Der Rutenbau - Diskussionsthread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.302
Punkte Reaktionen
11.605
Ort
Rheinhessen
Benutzt sonst noch jemand den CRB Blank Extender? Irgendwie bin ich mit meinem nicht wirklich glücklich. Hatte heute auch wieder das Problem, dass er nicht wirklich hält, ständig rutscht der Blank durch. Habe mir jetzt mit etwas Isolierband weitergeholfen, damit wird es ein wenig besser., aber immer noch weit weg davon, was ich ich von dem Zeil erhofft habe: sicher den Blank zu halten, nicht nur bei Stützwicklungen.
Oder führt an der „Pro“- Version kein Weg vorbei?
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.627
Punkte Reaktionen
6.416
Ort
Pott
Ich … geht gut. Ich passe den Durchmesser über Tesakrepp an.

Liebe Grüsse Bernd
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.302
Punkte Reaktionen
11.605
Ort
Rheinhessen
Krepp? Oder nur synonym für Maskierband?
Letzteres hat bei mir überhaupt keinen Effekt, zumindest das, was ich hier habe. LG
 

reisinger

Angellateinschüler
Registriert
10. November 2018
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
42
Alter
43
Ich nutze das Teil auch um die Spitzenteile zum Trocknen in die Drehvorrichtung einzuspannen und fülle mit Malerkrep auf.
Durchgerutscht ist mir das Teil auch schon mal - musst halt stramm draufschieben dann geht das schon gut.
Oder erst das Spitzenteil lackieren, mit Handteil zusammenstecken und dann das Handteil der komplett zusammengesteckten Rute lackieren.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.302
Punkte Reaktionen
11.605
Ort
Rheinhessen
Ich nutze das Teil auch um die Spitzenteile zum Trocknen in die Drehvorrichtung einzuspannen und fülle mit Malerkrep auf.
Durchgerutscht ist mir das Teil auch schon mal - musst halt stramm draufschieben dann geht das schon gut.
Oder erst das Spitzenteil lackieren, mit Handteil zusammenstecken und dann das Handteil der komplett zusammengesteckten Rute lackieren.
Benutze das Teil auf einem Powerwrapper, da wäre es schon nett, wenn es sicher halten würde. Zusammengesteckt geht natürlich auch, würde ich aber gerne vermeiden, normalerweise reicht mir für meine Bauereien die Basisschiene, für Rute komplett muss ich die Erweiterung montieren, dann wird es eng bei mir in der Bastelbude ;-)
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.627
Punkte Reaktionen
6.416
Ort
Pott
Krepp? Oder nur synonym für Maskierband?
Letzteres hat bei mir überhaupt keinen Effekt, zumindest das, was ich hier habe. LG
Oh da müsste ich echt gucken, ich habe Tesa und 3M da, aber auch billiges Zeugs für Probeanpassungen. Sooo, war von 3M. Der Blank geht aber immer stramm drüber.
 

CypressOl

Schusshecht-Dompteur
Registriert
3. Dezember 2023
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
26
Alter
40
Ort
Oldenburg
Bei mir funktioniert der Einfache auch einwandfrei, wenn ich den Blank stramm drauf schiebe. Ich hatte damit bisher keine Probleme.
 

Fynn_sh

Nachläufer
Registriert
6. April 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
138
Alter
34
Ort
Schuby
Moin,
ich habe jetzt schon viel über den Sensum 1 Blank gelesen und plane nun einen davon aufzubauen - bin mir aber nicht sicher, ob es der 64L oder 64ML werden soll.
Baits sind hauptsächlich flachlaufende Twitchbaits zwischen 5 und 8cm - also Gewichte zwischen 5 und 10g. Lauftiefe max. 1,5m.
Kann hier jemand vergleichen? Habe über den ML recht viel gelesen, habe aber Bedenken, dass er gerade mit dem unteren Köderspektrum Probleme bekommt.

@SR2001 vielleicht? :D
 

SR2001

Gummipapst
BA-Exklusiv
Themenstarter
Registriert
5. Februar 2018
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
5.216
Ort
Oberbayern
@Fynn_sh
Da würd ich den 64L nehmen. Passt sehr gut zu deinem angepeilten Köderspektrum.
Der 64ML wär mir dafür bisschen zu heavy.
 

