Der Rutenbau - Diskussionsthread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Markus76

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. Dezember 2022
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
968
Alter
48
Ort
Sterley
Da kenne ich leider keine Adresse.
Allerdings kann ich den Theodor von SoliTip empfehlen. Hatte bereits mehrfach mit ihm zu tun und meine bisherigen Reparaturerfahrungen sind sehr zufriedenstellend.
Zuletzt war es eine Reiserute von Kuying, wo ein Einschubzapfen gebrochen war.
Samstag nach Franken verschickt, Montag repariert und Donnerstag wieder hier in Hannover und das zu sehr fairen Konditionen!

Anbei seine Webpräsenz
Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich mal an ihn wenden :)
 

LeipzigerMerlin

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
1.923
Punkte Reaktionen
5.669
Ich habe mich auch mal an das kürzen einer Travelrute "gewagt". Da diese tendenziell nur 2-3x im Jahr zum Einsatz kommen sollte, war ich mir im klaren darüber, dass ich hier auch Fehler eher verzeihen kann. War schließlich das erste Mal :D
Ziel war 8-10cm kürzen und ein leichtes austatieren, da die Rute zum Twitchen vom Kajak aus verwendet werden wird.
Am Ende sind es 10cm und 28g eingeklebtes Gewicht geworden.

Das Endstück besteht aus einem Korken, den ich gebohrt (hier kam der größte Fehler zustande) und dann mittels Akkuschrauber zurechtgedeichselt habe. Kork gerade bohren ist auf jeden Fall nicht soooo leicht :(
Naja, beim Angeln fällt es nicht auf :D

1000103328-01.jpeg


Lg Merlin
 

Oben