• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kroket

Schusshecht-Dompteur
Registriert
6. Oktober 2018
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
5
@HotHering

Scheinbar werden diese Ruten in Deutschland fast nicht gehandelt.
Man sieht zwar einige Einträge, doch sie sind oft veraltet. Man wird so nur auf die Webseiten gelockt.
Ich meine nicht mich damit, aber hier im Forum gibt es doch nicht selten Interesse an diesen Ruten.
Da könnte man sich beim Versand vielleicht beim nächsten Mal zusammentun.

Allerdings stellt sich die Frage, was im Falle eines Defekts, also ein Herstellungsfehler der direkt beim ersten Einsatz auftritt oder auch ein späterer Fehler möglich wäre.
Wahrscheinlich hätte man dann ein Problem doch muss man den Teufel nicht an die Wand malen.
 

Kroket

Schusshecht-Dompteur
Registriert
6. Oktober 2018
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
5
Oha! Besten Dank für die Antwort. Da kostet eine 100€-Rute dann mit Einfuhrabgaben plötzlich schnell das doppelte ^^ Wobei es mit der Verfügbarkeit der 4-tlg. Crostage LSJ ja in Europa auch wirklich schlecht aussieht
Das Doppelte wohl nicht, aber wesentlich mehr als der in dem Shop im Vergleich zum Originalpreis deutlich reduzierte Kaufpreis.
Hier wäre die Rute, falls offiziell verfügbar, noch mal einiges teurer.

Hat schon mal jemand bei den Importeuren gefragt, warum diese Ruten hier nicht angeboten werden?
Sind das die Importeure?
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.869
Punkte Reaktionen
6.521
Alter
47
Bei den Importeuren von MC ist genau wie bei Hearty-Rise der Wurm drin.
Zum Beispiel werden mit den Taco Modellen von Major Craft hier Oktopus-Ruten vertrieben, aber mal die komplette Range der Crostage-Reiseruten zu ordern ist offenbar nicht drin.
Bei Hearty Rise halten es die Österreicher für sinnvoller diverse Slow-Jig Modelle zu vertreiben als Seabassruten:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Xebulon

Master-Caster
Registriert
17. Juli 2020
Beiträge
745
Punkte Reaktionen
2.260
Alter
54
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

wir sind in 3 Wochen in Santorini in Urlaub hat jemand dort schon mal geangelt ?
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
319
Das Doppelte wohl nicht, aber wesentlich mehr als der in dem Shop im Vergleich zum Originalpreis deutlich reduzierte Kaufpreis.
Hier wäre die Rute, falls offiziell verfügbar, noch mal einiges teurer.
Ca. 100€ Ladenpreis in Ostasien (entspricht auch der japanischen UVP) Plus 60€ Versand, plus 19% Einfuhrumsatzsteuer plus 2,3% Zoll(?) plus evtl Bearbeitungsgebühr von FedEx oder DHL Express macht doch in etwas 200€...
Habe die Tage auch mal wieder bei Amazon Japan zugeschlagen und was gäbe ich darum, dort mal vor Ort so richtig shoppen gehen zu können....oder vllt besser nicht:laughing:
 

Kroket

Schusshecht-Dompteur
Registriert
6. Oktober 2018
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
5
Ich hatte mich darauf bezogen, dass die Rute dort als reduziert gekennzeichnet ist.
Der normale Preis liegt dort ungefähr bei 135 €.

Was kostet denn bei Amazon Japan der Versand so einer Rute und welche Zusatzgebühren fallen dort an?
 

HotHering

Angellateinschüler
Registriert
30. Oktober 2024
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
43
Alter
33
Ort
Hamburg
@gloin Also wenn du exklusiv nur die Rute bestellst, landest du bei:
MC CRX-964 LSJ 3.600 BHT (96,30€)
AirMail 2.300 BHT (61,50€)
… etwa 160€, welche du an den 7 Seas Thai Pro Shop zahlst.

Hinzu kommt Zoll-/Einfuhrgebühr. Da habe ich mal aufgeschnappt, dass auf dem Paket aus Thailand teils „Geschenk“ und „Warenwert $10“ deklariert sein soll.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Deklaration eine gewisse Unabhängigkeit gegenüber dem eigentlichen Inhalt aufweist - ganz kundenfreundlich also. Das hiesse, dass sich die Zoll-/Einfuhrgebühr wenig ändert, selbst wenn du anstatt nur einer Rute noch ein paar Jahresvorräte Tackle kaufst. Da würde sich dann die Großbestellung schon lohnen. Das aber als reine Vermutung!
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
319
Wenn Deine Vermutung stimmt, dann sieht die Rechnung natürlich anders aus....aber das Thema wollen wir hier gar nicht weiter vertiefen:grin:
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.869
Punkte Reaktionen
6.521
Alter
47
Ganz abgesehen davon, die LSJ würde ich auch für 250,- kaufen....wenn ich nicht schon drei hätte:p
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.696
Punkte Reaktionen
5.941
Ort
NRW
Bei den Importeuren von MC ist genau wie bei Hearty-Rise der Wurm drin.
Zum Beispiel werden mit den Taco Modellen von Major Craft hier Oktopus-Ruten vertrieben, aber mal die komplette Range der Crostage-Reiseruten zu ordern ist offenbar nicht drin.
Bei Hearty Rise halten es die Österreicher für sinnvoller diverse Slow-Jig Modelle zu vertreiben als Seabassruten:rolleyes:

Was gibt es da an spannenden seabass Ruten? Kenn mich bei HR 0 aus.
 

Oben