Bellyboot - Kaufempfehlung gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
852
Punkte Reaktionen
3.151
Ort
Münsterland
Moin in die Runde!

Nach jetzt gut zwei Jahren Belly-Abstinenz (Kajak & Schlauchboot für Familie), möchte ich es demnächst doch mal wieder probieren.
Allerdings habe ich aktuell keine große Lust auf mein Savage Gear High Rider 170 V2. Belly ist soweit in Ordnung (technisch), allerdings ist der Funke nie so 100%ig übergesprungen...

Ich interessiere mich deswegen für das aktuelle FLTB-9 von Decathlon. Sagt mir von Form und vor allem Sitz eher zu.
Hat da schon wer Erfahrungen mit machen können? Vor allem im Zusammenspiel mit dem optionalen Motor dafür.
Etwas über ein Jahr später immer noch die gleiche Frage im Raum:

Hat hier wer aus dem Forum schon Erfahrungen mit dem "neuen" FLTB-9 von Decathlon gemacht?
Ich war in der Zwischenzeit wieder zweimal mit dem Savage Gear 170er unterwegs, allerdings will auch nach Jahren der Funke einfach nicht überspringen.
Technisch ist und bleibt das Savage Gear 100% in Ordnung, aber irgendwie werde ich einfach nicht warm damit - auch nach jetzt fast vier Jahren nicht...
 

AnkaPilot

Master-Caster
Registriert
12. September 2019
Beiträge
540
Punkte Reaktionen
1.581
Ort
Tiefflieger
Etwas über ein Jahr später immer noch die gleiche Frage im Raum:

Hat hier wer aus dem Forum schon Erfahrungen mit dem "neuen" FLTB-9 von Decathlon gemacht?
Ich war in der Zwischenzeit wieder zweimal mit dem Savage Gear 170er unterwegs, allerdings will auch nach Jahren der Funke einfach nicht überspringen.
Technisch ist und bleibt das Savage Gear 100% in Ordnung, aber irgendwie werde ich einfach nicht warm damit - auch nach jetzt fast vier Jahren nicht...
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.723
Punkte Reaktionen
2.037
Ort
Hauptquartier
Etwas über ein Jahr später immer noch die gleiche Frage im Raum:

Hat hier wer aus dem Forum schon Erfahrungen mit dem "neuen" FLTB-9 von Decathlon gemacht?
Ich war in der Zwischenzeit wieder zweimal mit dem Savage Gear 170er unterwegs, allerdings will auch nach Jahren der Funke einfach nicht überspringen.
Technisch ist und bleibt das Savage Gear 100% in Ordnung, aber irgendwie werde ich einfach nicht warm damit - auch nach jetzt fast vier Jahren nicht...

Ich schließe mich @Allrounder90 an. Ein bisschen präzisieren müsstest Du schon.

Also: Woran,glaubst Du, liegt es?
 

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
852
Punkte Reaktionen
3.151
Ort
Münsterland
Was erhoffst du dir denn? ist halt n Belly wie jedes andere. Du sitzt mit den Beinen im Wasser^^.
Na ja, man sitzt halt etwas weiter über der Wasserkannte und auf einem festen Sitz - so zumindest meine Erwartung an das Belly (FLTB-9).
Mein Savage Gear läuft im hinteren Teil immer mit ein wenig Wasser voll, sodass immer Wasser an mir vorbeiläuft. Bin mit 105kg nicht der leichteste, allerdings hatte ich mir da (durch Hochdruckboden und aufblasbaren Sitz) von dem High Rider 170 ein wenig mehr versprochen.
Zudem finde ich den aufblasbaren Sitz nicht sonderlich bequem. Je länger die Session geht, desto wütender ist mein Rücken auf mich. Der Sitz vom FLTB-9 ähnelt dem eines Hardshell-Kajaks und davon erhoffe ich mir dahingehend weniger Probleme. Hatte ein Polestar Kajak und der Sitz führte nicht zu diesen Problemen :)

Edit: Zudem finde ich die (augenscheinliche) Einfachheit mit dem Motor recht sexy. Das wäre mit meinem aktuellen Belly so nicht ganz einfach und würde halt zu wohl noch mehr "Wasser im Heck"-Problemen führen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
4.186
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Hmm ok, das mitm Sitz kann ich nachvollziehen. Wäre interessant wie breit der Sitz ist und ob man den nicht einfach auch beim Highrider zwischenbekommt. Der Sitz wird ja nur durch solche Klickaufnahmen festgemacht. Wenn der von der Breite passen würde könnte man die doch auch auf den Hochdruckboden beim Highrider raufkleben.

Hat hier wer das besagte FLTB-9 und könnte das mal ausmessen?

Den Motor könnte man ja auch beim HighRider installieren, die Aufnahme unterm Belly gibts ja zu kaufen.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.132
Punkte Reaktionen
5.693
Ort
Woanders
Na ja, man sitzt halt etwas weiter über der Wasserkannte und auf einem festen Sitz - so zumindest meine Erwartung an das Belly (FLTB-9).
Mein Savage Gear läuft im hinteren Teil immer mit ein wenig Wasser voll, sodass immer Wasser an mir vorbeiläuft. Bin mit 105kg nicht der leichteste, allerdings hatte ich mir da (durch Hochdruckboden und aufblasbaren Sitz) von dem High Rider 170 ein wenig mehr versprochen.
Zudem finde ich den aufblasbaren Sitz nicht sonderlich bequem. Je länger die Session geht, desto wütender ist mein Rücken auf mich. Der Sitz vom FLTB-9 ähnelt dem eines Hardshell-Kajaks und davon erhoffe ich mir dahingehend weniger Probleme. Hatte ein Polestar Kajak und der Sitz führte nicht zu diesen Problemen :)

Edit: Zudem finde ich die (augenscheinliche) Einfachheit mit dem Motor recht sexy. Das wäre mit meinem aktuellen Belly so nicht ganz einfach und würde halt zu wohl noch mehr "Wasser im Heck"-Problemen führen. :)
Bei 12bb gibt es höhere Böden - vllt hilft das ja schon an einer Front weiter. Weiß aber nicht ob die auch ins SG passen.

Im Prinzip wirst du es eh nur durch selber testen erfahren ob der Sitz für deinen Rücken passt, die Position ist ja trotzdem nochmal anders als auf nem Kajak etc.
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
970
Punkte Reaktionen
2.056
Ort
Köln
Hat @XR-Kalle nicht ein FTBL 9?

Mir hat der erhöhte Hochdruckboden von 12BB auch geholfen und ich bin sicher ein ganzes Stück schwerer als du.

Den Motor kann man an jedes Belly basteln. Dafür braucht es nur Kleber und einen Fön/ Heissluftpistole.
 

Oben