• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.189
Punkte Reaktionen
11.297
Ort
Rheinhessen
Auch hier gibt es von ChatGPT professionelle Hilfe, junger Padawan:

1744968171874.png



1. Verständnis zeigen und Interesse bekunden


Fang mit etwas Positivem an, z. B.:


„Die Rolle sieht echt cool aus – was gefällt dir besonders daran?“


So fühlt er sich ernst genommen und nicht gleich kritisiert.





2. Sanft in Frage stellen


Wenn er dann ins Schwärmen kommt, kannst du einwerfen:


„Ich frage mich nur, ob die dir wirklich mehr bringt als die Rollen, die du schon hast – du hast ja echt top Ausrüstung.“


Damit regst du zum Nachdenken an, ohne direkt zu sagen: „Du brauchst das nicht.“





3. Auf Alternativen lenken


Vielleicht schlägst du etwas anderes vor:


„Wenn du eh gerade investieren willst, wäre vielleicht ein cooler Trip oder ein neues Echolot interessanter – bringt mehr Abwechslung als noch ’ne Rolle.“





4. Gemeinsam Prioritäten hinterfragen


„Wenn du ehrlich bist – wie oft benutzt du denn die letzten drei Rollen wirklich?“


Das klingt freundschaftlich und nicht wie ein Vorwurf.





5. Humorvoll sein


Du könntest auch charmant flachsen:


„Du brauchst bald ein eigenes Angelmuseum. Aber hey – Sammlertrieb ist ja auch was Schönes.“


So bringst du es auf den Punkt, ohne ihn zu kränken.
 

Erlkönig

Master-Caster
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
531
Punkte Reaktionen
848
Alter
44
Wäre ja mal echt gespannt wie die Alde gegenüber Meta DC mit Shallow oder MIIec performt. Zum Glück passt mir die Farbe nicht :)
 

Hurfsome

Angellateinschüler
Registriert
12. März 2023
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
25
Alter
36
Ort
Oberwölbling
Also ich hab heute die ersten Stunden mit der Aldebaran DC am Forellenbach verbracht, montiert auf meiner 3-10 Gramm megabass Levante Reiserute (welche ich vorher auch noch nie verwendet habe). Als Schnur habe ich eine Kairiki 4 mit 0,13 mm verwendet, etwa 90m, damit ist die Spule noch bei Weitem nicht voll. Gefischt hab ich einen kleinen Gummiköder mit einer 4 gramm Chebu.

Also ich bin sehr begeistert bisher. Hab mich am Anfang ein bisschen mit den Bremseinstellungen gespielt, zuerst war die Wurfweite nicht besonders, dann hab ich die Spulenbremse ziemlich locker gestellt und bin dann beim inneren Schalter der Bremse bei der ersten Stufe, also L, und beim oberen (äußeren ) Schalter bei M oder H geblieben. Da hab ich mir zwar manchmal unfähig einen Backlash eingefangen, aber nix Dramatisches und die Wurfweite war brutal. Ich war mit einem Freund unterwegs mit einer Stationärrolle und er hat nicht wirklich weiter geworfen (bisher war das immer anders da hab ich noch eine curado bfs gefischt).
Die Rolle ist wirklich super easy zu fischen, ich hab wirklich heftige über Kopf Würfe gemacht, die normal schon riskant sind, aber es war überhaupt kein Problem.

Ich bin dann runter auf 3 Gramm Chebu gegangen, da hatte ich aber gleich einen ordentlichen Zug nach links, den ich nicht so schnell mit anderen Bremseinstellungen beheben konnte, deshalb hab ich wieder auf 4g gewechselt.

Der Dragsound ist überraschend ruhig. Absolut kein lautes Geräusch, aber sehr angenehm. Das selbe gilt für das DC Surren, auch dieses ist eher leise und überhaupt nicht störend.

Eine Forelle hab ich auch erwischt.

