hi leoseven
Wenn Du dich mit dem Barschangeln intensiver beschäftigen willst und vor allem auch Erfahrungen mit dieser Fischart sammeln möchtest ist der Teltowkanal nicht das optimale Gewässer.
Im Teltowkanal gibt es zwar Barsche, es sind aber bis auf wenige Ausnahmen meist nur handlange Fische und selbst die muss man in diesem Gewässer erst mal finden.
Der Teltowkanal im Bereich Ullsteinhaus, Britz, Britzer Hafen ist eher was für den Friedfischfan.
Such Dir ein anderes Gewässer in dem es einen besseren Barschbestand gibt, es müssen nicht immer gleich die 500 gr Fische sein, Hauptsache man hat öfter Kontakt an der Angel um mit dieser Fischart genügend Erfahrung zu sammeln, mit der Zeit bekommt man ein Gespür dafür, wo sich Barsche in Gewässer aufhalten.
Der heiße Tipp von anderen Angler hilft auf die Dauer nicht weiter, an Stellen, wo die Fische gestern noch gut gebissen haben, fängst du vielleicht morgen nicht einen Fisch mehr.
Wenn Du kein Auto zur Verfügung hast, kommt als Gewässer das Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch in einer annehmbaren Zeit erreichen kannst eigentlich nur die Havel
in Betracht.
Aber auch an der Havel sind die Stellen, an denen Du vom Ufer aus erfolgreich auf Barsche angeln kannst begrenzt.
Versuch es mal an der Pfaueninsel. Ein kleiner Gummifisch oder ein paar Rot- oder Tauwürmer im Bereich der Dampferanlegestellen über den Grund gezupft wird bald die ersten Barsche an die Angel bringen.
Im Moment ist es aber auch eher ungünstig ( Schonzeit und der Monat Februar ist auch nicht gerade der beste Monat um Barsche zu fangen )
Gruß Wasserfuchs
