• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blaubarschbube254

Gummipapst
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2.254
Ort
Hamburg
Fand die Folge wieder sehr nice. Mein Highlight war diesmal definitiv das Wetter, wie die Teilnehmer damit umgehen, ihre Strategie anpassen und wie sie sich (nicht) vorbereitet haben. Hatte auf jeden Fall einen gewissen Unterhaltungsfaktor.

Mich freut es für dich @DustinausBerlin, dass du so einen tollen Start ins Turnier gefunden hast. Aber auch die anderen Teilnehmer haben ganz gut gefangen, sodass es insgesamt nach dem ersten Tag eine sehr spannende Gruppe bleibt. Ich glaub, da kann noch viel passieren.

Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Mich würde nach dieser Folge schon ein wenig interessieren, ob die Teilnehmer ein Team haben, das während des Turniers potenzielle Spots in der Nähe befischt und dann regelmäßig Feedback gibt, ob sich ein Spotwechsel lohnt.
 

flori66

Finesse-Fux
Registriert
6. Januar 2008
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
2.204
Alter
43
Ort
Seevetal Ohlendorf
Was ist daran so abwegig?
War nur ein Spaß, einfach, weil du die Hauptschnur so explizit erwähnt hast und es um gottes Willen bloß nicht das Vorfach war .

Trotzdem wieder eine geile Folge und bisher hast du dir den Sieg verdient…aber wer weiß was noch alles so kommt.

Ganz nebenbei finde ich den Österreicher (Name vergessen) echt sympathisch.
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.049
Punkte Reaktionen
8.488
Ort
Leipzig
Was mir die Folge wieder gezeigt hat, wie unpraktisch Zubehör (Kescher, Taschen etc.) ist, welches für den europäischen Markt entwickelt wurde. Kescher werden in die 5 Gürteltaschen gesteckt, die man um hat bzw. lassen sich diese beim Angeln nicht einfach mal einsatzbereit machen.
 

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
2.843
Ort
Münsterland
Wenn er mit einem Griff und Knopfdruck ohne Gefummel einsatzbereit ist, kann wegen mir die 187-Straßenbande dafür werben. Egal! Die Folge hat mehr als deutlich gezeigt, dass sowas einfach gebraucht wird. und mir ist dabei der Name und der Hersteller echt ziiiiiemlich egal.

Ich hab den "Fox Rage Street Fighter Carbon Steel Net" in der ganz langen Version und auch wenn ich ihn als den besten Kescher bezeichnen würde, den ich je besessen habe, so ist auch dieser echt fummelig umzuklappen mit einer Hand und Fisch im Drill. Den gleichen Kescher mit einfachem Druckknopf zum Umklappen des Netzes und es wären einige Probleme gelöst...
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
9.851
Punkte Reaktionen
31.767
Ort
Tief im Westen...
Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Mich würde nach dieser Folge schon ein wenig interessieren, ob die Teilnehmer ein Team haben, das während des Turniers potenzielle Spots in der Nähe befischt und dann regelmäßig Feedback gibt, ob sich ein Spotwechsel lohnt.

Gegenfrage, wie willste das verhindern?
Muss ja nicht das „Team“ sein, kann ja auch nen „Kumpel“ sein. Denke die meisten Teilnehmer machen das nicht, aber verhindern könnte man sowas wohl kaum.
 

blaubarschbube254

Gummipapst
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2.254
Ort
Hamburg
Gegenfrage, wie willste das verhindern?
Muss ja nicht das „Team“ sein, kann ja auch nen „Kumpel“ sein. Denke die meisten Teilnehmer machen das nicht, aber verhindern könnte man sowas wohl kaum.
Klar, ich würde es auch nicht schlimm finden, wär vollkommen legitim, wenn’s nicht gegen die Regeln verstößt. Es wär einfach nur interessant zu wissen, that‘s all…
 

Cherado

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Juni 2019
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
1.593
Ort
Düsseldorf
Wenn er mit einem Griff und Knopfdruck ohne Gefummel einsatzbereit ist, kann wegen mir die 187-Straßenbande dafür werben. Egal! Die Folge hat mehr als deutlich gezeigt, dass sowas einfach gebraucht wird. und mir ist dabei der Name und der Hersteller echt ziiiiiemlich egal.

Ich hab den "Fox Rage Street Fighter Carbon Steel Net" in der ganz langen Version und auch wenn ich ihn als den besten Kescher bezeichnen würde, den ich je besessen habe, so ist auch dieser echt fummelig umzuklappen mit einer Hand und Fisch im Drill. Den gleichen Kescher mit einfachem Druckknopf zum Umklappen des Netzes und es wären einige Probleme gelöst...
Hab darüber mal mit einem anderen Hersteller aus der Gegend gesprochen. Ein leichter, ausklappbarer Kescher mit langem Stab ist möglich, aber teuer. So teuer, dass ihn in Deutschland kaum jemand kaufen würde (tue mir auch schwer mehr als 50-60€ für Kescher auszugeben, wenn ich eh meist von Hand lande). Und ich denke daran wird es scheitern.

Ich habe für mich das Rapala Karbon Net entdeckt: sehr leicht, immerhin ein kurzer Stab, mittlere Größe (passend für Barsch, Forelle und den Brot&Butter-Zander im Rhein). Der hängt am Magneten und ist IMMER am Mann, wenn ich Strecke mache. Wenn ich keine Strecke mache, nehme ich lieber meinen Kescher mit Silikonnetz, da zwar schwer, aber besseres Handling und fischschonender (und insbesondere können sich da keine Haken verfangen).
 

