Abnutzungsmethode alla Fingernagelprobe hat sie gut gemeistert:D.
Anhang anzeigen 328255
Ich habe die Soloking schnur jetzt 2 Wochen im Urlaub am Meer genutzt. Ich paar gute Fische gefangen und viel geworfen bin ebenfalls sehr begeistert von der Schnur !
 

Elbsegler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
696
Ort
Berlin
Da fährt man mal so eben schnell zu seinem Händler, um die Vorräte an Zeck Stahl 7x7 aufzufüllen und was ist? Keins mehr da…
Anhang anzeigen 328156
Der ist wirklich prima und gegenüber vielen anderen Modellen dieser Bauart mit einer vernünftigen Netztiefe…nur der Klappmechanismus ist leider etwas fragil…schön uffpasse :wink:
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.423
Punkte Reaktionen
12.175
Ort
Rheinhessen
Der ist wirklich prima und gegenüber vielen anderen Modellen dieser Bauart mit einer vernünftigen Netztiefe…nur der Klappmechanismus ist leider etwas fragil…schön uffpasse :wink:
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Da ich das Netz aber nur auf dem Yak einsetzen werde, ist das Risiko da eher gering. Hast Du getestet, ob es wirklich ab Werk schwimmt?
Hatte da meine Zweifel, daher vor dem ersten Einsatz etwas gepimpt:

CCC0DE3C-3163-4838-A079-60F779138499.jpeg

Zu Testzwecken gestern kurz bevors ins Yak ging ins Wasser geschmissen: schwimmt so definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
644
Punkte Reaktionen
2.233
Alter
41
Ort
Pinneberg
Neues Zubehör von TackleTrip :) die Tripod Base. Für die 3-4 x pro Jahr Ansitzangeln eine schöne Erweiterung.
Wie auch schon beim Rack, eine tadellose Verarbeitung!
EDIT: was mich grade richtig freut ist das Goodie, zwei Extender - Kosten im Shop immerhin 25€ Top!
 

Anhänge

IMG_2512.jpeg IMG_2513.jpeg
Zuletzt bearbeitet:

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
476
Punkte Reaktionen
1.745
@blankmaster
Danke für den Link, den du hier irgendwo gepostet hast.
IMG_20250628_083435.jpg
Edit:
Ein UV Hut von Bassdash ist auch angekommen.

Die Verarbeitung ist gut, er ist aber klein geschnitten. Da mir aber die meisten Kappen zu groß sind und ich es nicht mag die Ohren in die Kappe zu stecken, bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Hier noch die ersten Kommentare meiner lieben Frau:

* In Farbe, echt? Oder haben sie das falsche geschickt?
* Du siehst aus wie ein Touri aus China.

Wir haben beide sehr gelacht.

Fazit, der Hut bleibt und wird getestet.IMG_20250630_190331.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Vik le Trik

Finesse-Fux
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.040
Punkte Reaktionen
2.837
Ort
Berlin
Nachdem ich einige Wochen drumherum geschlichen bin konnte ich irgendwann nicht mehr Nein sagen. Ich finde die Rolle unfassbar schön, auch wenn ich keine Rute dafür habe. Vielleicht packe ich sie einfach mit einem kleinen Spotlight in eine Vitrine...
Anhang anzeigen 328369Anhang anzeigen 328370Anhang anzeigen 328371Anhang anzeigen 328372
Vielleicht läuft Dir eine Megabass Evoluzion Xti übern Weg.
Bei einer Serie ist der passende Farbton dabei (nicht die Grüne!) und daneben eingearbeiteten Ti-Fasern, zT bis zur Spitze.
Screenshot_20250701-004955.Chrome.png

Die Fasern sind Recht deutlich zu sehen.
Wäre ne schöne Vitrinen-Kombo ;)
 

Anhänge

Screenshot_20250701-005515.Chrome.png

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.423
Punkte Reaktionen
12.175
Ort
Rheinhessen
Vielleicht läuft Dir eine Megabass Evoluzion Xti übern Weg.
Bei einer Serie ist der passende Farbton dabei (nicht die Grüne!) und daneben eingearbeiteten Ti-Fasern, zT bis zur Spitze.
Anhang anzeigen 328410

Die Fasern sind Recht deutlich zu sehen.
Wäre ne schöne Vitrinen-Kombo ;)
Was ist da für ne Beringung drauf? Frage für einen Freund…
 

Elbsegler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
696
Ort
Berlin
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Da ich das Netz aber nur auf dem Yak einsetzen werde, ist das Risiko da eher gering. Hast Du getestet, ob es wirklich ab Werk schwimmt?
Hatte da meine Zweifel, daher vor dem ersten Einsatz etwas gepimpt:

Anhang anzeigen 328293

Zu Testzwecken gestern kurz bevors ins Yak ging ins Wasser geschmissen: schwimmt so definitiv.
Nein, habe ich bisher nicht getestet…nur die Haltbarkeit & Füllmenge letzten Herbst mit einem 87er Schuppi, der rund 13-14kg wog :sweatsmile:
 

Oben