Der "Schaut was ich gekauft hab" Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Konipowers

Twitch-Titan
Registriert
8. August 2019
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
91
Da mein alter 4m-Teleskop-Kescher von Spro leider gebrochen ist, musste nun Ersatz her. Nach ausgiebiger Beratung durch @irk (vielen Dank nochmals), gab es nun die Spro Freestyle Reload Kescherstange sowie den Fencl Predator Premium Pro Kescherkopf. Sind natürlich keine Leichtgewichte, aber die Verarbeitung ist bei beiden super klasse. Der Kescher lässt sich auf verschiedene Längen arretieren (60cm, 200cm, 300cm, 400cm) und lässt sich leicht ausfahren. Sowohl der Stab als auch der Kopf lassen sich einhändig umklappen und ausfahren, was das Handling am Wasser deutlich erleitert. Freue mich schon auf den ersten Einsatz.

Anhang anzeigen 324987
Anhang anzeigen 324988
Anhang anzeigen 324989

Und es gab noch ein weiteres Spielzeug. Wie oft dachte ich mir schon: "Hätte ich doch nur einen gescheiten Label-Printer, dann würde ich mir dieses ganze händische Beschriften sparen". Egal ob Angelboxen, Fleisch, Büro-Ordner, Spielzeug-/Klamottenkisten, evtl. Versandlabels, Flasche / Essensbox der Tochter für den KiGa....

Amazon war wieder extrem schnell: Gestern Abend 23:45 Uhr bestellt, heute 14:30 Uhr geliefert. Erster Eindruck: Sehr gut. Druckqualität könnte einen Ticken besser sein, aber für 30 Kröten inkl. 230 Aufklebern, sehr guter App und PC-Konnektivität kann ich mich echt nicht beschweren. Und kinderleicht zu bedienen ist er auch.

Anhang anzeigen 324984
Anhang anzeigen 324986
Anhang anzeigen 324985

Moinsens,

über einen Erfahrungsbericht über die Kombination Fencl Kescher mit dem SPRO handle würde ich mich auch freuen! Vorallem was Handling und Empfindlichkeit betrifft.

Habe mir kürzlich den gummierten King XXL Watkescher in Vollausstattung gegönnt. Bin wenn, dann hauptsächlich am Watfischen an der Ostsee. Wenn ich denn im Urlaub doch mal vom Ufer aus angel, dann würde ich mir gerne den zweiten Kescher sparen und lediglich eine Stange für den Fencl mitnehmen.
Hatte bislang mit der 2m Variante von Fancl geliebäugelt, da ich nicht auf dem Schirm hatte, dass andere Hersteller hier auch passen würden.

Grüße
 

Oben