Wie groß ist der Zander-Größen-Durchschnitt bei euch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ma68er

Echo-Orakel
Registriert
3. Juni 2018
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
923
Alter
41
Hallo an die Community mich würde mal interessieren wie es bei euch mit den Durchschnitt-Größen der Zander aussieht und ab welcher Größe ihr sagt das es ein eher seltener Fisch ist ich mache mal den Anfang :)

Der Durchschnitt liegt bei mir hier am Rhein so bei 55-60cm und alles was über 70cm ist ist eher selten und kommt leider nicht so oft im Jahr vor wie sieht das bei euch aus?

Grüße Ralf
 

feederfan1990

Twitch-Titan
Registriert
10. August 2017
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
58
Alter
34
Bei uns mittlerweile leider bei 50-55.... Es wird im Raum Düsseldorf aber *leider* auch sehr viel abgeschlagen...:(

Grüße Moritz
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.156
Punkte Reaktionen
14.749
Ort
Münster
Dortmund Ems Kanal :ca 35-40. Das Mindestmaß ist 40....sagt mal wieder alles, oder?
 

perco

Master-Caster
Registriert
25. Dezember 2017
Beiträge
517
Punkte Reaktionen
874
Alter
35
Grade wenn man dabei bedenkt dass der zander ein schnellwachsender fisch ist!
Aber aktuell gibts sowieso heisse diskussionen.
Die heiligen releaser vs. Rebellische kochtopfangler.
Erinnert mich alles ein wenig an die veganerdiskussion.
Manchmal bekommt man den Eindruck dass der ein oder andere den Fisch nur abschlägt um den releaser neben sich zu ärgern.

Ich bin kein freund von extremen.
Wer 500 zander im jahr fängt und die alle releast hat mit Sicherheit genau so viele auf dem gewissen wie der, der der 100 fängt und jeden 2ten mitnimmt.
Mit releasen allein ist es nicht getan, wer jeden tag am wasser ist und seinen fisch fängt, schadet dem zielfisch genau so wie der Kochtopfangler.
Vllt auch als releaser mal den ein oder anderen tag zuhause bleiben.

Andere Faktoren aussen vor gelassen.
Wer weiss schon welche chemischen Keulen durch unsere grossen flüsse ziehen.
 

feederfan1990

Twitch-Titan
Registriert
10. August 2017
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
58
Alter
34
Leider fangen die Probleme schon früher an... Habe dieses Jahr mehrere erwischt, die schon innerhalb der Schonzeit gütig abgeschlagen haben... Aber was will man da machen? Leider sind bei uns die Kontrollen zu lasch -.-
 

Ma68er

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2018
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
923
Alter
41
Moin, darf man fragen welche Höhe das ist? Ich vermute mal am Niederrhein. Ich will keinen Rheinkilometer oder genauen Spot, nur so ungefähr.

Gruß David
Klar darfst du fragen wenn du dann auch zu dem Thema dein Statement abgibst wie die Durchschnittgrösse bei euch so aussieht beantworte ich deine Frage gerne ;)

Gruß Ralf
 

Ma68er

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2018
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
923
Alter
41
Die heiligen releaser vs. Rebellische kochtopfangler.
Hi bitte das Thema catch and release/ Kochtopfangler in dem dazugehörigen Thread besprechen hier geht es um die Durchschnittsgrösse und ab welcher Größe ein Zander selten bei euch ist Danke

Gruß ralf
 

Dennis Knoll

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Juli 2014
Beiträge
1.999
Punkte Reaktionen
7.591
Ort
Emsland
Ich glaube der Durchschnitt liegt bei 30 - 50cm.
Über 60cm ist schon seltener aber immer Möglich.
Alles über 70cm kommt dann noch ganz selten vor und die 80cm knacke ich nicht und die Chance darauf habe ich auch nur einmal sicher gehabt, da ich einen Aussteiger sehen durfte.
 
J

joker

Gast
Am Rhein bei Karlsruhe würde ich die Durchschnittsgrösse um die 45-55cm schätzen. 60er hat man öfter mal, bei 70+ wird das Eis aber schon sehr dünn. An einigen Baggerseen hier in der Ecke liegt die Durschnittsgrösse allerdings bedeutend höher, im Schnitt gute 10-15cm mehr.
 

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
4.918
Punkte Reaktionen
15.045
Alter
60
Ort
Bamberg
Hi!

Bei uns am Main Höhe Bamberg dürfte die Durchschnittsgröße der maßigen Fische um die 60 cm liegen, 70er werden immer wieder mal gefangen, 80+ Fische sind möglich, aber selten. Ausnahmefänge (der größten, den ich gesehen habe, war 110 cm) um die 100 cm gibt es ein bis zwei Mal im Jahr - soweit ich davon Wind bekomme.
Was sich ganz schwer angeben lässt: Mal gibt es Jahre, in den man unheimlich viele untermaßige Fische fängt (d.h. kleiner als 50 cm) (Verhältnis maßig zu untermaßig ungefähr 1 zu 15), dann wiederum fängt man im nächsten Jahr so gut wie keine untermaßigen.

