Also Blasenläuse leben in den Blasen und sind im adulten Stadium blassgrün. Die weißen, kleinen Läuse sind die Jungtiere, was m.M.n. den starken Befall bestätigt.
Auch wenn es nicht immer ganz unumstritten ist, würde ich Neemöl gießen und evtl sprühen. Die Früchte würden ich dann dieses Jahr nicht verwerten.
Und zum Dünger...normal sind Johanissbeeren nicht so die Starkzerer. Gerade starke gedüngte Erden, mit viel Stickstoff, können den Befall von Läusen fördern. Ich würde zur Pflanzenstärkung z.B. silikatreiche Zusätze, wie z.B. Schacht Ackerschachtelhalm, in die Erde einarbeiten und auf mit Mikroorganismen angereicherte organische Erden setzten. Da braucht man dann im Normalfall nur Vinasse als Dünger und bei Bedarf evtl eine Kaliumquelle.
Gruß Thomas
Edit: Die längliche weißen Viehcher könnten zusätzlich Tripse sein...spricht dann wieder für eine nicht vitale Pflanze...