Stefan0975

Echo-Orakel
Registriert
23. September 2020
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
347
Alter
49
Ort
Dresden
Moin,
ich habe jetzt schon viel über den Sensum 1 Blank gelesen und plane nun einen davon aufzubauen - bin mir aber nicht sicher, ob es der 64L oder 64ML werden soll.
Baits sind hauptsächlich flachlaufende Twitchbaits zwischen 5 und 8cm - also Gewichte zwischen 5 und 10g. Lauftiefe max. 1,5m.
Kann hier jemand vergleichen? Habe über den ML recht viel gelesen, habe aber Bedenken, dass er gerade mit dem unteren Köderspektrum Probleme bekommt.

@SR2001 vielleicht? :D
Mit dem Sensum 1 habe ich mir schon 4 oder 5 Spinnruten aufgebaut, aus meiner Sicht in Bezug auf Preis/Leistung ein super Blank. Das volle angegebene WG würde ich denen nicht gern zumuten, aber der L hat ja 5-18g und ist mit 15g als realistische Obergrenze angegeben. Wenn du alles gleichermaßen abdecken möchtest, würde ich den L nehmen, wenn du mehrheitlich die 10g fischen willst, würde ich den ML nehmen. Ich persönlich würde mich für den ML entscheiden, etwas mehr Reserve und gerade für Twitchbaits etwas direktere Animation durch höhere Steifigkeit.
 

Stefan0975

Echo-Orakel
Registriert
23. September 2020
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
347
Alter
49
Ort
Dresden
Da war ich zu langsem, würde mich aber der Ausführung von SR2001 anschließen, da er auf jedne Fall mehr Erfahrung hat.
 

SR2001

Gummipapst
BA-Exklusiv
Themenstarter
Registriert
5. Februar 2018
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
5.216
Ort
Oberbayern
Kommt halt wirklich etwas auf die Köder an. Bei 5cm denke ich z.B. an einen Squirrel SQ61. Finde ich grenzwertig leicht an der ML.
 

Fynn_sh

Nachläufer
Registriert
6. April 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
138
Alter
34
Ort
Schuby
Danke Männer, das reicht mir, um den L zu bestellen.
Ich werde ohnehin den 70ML für Chatterbaits parallel aufbauen. Sollte ich also doch mal größere Twitchbaits fischen wollen, kann ich dann auch immer noch zu der Rute greifen.

Besten Dank!
 

SR2001

Gummipapst
BA-Exklusiv
Themenstarter
Registriert
5. Februar 2018
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
5.216
Ort
Oberbayern
Klingt nach einem Plan. Fische den 70ML selbst. Tiny Kaishin ist für mich die Paradedisziplin. Twitchbaits gehen aber auch richtig gut.
Damit hättest du dann sehr viel abgedeckt.
 

Fynn_sh

Nachläufer
Registriert
6. April 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
138
Alter
34
Ort
Schuby
Klingt nach einem Plan. Fische den 70ML selbst. Tiny Kaishin ist für mich die Paradedisziplin. Twitchbaits gehen aber auch richtig gut.
Damit hättest du dann sehr viel abgedeckt.

Genau, 9g Tiny Kaishin bzw 10g Quantum 4 Street in den Bereichen, wo die Steinpackung besonders gerne nimmt :D
 

Browntroutstalker

Echo-Orakel
Registriert
14. Januar 2004
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
67
Ort
NRW
Mir geht es halt um Teleruten und zwar um gute.
Eine fünfteilige Steckrute habe ich schon und auch andere.

Mir kommt es so vor, als ob es vielleicht 2500 Steckruten Blanks gibt, aber keinen einzigen brauchbaren Teleruten Blank.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.293
Punkte Reaktionen
5.002
Kann ich verstehen, dass dich das geringe Packmaß und die Unkompliziertheit der Verwendung reizen. Teleruten sind eben bauartbedingt sehr limitiert.

Ich bin kein Experte und weiß nicht, was man da mit guten Matten herausholen kann, aber die Aktion wird wohl immer schlechter bleiben als bei auch nur halbwegs brauchbaren Steckruten.
 

Oben