Habe ja vor ein paar Tagen mal bei "schaut her was ich gekauft habe" von einer Art Umbrella Rig gepostet. Da ein paar von der Gemeinde ein kurzes Feedback nach dem Praxistest eingefordert haben, habe ich nun dieses Thema hier eröffnet.
Dieses Thema soll nicht als Werbe Veranstaltung angesehen werden sondern eher als lebendes Dokument mit Euren Erfahrungen über ähnliche/gleiche Köder ergänzt werden.
Zur Sache.
Wie gesagt, vor einiger Zeit bin ich bei Tacklewarehouse über die Baitball Spinner Rigs von Livetarget gestolpert

Neugierig geworden habe ich mir mal 4 Stück (+ Tackleaffen Dinge) kommen lassen.
Sie stellen einen kleinen Fischschwarm von vier Fischen da wobei nur einer, der Triggerfisch, einen Haken aufweist. In der Mitte des Quartets befindet sich zusätzlich noch ein gelagertes Spinnerblatt und das alles an wertigem Federstahl montiert.
Dieses Rig gibt es in verschiedenen Größen und Gewichten. Ich beschreibe hier jedoch nur die von mir gekauften da ich zu den anderen nur Katalogtext zitieren könnte.
Gekauft habe ich die Größe M und S in verschieden Gewichten.
Größe M mit 3/8 oz und S in 1/4 oz.
Die Fisch Größen betragen bei Größe M: Triggerfisch 8cm, Begleitfische 6cm, bei Größe S 7cm und 5cm.
Kostenpunkt je nach Umrechnungskurs zwischen 10 und 12 €
Größe M habe ich an einer MC Benkei BIC 662 MH und Größe S an einer BIC 652 ML gefischt, beide Größen waren an den gewählten Ruten sehr gut und weit zu werfen. Der erwartete Druck beim führen blieb erstaunlicher Weise aus wobei der Lauf der Köder wirklich Spitze war, die Fischlein liefen attraktive und das Spinnerblatt lief sauber. Auch der Führungsstil lässt viel Spielraum offen außer beim Jiggen und Grundkontakt, da kippen die Begleitfische zur Seite und wirken dadurch recht unattrktiv.
Zu diesem Köder gibt es auch ein Interchange Kit (6 $). Dieser beinhaltet 3 Begleitfische und 2 Triggerfische.
Ist meiner Meinung nach Überflüssig. Die Begleitfische kann man sich bei Verlust oder Totalschaden leicht mit LureKeeper o.ä. selber nach Vorliebe gestalten da Sie einfach nur Eingehangen werden....

....anders schauts beim Triggerfisch aus...

....sollte aber auch kein unlösbares Problem darstellen.
Auch das Spinnerblatt kann individuell ersetzt werden.....

Was jedoch meist erst nach dem Kauf dem Kauf beachtet wird ist.....wo packe ich die verdammten Dinger jetzt rein???
Die Maße in Höhe und Breite sind gar nicht so ohne wenn man nicht möchte das der Federstahl geknickt wird. Siehe hierzu die Bilder....

Ich würde jetzt noch gerne ein paar Bilder von Prachtfischen die ich damit gefangen habe Hochladen.....geht aber nicht.....weil ich nix drauf gefangen habe. Denke aber das der Köder der Funke an der Lunte sein kann, gerade zur Brutfisch Zeit. Wird auch ne Menge Fehlbisse geben.....aber interessant wirds bestimmt.
Alles in allem ein wertig gefertigter Köder zu vergleichsweise schmalen Preis der seinen Wert in manchen Situationen bestimmt beweist.
PS: Die ganze Grammatik Sache ist nicht so meins, bin nur mäßig Intelligent. Sorry also dafür.
Dieses Thema soll nicht als Werbe Veranstaltung angesehen werden sondern eher als lebendes Dokument mit Euren Erfahrungen über ähnliche/gleiche Köder ergänzt werden.
Zur Sache.
Wie gesagt, vor einiger Zeit bin ich bei Tacklewarehouse über die Baitball Spinner Rigs von Livetarget gestolpert

Neugierig geworden habe ich mir mal 4 Stück (+ Tackleaffen Dinge) kommen lassen.
Sie stellen einen kleinen Fischschwarm von vier Fischen da wobei nur einer, der Triggerfisch, einen Haken aufweist. In der Mitte des Quartets befindet sich zusätzlich noch ein gelagertes Spinnerblatt und das alles an wertigem Federstahl montiert.
Dieses Rig gibt es in verschiedenen Größen und Gewichten. Ich beschreibe hier jedoch nur die von mir gekauften da ich zu den anderen nur Katalogtext zitieren könnte.
Gekauft habe ich die Größe M und S in verschieden Gewichten.
Größe M mit 3/8 oz und S in 1/4 oz.
Die Fisch Größen betragen bei Größe M: Triggerfisch 8cm, Begleitfische 6cm, bei Größe S 7cm und 5cm.
Kostenpunkt je nach Umrechnungskurs zwischen 10 und 12 €
Größe M habe ich an einer MC Benkei BIC 662 MH und Größe S an einer BIC 652 ML gefischt, beide Größen waren an den gewählten Ruten sehr gut und weit zu werfen. Der erwartete Druck beim führen blieb erstaunlicher Weise aus wobei der Lauf der Köder wirklich Spitze war, die Fischlein liefen attraktive und das Spinnerblatt lief sauber. Auch der Führungsstil lässt viel Spielraum offen außer beim Jiggen und Grundkontakt, da kippen die Begleitfische zur Seite und wirken dadurch recht unattrktiv.
Zu diesem Köder gibt es auch ein Interchange Kit (6 $). Dieser beinhaltet 3 Begleitfische und 2 Triggerfische.
Ist meiner Meinung nach Überflüssig. Die Begleitfische kann man sich bei Verlust oder Totalschaden leicht mit LureKeeper o.ä. selber nach Vorliebe gestalten da Sie einfach nur Eingehangen werden....

....anders schauts beim Triggerfisch aus...

....sollte aber auch kein unlösbares Problem darstellen.
Auch das Spinnerblatt kann individuell ersetzt werden.....

Was jedoch meist erst nach dem Kauf dem Kauf beachtet wird ist.....wo packe ich die verdammten Dinger jetzt rein???
Die Maße in Höhe und Breite sind gar nicht so ohne wenn man nicht möchte das der Federstahl geknickt wird. Siehe hierzu die Bilder....


Ich würde jetzt noch gerne ein paar Bilder von Prachtfischen die ich damit gefangen habe Hochladen.....geht aber nicht.....weil ich nix drauf gefangen habe. Denke aber das der Köder der Funke an der Lunte sein kann, gerade zur Brutfisch Zeit. Wird auch ne Menge Fehlbisse geben.....aber interessant wirds bestimmt.
Alles in allem ein wertig gefertigter Köder zu vergleichsweise schmalen Preis der seinen Wert in manchen Situationen bestimmt beweist.
PS: Die ganze Grammatik Sache ist nicht so meins, bin nur mäßig Intelligent. Sorry also dafür.
Zuletzt bearbeitet: