Barsch-Twitchbaits: Bilder- & Diskussions-Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
972
Ort
Koblenz
IMG_20251031_122442.jpg

Läuft für mich vollkommen unter dem Radar, aus meiner Sicht zu Unrecht:
Jackall RV-Minnow 110SP
Nach Abmontieren des mittleren Drillings wird er bei Stahl-/Titannnutzung zum Slow Floater. Perfekt für das Winterangeln auf Dickbarsch sowie das Twitchen/Leiern auf Hecht und Zander.

PS: Die Haken müssen getauscht werden, ist mir bewusst:)
 

ClemensW

Twitch-Titan
Registriert
5. April 2016
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
58
Ort
Süddeutschland
Läuft für mich vollkommen unter dem Radar, aus meiner Sicht zu Unrecht:
Jackall RV-Minnow 110SP
Nach Abmontieren des mittleren Drillings wird er bei Stahl-/Titannnutzung zum Slow Floater. Perfekt für das Winterangeln auf Dickbarsch sowie das Twitchen/Leiern auf Hecht und Zander.

PS: Die Haken müssen getauscht werden, ist mir bewusst:)
Wie unterscheidet sich der RV von den anderen Illex/Jackal Minnows der gleichen Größe (Arnaud, Rerange & Mag Squad)?
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
972
Ort
Koblenz
Schwierig zu beschreiben, hab mal ein Video mit dem Laufverhalten angehangen (
).
Kippt halt gerne leicht kopfüber in der Ruhephase und bricht ziemlich schön zur Seite aus.
Hatte nach drei Würfen mit dem Rerange 110SP für mich entschieden, dass der Köder nichts für mich zum Twitchen ist. Aus meiner Sicht eher ein Leierköder für Hecht (gibt garantiert auch Leute, die das anders sehen und fangen, bin halt nicht warm geworden damit).
Arnaud ist für mich ein gänzlich anderer Köder zumindest in den aktuell verfügbaren Varianten. Dort gibt es nach meinem Wissen zumindest in den deutschen Shops keine 110er SP-Version mit einer Lauftiefe von ca. 1-1,5m. Die meisten sind ja Floater. Es gibt auch im Ausverkauf (zumindest bei Illex, Jackall hat die Reihe ggf. neu aufgelegt für den weltweiten Markt) nur eine 100er SP-Version, die dann allerdings DR ist. Die hatte ich aber nach kurzer Zeit in den Fluten der Ijssel versenkt und kann nicht mehr so viel dazu sagen. Meine aber, dass es ggf. vor 5-10 Jahren auch eine 110SP-Version vom Arnaud gab (Illex), kann mich da aber nicht mehr an das Laufverhalten erinnern.
 

Oben