Bellyboot - Kaufempfehlung gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
435
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin party peoples
Mein Belly (Savage Gear High Rider V2 170) wurde heute für 5 Stunden intensiv getestet und mir sind einige Sachen aufgefallen (insbesondere als Anfänger im Bereich Belly Boot)
Das erste und wichtigste: ich brauch Schwimmflossen! Nur mit Ruder geht aber schön ist anders
Rutenhalter: nicht gut! Ich muss, dank meiner Gewünschten Sitzposition, immer nach vorne Rutschen um die Rute irgendwie in den Halter zu fummeln
Beim rausnehmen das selbe Spiel
Tackle Boxen: hm naja
Geräumig aber leider nicht Wasserdicht. Und knickanfällig (ich hab mich aber auch drauf abgelehnt fairerweise muss das erwähnt werden)
Zudem sind beim rudern entweder die Boxen im weg oder die Scale also man Schleift oder haut immer irgendwo gegen
Transport:
Ich hab das Boot mit ganz leichten Tackle (2 köderboxen, Vorfachmaterial, Messer, Kescher, Rute, Zange, Papiere und Getränke) ca 20 Minuten tragen müssen. Das war, obwohl jetzt nicht der schwächste, kein Vergnügen
Die Trageriehmen schneiden extrem ein
Aber...obwohl Schneider ein Hammer geiles Erlebnis auf diesem riesen See. Entspannt im Belly sitzend und die Sonne spüren, Spots anwerfen die man noch nie angeworfen hat
Herrlich
Aufbau des Belly ist, in meinen Augen, Idioten sicher (ich habs ja geschafft)
Ärgerlich aber nicht schlimm: das Manometer bei der mitgelieferten Pumpe funktioniert nicht
Also alles ne Gefühlssache
 

Anhänge

Screenshot_20250722_174338_Gallery.jpg

Jones_

Barsch Simpson
Registriert
28. Oktober 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
21
Ort
Neuruppin
Danke für deinen Bericht. Sind alles Sachen, die ich auch so bestätigen kann. Das mit dem Rudern spielt sich mit der Zeit ein. Taschenpositionen ein wenig anpassen, und dann hatte ich zumindest keine Probleme mehr.

Rutenhalter: nicht gut! Ich muss, dank meiner Gewünschten Sitzposition, immer nach vorne Rutschen um die Rute irgendwie in den Halter zu fummeln
Dazu habe ich mir zwei passende HT-Rohre aus dem Baumarkt besorgt. Diese einfach in die Halterungen gesteckt und dann macht sich das mit den Haltern deutlich amgenehmer. So ist zumindest mein Empfinden.
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
2.093
Ort
Hauptquartier
Danke für deinen Bericht. Sind alles Sachen, die ich auch so bestätigen kann. Das mit dem Rudern spielt sich mit der Zeit ein. Taschenpositionen ein wenig anpassen, und dann hatte ich zumindest keine Probleme mehr.


Dazu habe ich mir zwei passende HT-Rohre aus dem Baumarkt besorgt. Diese einfach in die Halterungen gesteckt und dann macht sich das mit den Haltern deutlich amgenehmer. So ist zumindest mein Empfinden.
Verstehe ich nicht. Zeig mal bitte.
 

Jones_

Barsch Simpson
Registriert
28. Oktober 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
21
Ort
Neuruppin
Verstehe ich nicht. Zeig mal bitte.

Hab leider kein aktuelles Bild. Und schaffs die Woche auch nicht das Belly aufzubauen. Aber vielleicht erkennt man es auf diesem Bild links oben am Sitz.

Einfach ein passendes HT-Rohr in die am Sitz angebrachten Halterungen gesteckt und dann lassen sich die Ruten einfacher herausnehmen bzw. reinstecken.
 

Anhänge

20250716_101024(1).jpg Screenshot_20250723_230428_heyOBI.jpg

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
2.093
Ort
Hauptquartier
Hab leider kein aktuelles Bild. Und schaffs die Woche auch nicht das Belly aufzubauen. Aber vielleicht erkennt man es auf diesem Bild links oben am Sitz.

Einfach ein passendes HT-Rohr in die am Sitz angebrachten Halterungen gesteckt und dann lassen sich die Ruten einfacher herausnehmen bzw. reinstecken.
Ach soooo! Jetzt ist der Groschen gefallen. Ich dachte an andere Rutenhalter.
 

Flyfishergoeslure

Echo-Orakel
Registriert
8. Januar 2022
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
97
Alter
47
Ort
Raum OS
Hallo,
welche Bellys bis zu einer Schmerzgrenze vonn 400€ könnt ihr für was kräftigere Herren (derzeit 137kg) empfeheln habe beim ersten Schauen Savagegear Highrider, 170 oder das Savage Gear Boat Pro Motor, wegen der Tragkraft im Auge Grade beide für rund 400€ zu bekommen für um die 300 alternativ

ABU GARCIA Beast Bellyboat​

, Meine Gopro Bellyboot ne uaschaffung die mir eine TEmu Aktion gesponsert hat, hat sich mein Kleiner schon gesichert (150kg Tragkraft sind ei dem aber auch sehr Optimistisch an gegeben), und der ate schwimmende LKW Reifen aus den Späten 90ern ist keine Dauerlösung. Da bei un Motoren verboten sind wird das Boot nur mit Muskelkraft bewegt, werde den Jungspund sicher einige male Schleppen dürfen.
Danke für tips
PS
Wird das highrider170, denke Rudern ist als Papaschleppfähre ganz angebracht.
Hat wer nen hack um Fliegenrtuen gut zu sichern, in Klassischen rutehaltern sind die ja schlecht zu lagern. Wolte bich zuviele Atachements haben, da die Fliegenschnur sonst sicher gern tüdelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
291
Punkte Reaktionen
718
Ort
Münsterland
First Date mit dem SG High Rider V1