Insgesamt bin ich komplett zufrieden (auch wenn's teurer war als bei anderen).
1000069443.jpg1000069441.jpg
 

ricardokaka

Gummipapst
Registriert
30. Januar 2020
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
1.571
Alter
30
Ort
NRW
Eigentlich wollte ich nur wissen, für welche Ködergewichte die Aldebaran DC 31 geeignet ist. Und in ein paar Shops hab ich das nicht direkt gefunden. Also halt mal die KI gefragt.
Anhang anzeigen 322052
Ein paar Fragen und Antworten später steht die komplette Combo.
Anhang anzeigen 322049Anhang anzeigen 322050Anhang anzeigen 322051

Jetzt lass ich mir schon von ner KI Tackle andrehen. Ich bin verloren!
Vor allem weil Chatgpt da misst raushaut und die Rolle als Bfs sowie für den bfs Bereich entwickelt beschreibt.
Wurfgewichte sind auch Müll. Ist ne Standard 31er und kann weit mehr als 14 g.
Chatgpt hat da wohl von der aldebaran bfs werte genommen und übertragen. Aber chatgpt ist halt auch keine Suchmaschine. Auf jeder der empfohlenen Ruten ist die Rolle einfach falsch aufgehoben, dafür gibt es passende Rollen.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.213
Punkte Reaktionen
13.680
Ort
Obermoschel
Vor allem weil Chatgpt da misst raushaut und die Rolle als Bfs sowie für den bfs Bereich entwickelt beschreibt.
Wurfgewichte sind auch Müll. Ist ne Standard 31er und kann weit mehr als 14 g.
Chatgpt hat da wohl von der aldebaran bfs werte genommen und übertragen. Aber chatgpt ist halt auch keine Suchmaschine. Auf jeder der empfohlenen Ruten ist die Rolle einfach falsch aufgehoben, dafür gibt es passende Rollen.
Damit ist bewiesen, dass der Barschalarm noch nicht von KI abgelöst werden kann. Ist doch prima :)
 

Erlkönig

Master-Caster
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
531
Punkte Reaktionen
848
Alter
44
Also ich hab heute die ersten Stunden mit der Aldebaran DC am Forellenbach verbracht, montiert auf meiner 3-10 Gramm megabass Levante Reiserute (welche ich vorher auch noch nie verwendet habe). Als Schnur habe ich eine Kairiki 4 mit 0,13 mm verwendet, etwa 90m, damit ist die Spule noch bei Weitem nicht voll. Gefischt hab ich einen kleinen Gummiköder mit einer 4 gramm Chebu.

Also ich bin sehr begeistert bisher. Hab mich am Anfang ein bisschen mit den Bremseinstellungen gespielt, zuerst war die Wurfweite nicht besonders, dann hab ich die Spulenbremse ziemlich locker gestellt und bin dann beim inneren Schalter der Bremse bei der ersten Stufe, also L, und beim oberen (äußeren ) Schalter bei M oder H geblieben. Da hab ich mir zwar manchmal unfähig einen Backlash eingefangen, aber nix Dramatisches und die Wurfweite war brutal. Ich war mit einem Freund unterwegs mit einer Stationärrolle und er hat nicht wirklich weiter geworfen (bisher war das immer anders da hab ich noch eine curado bfs gefischt).
Die Rolle ist wirklich super easy zu fischen, ich hab wirklich heftige über Kopf Würfe gemacht, die normal schon riskant sind, aber es war überhaupt kein Problem.

Ich bin dann runter auf 3 Gramm Chebu gegangen, da hatte ich aber gleich einen ordentlichen Zug nach links, den ich nicht so schnell mit anderen Bremseinstellungen beheben konnte, deshalb hab ich wieder auf 4g gewechselt.

Der Dragsound ist überraschend ruhig. Absolut kein lautes Geräusch, aber sehr angenehm. Das selbe gilt für das DC Surren, auch dieses ist eher leise und überhaupt nicht störend.

Eine Forelle hab ich auch erwischt.