Gruß Promachos
 

südlicht

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
23. März 2017
Beiträge
270
Punkte Reaktionen
688
Ort
Ludwigshafen
Klar darfst du fragen wenn du dann auch zu dem Thema dein Statement abgibst wie die Durchschnittgrösse bei euch so aussieht beantworte ich deine Frage gerne ;)

Gruß Ralf


Wenn Du hier was von Dir schreibst (gehört eigentlich zum guten Ton) werde ich hier mein Statement gerne abgeben...

Gruß, Eric
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.671
Punkte Reaktionen
5.139
Ort
Bonn
Genau das hab ich mir auch gedacht.....

Keine 2 Wochen dabei und anderen hier schon sagen wollen was sie zu tun haben.... tztztztz
 

Sid

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. Februar 2016
Beiträge
368
Punkte Reaktionen
315
Ort
RKN
Bei uns in der Ecke K-DD zwischen 40-50
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.519
Punkte Reaktionen
13.091
Hallo,
meine Durchschnittsgröße liegt bei sehr grob geschätzten 3,6 cm.
Meist fange ich keinen. = 0 cm.
Dann beißt mal ein kleiner, der erhöht den Durchschnitt auf 1-2 cm.
Sehr selten gibt es mal einen über 70 cm, der reißt dann den Durchschnitt auf 3-4 cm hoch.

Gruß
BM
 

Streifenspinner

Gummipapst
Registriert
5. März 2016
Beiträge
843
Punkte Reaktionen
834
60-80cm. Der Durchschnitt liegt bei etwa 68-75cm.
90cm und darüber kommen ungefähr im Verhältnis 1:50 vor.

Praktisch wird aber fast alles über 40cm entnommen, auf die Größen wirkt sich das trotzdem nur moderat aus, weil es viele Futterfische und viel nichtbeangelte Gewässerfläche gibt.
 

Ma68er

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2018
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
923
Alter
41
Wenn Du hier was von Dir schreibst (gehört eigentlich zum guten Ton) werde ich hier mein Statement gerne abgeben...

Gruß, Eric
Servus Eric wusste nicht das man sich gleich nach Anmeldung hier in dem Thread gleich vorstellen muss dachte das bleibt dem User selbst überlassen ;) aber wenn es hier so üblich ist werde ich dem natürlich gerne nachkommen

Gruß ralf
 

Ma68er

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
3. Juni 2018
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
923
Alter
41
Genau das hab ich mir auch gedacht.....

Keine 2 Wochen dabei und anderen hier schon sagen wollen was sie zu tun haben.... tztztztz
Naja nun lass mal bitte die Kirche im Dorf ich sage niemandem was er zu tun oder zu lassen hat ich hatte dich lediglich darum gebeten mehr nicht , außerdem möchte ich hier keinen stunk haben sondern schöne Unterhaltungen, neue Leute kennen lernen und nen netten Erfahrungsaustausch ;) ich Angel in Mannheim Umgebung

Gruß ralf
 

südlicht

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
23. März 2017
Beiträge
270
Punkte Reaktionen
688
Ort
Ludwigshafen
Hey Ralf,

nichts für Ungut, aber es gehört wirklich zum guten (und manchmal auch etwas rauhen) Ton hier und öffnet auch so manche Tür.
Ich persönlich finde es gut, mir schonmal ein zugegebenermaßen diffuses Bild vom User zu machen, bevor ich mit hart erarbeiteten Ratschlägen und Tipps "unbekannte schwarze Löcher" füttere. Aber wie gesagt, nichts für ungut, freue mich, dass Du Dich vorgestellt hast.

Ich befische den Rhein und seine Nebengewässer von Höhe Worms bis Germersheim auf pfälzer Seite und in BW von der hessischen Grenze bis Altlussheim, desweiteren den Eicher See und in LU die Rheinstrecke/Luitpoldhafen.

Übers Jahr gesehen, liegt die Durchschnittsgröße am Strom zwischen 45-60cm, in den Seitengewässern ist die Stückzahl geringer, dafür die Durchschnittsgröße bei etwa 65 cm. Vor vielen Jahren ( ca 1989/90) hatte ich meinen PB-Zander mit 22pfd und 1,07m, seitdem warte ich auf einen Ü80er, der aber scheinbar einen großen Bogen um mich macht.

Beste Grüße allerseits und einen schönen Abend,
Eric
 

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.216
Punkte Reaktionen
3.238
Alter
46
Ort
Köln
In meinem Rheinabschnitt im Kölner Norden liegt der Schnitt (meiner gefangenen) Zander bei 45-50cm. Fische bis 60cm gibt es regelmäßig, mein PB liegt bei 72cm.
Habe vor ein paar Jahren regelmäßig den hessischen Rhein Höhe Mainmündung beangelt, da war es ähnlich.

Vielleicht liegt es aber auch an meiner Ködergröße, dass ich selten große Zander fange. Fische meistens schlanke 4" Action Shads oder auch mal 5" Fin-S /TT Shad Slim.
Vermutlich würde ich mit großen Ködern deutlich weniger, aber dafür größere Zander fangen. Leider komme ich dafür zu selten ans Wasser.

Mfg Flo
 

Oben