Bruzzlkracher
Keschergehilfe
Hallo zusammen!
Hätte da mal eine Frage an die Spezis:
Vor einigen Tagen habe ich einem Bekannten einen älteren Heintz-Blinker abgeschwatzt, ist einer von der dünneren, leichteren Sorte, die bei 7cm nur 12g auf die Waage bringen (heutzutage 7cm = 21g).
Bei näherem Hinsehen musste ich dann feststellen, dass der trotz "Heintz"-Schriftzug gar nicht von D.A.M., sondern von Balzer ist...!?
Mein bisheriger Kenntnisstand ist bzw. war, dass die Heintz-Blinker von D.A.M. kamen, die Balzer Kopien dann ähnlich aussahen, aber "Colonel" hießen.
Weiß jemand näheres zu dieser "Kuriosität"?
Scheint übrigens eine echte Silberplattierung zu haben.
Hier mal bildlich gesprochen:
Freue mich auch Eure Beiträge!
Hätte da mal eine Frage an die Spezis:
Vor einigen Tagen habe ich einem Bekannten einen älteren Heintz-Blinker abgeschwatzt, ist einer von der dünneren, leichteren Sorte, die bei 7cm nur 12g auf die Waage bringen (heutzutage 7cm = 21g).
Bei näherem Hinsehen musste ich dann feststellen, dass der trotz "Heintz"-Schriftzug gar nicht von D.A.M., sondern von Balzer ist...!?
Mein bisheriger Kenntnisstand ist bzw. war, dass die Heintz-Blinker von D.A.M. kamen, die Balzer Kopien dann ähnlich aussahen, aber "Colonel" hießen.
Weiß jemand näheres zu dieser "Kuriosität"?
Scheint übrigens eine echte Silberplattierung zu haben.
Hier mal bildlich gesprochen:


Freue mich auch Eure Beiträge!