Insgesamt bin ich komplett zufrieden (auch wenn's teurer war als bei anderen).
Anhang anzeigen 322067Anhang anzeigen 322068
Ist das die F3 Levante? Das wäre eine ML Rute und würde sich bei unter 5g auch nicht ausreichend aufladen.
 

Hurfsome

Angellateinschüler
Registriert
12. März 2023
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
25
Alter
36
Ort
Oberwölbling
Ist das die F3 Levante? Das wäre eine ML Rute und würde sich bei unter 5g auch nicht ausreichend aufladen.
Ja stimmt ist es, die ist mit 3,5 bis ca 14 (1/8-1/2 oz) Gramm ausgewiesen und das ist ziemlich realistisch, wobei ich den oberen Bereich noch nicht probiert hab. Die vier Gramm Chebu ist damit überhaupt kein Thema, lädt sich ausreichend auf. Drei Gramm wurde sketchy aber ich glaub es liegt an der Rolle (weil der Zug nach links kommt ja nicht von der Rute glaube ich).
 

RonTom

Master-Caster
Registriert
25. September 2018
Beiträge
613
Punkte Reaktionen
1.456
Alter
43
Ort
Brandenburg an der Havel
Vor allem weil Chatgpt da misst raushaut und die Rolle als Bfs sowie für den bfs Bereich entwickelt beschreibt.
Wurfgewichte sind auch Müll. Ist ne Standard 31er und kann weit mehr als 14 g.
Chatgpt hat da wohl von der aldebaran bfs werte genommen und übertragen. Aber chatgpt ist halt auch keine Suchmaschine. Auf jeder der empfohlenen Ruten ist die Rolle einfach falsch aufgehoben, dafür gibt es passende Rollen.
Für welchen Gewichtsbereich siehst du die Rolle?
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.254
Punkte Reaktionen
8.987
Ort
Leipzig
Bei ChatGpt kommt es sowohl auf das ausgewählte Sprachmodell sowie den richtigen Prompt an.
Da wir bei uns in der Firma nun eine Teamlizenz haben, stehen auch ein paar mehr Optionen zur Verfügung.
Nach einem Deep Research kommt ChatGpt auf die Spanne von 3~25g. Persönlich wäre ich bei 4~28g, wobei der für mich ideale Einsatzbereich bei 4~21g liegt. Unabhängig davon welches Power-Rating die Rute hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

ricardokaka

Gummipapst
Registriert
30. Januar 2020
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
1.571
Alter
30
Ort
NRW
Für welchen Gewichtsbereich siehst du die Rolle?
5-25 max 30 g.
Werde die selbst auf eine 7-21g Rute packen und meine Metanium DC rutscht eine Stufe höher auf eine 7-28 g Rute.
Sprich Megabass Jabberwock mit Alde DC
und Studio Composite 70-1.5 ltd mit der Meta DC.
Alles was hauptsächlich im 5-8 g Bereich oder niedriger ist, wird mit der Alde Bfs, oder der ss tw verarbeitet.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.189
Punkte Reaktionen
11.297
Ort
Rheinhessen
Vielleicht bin ich da zu simpel gestrickt, aber warum eine 31er Rolle auf eine Rute im WG Bereich bis 25g? Ist das nicht „Perlen vor Säue“? Eine 31er würde ich mir durchaus auf eine Rute bis 14g bauen.
 