Nachdem meine Freundin so gerne mal das Belly angeln in Erfahrung bringen wollte und auch schon ein eigenes Guiding hinter sich gebracht hat und ich lange Zeit nicht davon zu begeistern war. Hat sich mich dann doch gepackt und somit habe ich mir dann jetzt das SG High Rider V1 zugelegt, Dank an @philchasingpikes für das Angebot, welches ich nicht anlehnen konnte. Noch schnell ein zweites für die Freundin geliehen, wir suchen noch das passende für die Dame und schon standen wir am Ufer. Ich war ein wenig skeptisch aber voller positiver Erwartung, wie es denn wohl ist vom Belly zu angeln. Einfach nur zu sitzen. Dies widerspricht ja eigentlich der Natur des Spinnanglers. Aber nach knapp 9 Stunden, war ich vollends begeistert. Zwar gabs nur einen echten Löwen zum entschneidern des Boots aber hey dafür ein durchweg positives Erlebnis.

Ausstattung:

Ist aktuell neben dem Standard von Doppelhubpumpe, festen Taschen (3 Stück in verschiedenen Größen)*, „Netztisch“, Kescher dann noch eine Handyhalterung (als Deeper-Monitor), 2 Paar Flossen FLTB FI + ( 1x breite welche ich beim ersten Mal getragen habe und 1x schmale) und den Zeck 4-Rutenhalter. Wo ich etwas tüfteln möchte um den so anzubringen das ich das Ruder auf der Seiten immer noch einklippen kann.
  • Pumpe ist top, 5 Minuten sind die 2 Kammern und er Sitz prall gefüllt
  • Die Boxen sind in sich Wasserdicht, da aber der Deckel nur zugeklappt wird und mit Gurtbandclips gesichert werden, sind die Taschen dadurch zwar Spitzwassergeschützt und sicher auch Regenfest aber fallen Sie ins Wasser laufen Sie voll. Wäre aber bei Taschen mit einfachen Reißverschlüssen auch der Fall.
  • Den Netztisch fand ich jetzt ganz so dolle. Ist halt ein Netz, da hat sich das ein oder andere mal auch ein Haken verfangen und es hängt doch auch nur locker vor einem. Es gibt zwar Seiten zum Hochklappen aber das bleibt nicht wirklich oben stehen, damit es einen Schutz vor dem verlieren gibt.
  • Der Handhalterung habe ich, obwohl Sie einen sehr guten Eindruck macht, nicht getraut. Wollte das Handy aber auch nicht die ganze Zeit in der prallen Sonne haben.
  • Flossen, sicher gut aber ich bin noch in der, sagen wir mal, Findungsphase was die Navigation damit angeht.
Meine ersten Eindrücke…

…würde ich wie folgt schildern, Aufbau intuitiv und Bedarfsorientiert geht es nur nach dem persönlichen Empfinden wo ich was montiere, der Rest geht direkt automatisch. Maximal 20 Minuten da stand das Ding und ich einsatzbereit daneben. Wird auch in 15 Minuten klappen. Platz ist in den gelieferten Boxen mehr als genug für das was man mitnehmen möchte. Die Zugänglichkeit der Boxen könnte etwas besser sein aber hier vermute ich das durch ein anderes anbringen selbiger das Problem gelöst wird. Die große Box hinter dem Sitz hat auch nochmal geschätzt 8-10 ltr., wasserdichtes, Packvolumen. Für Klamotten oder Verpflegung perfekt, nur um dranzukommen bedarf es wohl eines kurzen Landgangs. Was mir hier wohl negativ auffiel, in der Sonne wird das alles verdammt heiß, Obacht wenn man T-Shirt trägt und sich auf die Boxen lehnt oder man mal das Material vom Sitz kommt. Mich hats einige mal erwischt. Aua! Wie hart man den Sitz aufpumpt muss ein jeder austesten, ich hatte gestern nach 9 Stunden das Gefühl etwas weniger Luft wäre besser gewesen aber bequem war es auf jeden Fall. Was mir zu guter Letzt noch fehlt ist ein einfacher Rutenhalter, der Rutentisch ist echt perfekt um die Ruten abzulegen und selbige nicht beim Auswerfen aus einem der beiden Rutenhalter hinter dem Sitz zu reißen aber beim montieren oder kurzem Rudern brauche ich einfach einen Rutenhalten vor mir. In Zukunft könnte es noch ein Tisch werden und evtl. ein Motor + Motorhalterung. Rudern war Top aber mit den Flossen hatte ich schon arge Richtungsfindungsprobleme. Vielleicht liegt es an den Flossen, mal andere testen, ich vermute das ich einfach unfähig war. Fürs erste und dieses Jahr bin ich aber sicherlich sehr zufrieden mit dem Kauf und freue mich auf viele geile Angeltage. Gerade an Stellen in den Vereinsgewässern die uns bisher verwährt blieben.

Transport wäre noch zu erwähnen, ich fahre einen Civic Hatchback, leider kein Foto liefere ich nach. mit umgeklappten Sitzen und etwas Luft ablassen bekomme ich alles inkl. meiner Angelausrüstung rein. Für mehr reicht es dann aber leider nicht. Die Freundin fährt einen SUV, da dürfte ohne Luft auch unser beider Material reinpassen. Ich glaube ich habe alles erwähnt was ich erwähnen wollte.
1000079860.jpg1000079862.jpg3dd383ec-12a4-4fc4-bdaf-53cc97671807~1.jpg
Entschneidert wurde auch gleich, leider blieb es dem einen Löwen. Aber der hat mich dafür über den halben See gezogen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben