Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Eastsidepredator

Echo-Orakel
Registriert
1. Juli 2020
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
1.291
Alter
28
Ort
Plauen
Heute war anfangs echt bescheiden, hatte dieses Jahr noch keinen Fisch verloren und gleich morgens haben sich in kürzester Zeit 3 gute Fische kurz vor dem Boot verabschiedet... Danach war bei 60 km/h Böen angeln nicht mehr möglich. Zum Schluss gab es dann aber nach einigen kleinen Barschen doch noch einen Traumfisch.
0FB7748B-9CAA-49FF-A0FD-ABD2C0022516.jpeg
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
8.671
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Was für ein zähes Rumgeeier, diese erste Woche der Saison. Miese Bedingungen und zickige Fische. Bis heute stand ich bei 4 gelandeten Fischen (2 einigermaßen ansehnliche, 2 Fritten) + ca. 10 - 12 Attacken, die entweder nicht hängen blieben, oder sofort wieder ausgestiegen sind. Dazu 2, 3 Nachläufer. Da waren durchaus gute Fische in den 90igern dabei.
Heut erst ca. 4 Stunden auf den Altrhein. Natürlich nix - Bedingungen sind auch abgrundtief schlecht. Dadurch, dass der Rhein etwas höheres Wasser führt, sind die Altrheinschleußen dicht. Das Wasser steht und ist eine einzige siffige Dreckbrühe. Wenn bei diesen Wasserständen die Schleußen mal auf wären ... ein Segen für das (und angeschlossene) Wasser! Aber seit ca. 25 Jahren werden die Schleußen bei bissle Wasser im Rhein dicht gemacht. Ökologisch eine Katastrophe :(
Einen ca. 70iger Nachläufer gabs, das war es. Danach noch an einen nahe gelegenen alten Baggersee. Da hats dann endlich gescheppert. Guter ca. 90iger auf meine verranzte LTHTUG-Forelle!
20210521_160043[1].jpg
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.349
Punkte Reaktionen
38.311
Ort
P - PM - HVL - TF
Anhang anzeigen 173385
Der kleine 180SF Dowz Swimmer hat heute so heftig geliefert. 4 Fische + 7, die nicht hangenblieben.
Ein Mal ging sogar die Bremse der Ryoga 1016, die ich immer auf Anschlag zu habe. Mein Herz. :D War aber kein langer Spaß. Nach 5sek war's leider vorbei. Insgesamt aber ein Hammertag und 3 kurzweilige Stunden an einem kleinen Vereinssee.
Fazit: Ich brauche definitiv neue Haken. Dadurch erhoffe ich mir, dass die Fehlbisse dann mal ausbleiben.
Bremse? Ryoga? Dicht und trotzdem Geräusche? Geil, das passiert mir maximal am schleimigen Vorfach.
 

kds

BA Guru
Registriert
16. Juni 2016
Beiträge
3.935
Punkte Reaktionen
33.723
Ort
Schweiz
das ist ein Ali billig Gummi der sehr schön gearbeitet ist, tolle Farben und Aroma hat. Und etwas auftreibt
;)
Gibt am C-Rig beim langsamen zuppeln eine perfekte Präsentation. Schwebt so eine handbreit über dem Boden (damit er auch von sehschwachen Egli gesehen wird) und richtet bei einem Stopp die Scheren schön aufwärts. Denke das Teil wird dieses Jahr gut auf Egli liefern.....
 
J

jankicksnarehat

Gast
Heute mal meine Frau für ein paar Stunden über den See gerudert. Selbst wenig geangelt, da sie die ersten Würfe mit der BC probiert hat. Klappte trotz, oder vielleicht gerade wegen dem enormen Wind ganz gut. Kurzum: Ich geschneidert, sie ihren PB mit 83cm gefangen. Elegant die Arme verrenkt - was tut man nicht alles für einen schnellen Release :D

image.jpg
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.349
Punkte Reaktionen
38.311
Ort
P - PM - HVL - TF
Heute mal meine Frau für ein paar Stunden über den See gerudert. Selbst wenig geangelt, da sie die ersten Würfe mit der BC probiert hat. Klappte trotz, oder vielleicht gerade wegen dem enormen Wind ganz gut. Kurzum: Ich geschneidert, sie ihren PB mit 83cm gefangen. Elegant die Arme verrenkt - was tut man nicht alles für einen schnellen Release :D

Anhang anzeigen 173438
See, Boot, starker Wind und BC sind mit das Beste was einem BC Anfänger passieren kann. Petri!
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.873
Punkte Reaktionen
6.893
Ort
Rheinhessen
[QUOTE="Wal
Sehr belastet sind z.b Hafensedimente der großen Ströme, wo die absedimentierten Partikel den ganzen Schmock mitnehmen und ablagern. Von Schlänglern die da hausen würd ich wirklich die Finger lassen.
[/QUOTE]
...und nicht nur von den Schlänglern. Auch von Welsen über 60cm wird hier in RLP im Rhein dringendst abgeraten. Auch Weissfische sind in der empfohlenen Menge und Grösse beim Verzehr limitiert.
Zander, Barsch, Hecht wiederum sind OK, obwohl die auch am Ende der Nahrungskette stehen, aber relativ fettarm sind und nicht zu viel der Schadstoffe im Fettkompartiment akkumulieren. Auf der hessischen Rheinseite ist das Schiersteiner Hafenbecken sogar eine Verbotszone wegen der belasteten Sedimente.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.027
Punkte Reaktionen
14.076
Ort
Münster
Gestern hatte ich vom Wetter echt die Schnauze voll. Kann doch nicht sein,dass einem das angeln ständig verdorben wird.
Regenradar sagte "es wird besser". Also im strömenden Regen ins Auto und ne halbe Stunde ans Gewässer. Aus den Boxen "die drei ???" cruise ich gemütlich über Land.
Am Wasser angekommen war es tatsächlich trocken. Dafür sah mein kleiner Fluss/Bach aus wie der Rhein. So eine richtige Brühe. Nicht so geil für Hecht.

In den Boxen ein paar wobbler, Gummi und ein Stanley spinnerbait. Wahl war einfach, es musste Druck her. Ich nehme das Ergebnis vorweg, ich hab geschneidert. Allerdings hatte ich einen genialen Barsch Aussteiger. Ein Punk um die 35, und das ist super fürs Gewässer, hat echt in zwei Anläufen versucht den spinnerbait zu packen. Er blieb am 5er fsi ohne Schwanz (Zweitverwertung als Trailer) nicht hängen.
Gut war es trotzdem. Eine Folge drei???, frische Luft und spinnerbait liebe wieder entdeckt.
IMG_20210522_200726.jpgIMG_20210522_205333.jpgIMG_20210522_205736.jpg
P.s. vielleicht sollte ich angesichts der Massen an Nutria lieber den Jagdschein machen :p
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.562
Punkte Reaktionen
6.627
Heut morgen lief nach nem ersten ruhigen Tag bei mir kurz nach sechs der Wecker los.
Bootsdrills im Fast-Sturm sind auch Adrenalin pur.
DSC_4497.JPG DSC_4488.JPG DSC_4479.JPGDSC_4498.JPG

Ja ja, ich weiss, der sieht aus wie ne übermästete Boiliehure. Ich fisch aber aktuell an nem Baggersee mit 30ha und 22m Wassertiefe. Selbst jetzt am verlängerten Pfingst-WE sind wohl inkl. mir nur 5 Karpfenangler da. Ich hab seit Freitag mittag höchstens 3 Kilo Murmeln versenkt. Der See hat einfach brutal viel natürliche Nahrung und das Schweinchen ist wohl ne richtige Fressmaschine.... :oops:.
Wettertechnisch ist das Frühjahr aber bisher echt ne Katastrophe. Seit 2 Wochen haben wir Dauersturm mit Schauern. Bin echt gespannt wie die Raubfische nach der Schonzeit am 01.06. drauf sind. Rauben hab ich's jetzt, vor allem in der Abenddämmerung, n paar Mal gesehen.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.027
Punkte Reaktionen
14.076
Ort
Münster
Das liegt zwar im Auge des Betrachters, aber SO sind das einfach nur potthäßliche Fische.
Trotzdem sicher ein guter Drill und Petri!

Das finde ich leider auch. Also ein Wildkarpfen aus einem Fluss ist wunderschön,aber die Mastschweine mag ich ehrlich gar nicht.
 

TiRa

Echo-Orakel
Registriert
9. Januar 2021
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
322
Ort
BS
Hier ist immer noch sehr mau. Komme gerade wieder vom Kanal. Das Wasser ist niedrig aber absolut klar. Hab ich selten so gesehen. Aber ging nix. Hab bei der guten Sicht einen Trupp Barsche gesehen, die kamen auch immer schön dem Köder hinterher und haben auch mal in den Schwanz gezuppt, aber das sah eher nach testen als fressen aus. Ich hab dann versucht, noch kleiner und leichter zu probieren, war aber wegen der Strömung nicht mehr zu führen. Hab mich kurz mit zwei Karpfenanglern, die die Nacht da waren und zwei weiteren Spinnanglern unterhalten, denen ging es wie mir. Nur die Grundeln sind da und gehen auf alles, was halbwegs ins Beuteschema passt.
 

Oben