ricardokaka

Gummipapst
Registriert
30. Januar 2020
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
1.571
Alter
30
Ort
NRW
Vielleicht bin ich da zu simpel gestrickt, aber warum eine 31er Rolle auf eine Rute im WG Bereich bis 25g? Ist das nicht „Perlen vor Säue“? Eine 31er würde ich mir durchaus auf eine Rute bis 14g bauen.
Du nimmst dir dann aber auch Performance im niedrigeren Bereich. Auf einer 14g Rute wird eine reine bfs Rolle die deutlich besseren Ergebnisse bringen.
Zumal du wahrscheinlich bei einer 14g Rute die meiste Zeit im 5-12g Bereich unterwegs bist.
Es ist, als würde man sich die steez ct sv tw auf eine 14 g Rute packen. Man beschneidet die Rolle damit.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.189
Punkte Reaktionen
11.297
Ort
Rheinhessen
Du nimmst dir dann aber auch Performance im niedrigeren Bereich. Auf einer 14g Rute wird eine reine bfs Rolle die deutlich besseren Ergebnisse bringen.
Zumal du wahrscheinlich bei einer 14g Rute die meiste Zeit im 5-12g Bereich unterwegs bist.
Es ist, als würde man sich die steez ct sv tw auf eine 14 g Rute packen. Man beschneidet die Rolle damit.
Ist mir durchaus klar, ich frage mich aber durchaus, für was man das Teil überhaupt gebrauchen kann, was nicht eh schon durch andere Rollen abgedeckt ist. BFS rollen decken idR gemütlich den Bereich bis 15 (oder auch 20g) ab. Und danach greifen dann die 70er…
Aber wahrscheinlich muss man die Rolle isoliert im DC-Kontext betrachten.
 

RonTom

Master-Caster
Registriert
25. September 2018
Beiträge
613
Punkte Reaktionen
1.456
Alter
43
Ort
Brandenburg an der Havel
Und manche hier schnallen die 71er Metanium DC auf eine ML oder BFS Rod. :rolleyes:

Ich dachte, die 31er sind perfekt für den klassischen ML Bereich.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.933
Punkte Reaktionen
4.520
Alter
55
Ort
Thüringen
Da es ja auch noch die 50er gibt, überschneiden einige Rollen.
Ist wohl der Vorliebe geschuldet welches Modell man mag.
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.601
Punkte Reaktionen
4.685
Ort
76-KA
eure Einteilung der Welt in Gramm is sowieso ziemlich irreführend:

14g Spinnerbait
14g Texas rig
14g DD Crank
14g 110
14g Dropshot

Wiegt alles das gleiche, is aber alles ne andere Belastung für die Rolle. Der Spule selbst is das herzlich egal was dran hängt, als erstes wird man Verschleiß im Getriebe merken - bedingt durch dessen Dimension, Übersetzung und wie steif der Frame ist.

Spoiler: ne Aldebaran BFS ist mit 14g Spinnerbait is ziemlich schnell runtergewirtschaftet.
Und da die Alde DC kein neuen Frame oder Getriebe bekommen hat, is die im Kern immernoch ne BFS, auch wenn 30 drauf steht.
Mit einer Metanium mit 30er Shallow Spule hingegen kann man wunderbar mit 50lb Braid Bass ausm Cover prügeln oder Spinnerbaits burnen, auch wenn 30 drauf steht.

PS.: zu erwartende Fischgröße und additives Kraut was mit raus muss, spielen natürlich auch noch mit hinein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jens123+

Master-Caster
Registriert
3. April 2020
Beiträge
543
Punkte Reaktionen
1.082
Ort
S-H
Mechanisch habe ich noch keine BC kaputt bekommen.
Mit meiner Daiwa Air habe ich als Beifang Welse und Wildkarpfen am Ebro gefangen, hat die Rolle klaglos überstanden.
Mit meiner Aldebaran BFS habe ich in heimischen Gewässern mehrere Meter+ Hechte als Beifang gehabt, kein Problem.

Eine 71er Metanium an einer Expride BFS war in Sachen Wurfweite auch super .....

Wer sagt denn was richtig und falsch ist? Muss halt funktionieren, sich gut anfühlen und die Schnurfassung sollte passen.
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.465
Punkte Reaktionen
4.296
Ort
Norden rockt!
Ich hätte die Aldebaran DC jetzt eher mit der 51er MGL, statt ner BFS verglichen, kann mich aber auch täuschen.
Die 4kg Bremskraft der DC liegt auch ziemlich mittig zwischen BFS und MGL51...
 

Oben