Angel.Max3

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. August 2022
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
398
Ort
Bestensee
Fand die Folge wieder sehr nice. Mein Highlight war diesmal definitiv das Wetter, wie die Teilnehmer damit umgehen, ihre Strategie anpassen und wie sie sich (nicht) vorbereitet haben. Hatte auf jeden Fall einen gewissen Unterhaltungsfaktor.

Mich freut es für dich @DustinausBerlin, dass du so einen tollen Start ins Turnier gefunden hast. Aber auch die anderen Teilnehmer haben ganz gut gefangen, sodass es insgesamt nach dem ersten Tag eine sehr spannende Gruppe bleibt. Ich glaub, da kann noch viel passieren.

Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Mich würde nach dieser Folge schon ein wenig interessieren, ob die Teilnehmer ein Team haben, das während des Turniers potenzielle Spots in der Nähe befischt und dann regelmäßig Feedback gibt, ob sich ein Spotwechsel lohnt.

Das habe ich mich bei der Kescherlieferung von Dustin auch gefragt...." Kumpel in der nähe"....
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
4.846
Punkte Reaktionen
6.269
Ort
Mönchengladbach
Garantiert waren spottchecker oder blocker mit unterwegs, wäre ja auch völlig fahrlässig die potentiellen spotts offen zu lassen die man gebrauchen kann
 

DustinausBerlin

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. November 2004
Beiträge
291
Punkte Reaktionen
3.543
Ort
Berlin
Das habe ich mich bei der Kescherlieferung von Dustin auch gefragt...." Kumpel in der nähe"....
Der Kumpel wohnt etwa 20 Minuten vom Spot entfernt. Das war mein Glück.
Garantiert waren spottchecker oder blocker mit unterwegs, wäre ja auch völlig fahrlässig die potentiellen spotts offen zu lassen die man gebrauchen kann
Während des Turniers sind von mir keine Leute unterwegs, um Spots für mich zu blocken oder zu checken. Wenn ich im Wettkampf bin, habe ich meistens einen Plan und möchte dann auch frisches Wasser fischen. Und keinen Platz, an dem gerade mehrfach ein Köder durchgezogen wurde. Den einen Barsch aus der aktuellen Folge des YPCs beispielsweise, hätte ich sonst möglicherweise nicht gefangen, sondern der Kollege, den man fürs Spähen einsetzen würde.
 

Angel.Max3

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. August 2022
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
398
Ort
Bestensee
Der Kumpel wohnt etwa 20 Minuten vom Spot entfernt. Das war mein Glück.

Während des Turniers sind von mir keine Leute unterwegs, um Spots für mich zu blocken oder zu checken. Wenn ich im Wettkampf bin, habe ich meistens einen Plan und möchte dann auch frisches Wasser fischen. Und keinen Platz, an dem gerade mehrfach ein Köder durchgezogen wurde. Den einen Barsch aus der aktuellen Folge des YPCs beispielsweise, hätte ich sonst möglicherweise nicht gefangen, sondern der Kollege, den man fürs Spähen einsetzen würde.
Und wieder einmal… GLÜCKSKÖNNERPILZ!
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
9.851
Punkte Reaktionen
31.767
Ort
Tief im Westen...
Folgende Situation beim YPC in NL am Wasser…

Johannes Höfner und Dustin Schöne vergessen an ihren jeweiligen Spots ihren Kescher. Am nächsten Spot angekommen, steht ein Angler aus dem wunderschönen Deutschland auf einer Buhne UND hat einen Kescher mit.

Johannes Höfner geht zu besagtem Angler und sagt dem Angler, dass er sich den Kescher für ein laufendes Tournament ausleihen möchte. Die leicht ablehnende Antwort des erstaunten Anglers: „Verp*** dich, oder ich haue dir ein paar vor die Fr****…

Dustin Schöne geht zu besagtem Angler, „besticht“ ihn mit ein paar Prototypen (was aber nicht nötig gewesen wäre) und fragt ob er sich den Kescher leihen dürfte. Die Antwort des überglücklichen, vor Stolz platzenden Anglers: „Ja natürlich gerne, ABER nur unter der Bedingung, dass ich dir den Kescher tragen und die Fische keschern darf.“

Die Geschichte ist frei erfunden, aber so oder so ähnlich „könnte“ es sich zutragen oder zugetragen haben.
 

Logge

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Mai 2019
Beiträge
474
Punkte Reaktionen
894
Alter
35
Ort
Ottersheim
Ich verstehe ehrlich gesagt nichts, dass der Kescher für alle immer so ein Problem ist. Ich fische auch Strecke, 5 Würfe und dann 3m weiter, aber ich lege meinem Kescher immer griffbereit neben mir hin. Wenn mal der traumfisch beißt dann will ich nicht den Kescher suchen müssen.
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Ich fühle mich regelrecht unwohl, wenn mein Kescher nicht in Griffweite liegt.
Verstehe das bei den ypc Teilnehmern überhaupt nicht. Da geht's um jeden einzelnen Fisch und dann machen die es von Aufklappmechanismen und Bequemlichkeiten abhängig...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oben