Mehrere Modelle der neuen Serie werden inzwischen auch bei uns in D angeboten. Sind zwar nicht sehr verbreitet, aber immerhin.
Ich angele auch gerne vom Ufer und stehe total auf gute und nicht zu lange (um die 2,7m) "Weitwurfruten", mit denen mit möglichst wenig Anstrengung gut geworfen werden kann.
Dabei ist natürlich auch das Gewicht der Kombo wichtig, deshalb war das Interesse für die Lunamis und als Rolle Vanquish FB recht groß.
Bestellt und geliefert wurden die Lunamis S90L und S90ML, die härtere ist auch für die Hechtangelei gedacht. Die S90L ist mit einem Wurfgewicht "PLUG" 5-21g und Jig max. 25g angegeben, S90ML Plug 6-25g und Jig max. 32g. Vielleicht kann mir jemand erklären, was Plug bedeutet, sind damit spezielle Wobbler gemeint ?
Mein kurzer Eindruck zu den beiden Ruten ohne praktische Erfahrung. Wie im Katalog angegeben, sind die Ruten vergleichsweise leicht, der eher dünne Blank ist aber nicht zu weich, dank dem Blank und den leichten Ringen wirken die Ruten als recht schnell. Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut, nur die Steckverbindung hatte ich schon bei deutlich günstigeren Ruten besser gesehen. Ohne Einwachsen müsste man wohl während einer mehrstündigen Angelsession mehrmals nachdrücken. Das Design finde ich sehr gelungen, mag allgemein viel Schwarz und hier noch etwas Silber und Grau dabei, die Kreuzwicklung sieht ebenfalls gut aus. Bei solchen "Weitwurfruten" hätte ich gerne einen um paar Zentimeter längeren Griff gesehen. Fände 38-39cm perfekt, bei beiden von der Rolle aus ca. 36,5cm gemessen. Ist nicht unbedingt als negativ zu verstehen, viele mögen eher die etwas kürzeren Griffe. Die Ruten sind mMn das Geld wert, kann mir nicht vorstellen, dass im High End bereich noch deutlich spürbare Steigerungen möglich sind.
Um die Aktion und Härte der Ruten besser einschätzen zu können, habe ich sie mit bis zu 3 verschiedenen Gewichten belastet. Im GIF sind nur die Aufnahmen mit 329g vorzufinden. Hatte natürlich versucht die Ruten möglichst genau auszurichten bzw. zu spannen, aber diesmal ist es mir anscheinend nicht sehr gut gelungen. Die Luminas scheinen ein wenig steileren Winkel zu haben, bitte dies zu berücksichtigen. Also am besten bei ähnlich harten Ruten auf den Blank direkt vor der Rolle achten.

Ich angele auch gerne vom Ufer und stehe total auf gute und nicht zu lange (um die 2,7m) "Weitwurfruten", mit denen mit möglichst wenig Anstrengung gut geworfen werden kann.
Dabei ist natürlich auch das Gewicht der Kombo wichtig, deshalb war das Interesse für die Lunamis und als Rolle Vanquish FB recht groß.
Bestellt und geliefert wurden die Lunamis S90L und S90ML, die härtere ist auch für die Hechtangelei gedacht. Die S90L ist mit einem Wurfgewicht "PLUG" 5-21g und Jig max. 25g angegeben, S90ML Plug 6-25g und Jig max. 32g. Vielleicht kann mir jemand erklären, was Plug bedeutet, sind damit spezielle Wobbler gemeint ?
Mein kurzer Eindruck zu den beiden Ruten ohne praktische Erfahrung. Wie im Katalog angegeben, sind die Ruten vergleichsweise leicht, der eher dünne Blank ist aber nicht zu weich, dank dem Blank und den leichten Ringen wirken die Ruten als recht schnell. Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut, nur die Steckverbindung hatte ich schon bei deutlich günstigeren Ruten besser gesehen. Ohne Einwachsen müsste man wohl während einer mehrstündigen Angelsession mehrmals nachdrücken. Das Design finde ich sehr gelungen, mag allgemein viel Schwarz und hier noch etwas Silber und Grau dabei, die Kreuzwicklung sieht ebenfalls gut aus. Bei solchen "Weitwurfruten" hätte ich gerne einen um paar Zentimeter längeren Griff gesehen. Fände 38-39cm perfekt, bei beiden von der Rolle aus ca. 36,5cm gemessen. Ist nicht unbedingt als negativ zu verstehen, viele mögen eher die etwas kürzeren Griffe. Die Ruten sind mMn das Geld wert, kann mir nicht vorstellen, dass im High End bereich noch deutlich spürbare Steigerungen möglich sind.
Um die Aktion und Härte der Ruten besser einschätzen zu können, habe ich sie mit bis zu 3 verschiedenen Gewichten belastet. Im GIF sind nur die Aufnahmen mit 329g vorzufinden. Hatte natürlich versucht die Ruten möglichst genau auszurichten bzw. zu spannen, aber diesmal ist es mir anscheinend nicht sehr gut gelungen. Die Luminas scheinen ein wenig steileren Winkel zu haben, bitte dies zu berücksichtigen. Also am besten bei ähnlich harten Ruten auf den Blank direkt vor der Rolle achten.

Zuletzt bearbeitet: