DenizJP
Master-Caster
Hallo in die Menge
hab heute meinen alten Angelkoffer von vor 20 Jahren bei meinen Eltern aus dem Keller geholt, jetzt wo mich das Angelfieber wieder gepackt hat nach einer Ewigkeit. Da ist mir auch ein Geschenk meines Großvaters in die Hände gefallen wieder.
Ein Kunstköder komplett aus Perlmutt (wenn ich das richtig sehe? ). Er hatte damit in den 30er und 40er Jahren geangelt wenn ich mich richtig erinnere.
Meine Frage - da das ein schönes Geschenk immer noch ist - wie am besten aufbewahren oder handlen? Das Perlmutt ist an einigen Stellen brüchig geworden.
Kann man das irgendwie behandeln und wieder fit machen? Nur als Ausstellungsstück - zum Angeln wäre es mir zu schade falls der abreißt.
hab heute meinen alten Angelkoffer von vor 20 Jahren bei meinen Eltern aus dem Keller geholt, jetzt wo mich das Angelfieber wieder gepackt hat nach einer Ewigkeit. Da ist mir auch ein Geschenk meines Großvaters in die Hände gefallen wieder.
Ein Kunstköder komplett aus Perlmutt (wenn ich das richtig sehe? ). Er hatte damit in den 30er und 40er Jahren geangelt wenn ich mich richtig erinnere.
Meine Frage - da das ein schönes Geschenk immer noch ist - wie am besten aufbewahren oder handlen? Das Perlmutt ist an einigen Stellen brüchig geworden.
Kann man das irgendwie behandeln und wieder fit machen? Nur als Ausstellungsstück - zum Angeln wäre es mir zu schade falls der abreißt.
Anhänge


