Die wären?
Der Hamakuru, Tiny Fry oder Squirrel 61SP
Die wären?
Mascle Deep 4+ ist schwer zu ersetzen. Da habe ich aber genug [emoji41]
als tieflaufenden Crank benutze ich den daiwa Tournament Mega Scouter . Läuft bei mir richtig gut. Ist glaube ich aber ähnlich teuer
Ich denke Illex wird diese Preise nur nehmen, weil sie es können. Der Endpreis steht doch schon lange in kleinerlei Verhältnis mehr zu drn Produktionskosten. Auch die Entwicklungskosten neuer Köder dürften sehr überschaubar sein. Die Fertigung erfolgt weitgehend maschinell und zum Einsatz kommen Massenstoffe wie Holz, Kunststoff und Stahl. Die Herstellung eines Wobblers dürfte nur wenige Cent betragen.
Und solange der Kunde bereit ist jeden Preis zu zahlen, hauen die sich natürlich die Taschen voll und lachen sich dabei noch eins ins Fäustchen.
Es gibt ja Wobbler, die sehr viel weniger kosten die garnicht mal von der Qualität her schlechter sind, manchmal sogar besser. Aber der Kunde kauft sie nicht. Manchmal zurecht wenn die Material-Qualität unter aller Sau ist manchmal zu unrecht dann aus Unwissen und manchmal aus Prinzip.
Es ist immer wieder erfrischend so eine fundierte, ökonomische Analyse zu lesen. Der Lebenszyklus eines solchen Köders beginnt, wie jeder weiß, wenn er es der Gussform purzelt. Bis dahin war alles pure Magie. Da sind nicht wirklich Kosten entstanden. Klar, die Ingenieure, die den Köder designen und Hydrodynamik, Materialwissenschaft, Biologie und weiß der Teufel was noch Jahre lang studiert haben, machen das auch für lau, weil sie sowieso gern angeln gehen und nicht zu vergessen aus Nächstenliebe.
Es ist doch so: Ein Hersteller leistet sich Innovation, ein anderer kopiert. Einer hat Premiumqualität, einer brauchbare und einer stellt nur Schrott her. Deswegen gibt es billige und teure Köder.
Ich bezweifle aber, dass sich die Herren Jackall, Megabass usw. dumm und dämlich verdienen.
Ingenieure? Du brauchst ein 3D Modell, heute kommt das aus 'nem Drucker, das Modell wird vorher mit Software erstellt, kein Hexenwerk, Kleinkram.
Also ich habe noch KEINEN Köder gefunden, der sich so gut werfen und führen lässt und dazu noch so fängig ist, wie der Squirrel.
Das ist aber auch eine recht einseitige Betrachtung der Dinge deinerseits. Habe auch X-Firmen getestet unabhängig von preis u. Hersteller und bei Illex beispielsweise bin ich geblieben weil sie besser gefangen haben gegenüber anderen Hardbaits. Nicht weil ich diese beispielsweise öfters fische sondern weil sie sich im direkten Vergleich einfach bewährt haben.Wenn du ihn für besonders fängig hältst, ist das deine einseitige Erfahrung, dein Tunnelblick, weil du ihn wahrscheinlich häufiger wie andere fischst.
Jaja genau, allgemein ist das alles doch Klein- und Kinderkram.
Sag mal, du glaubst doch nicht ernsthaft selbst, was du da schreibst oder?
Also ich habe noch KEINEN Köder gefunden, der sich so gut werfen und führen lässt und dazu noch so fängig ist, wie der Squirrel. Aber stimmt, da hat auch nur irgendwer den Computer angeworfen, ausdrucken gedrückt und zu guter letzt ein Stück Plaste an die Nase geklebt![]()
Und ich würde meine Eier darauf wetten, dass sie genau das tun!... Ich bezweifle aber, dass sich die Herren Jackall, Megabass usw. dumm und dämlich verdienen...
Also wenn du keinen Köder gefunden hast der sich besser wirft, führt und fängt wie der Squirrel, dann kann ich dir garantieren, du hast noch nicht ausgiebig genug gesucht.
Arnaud 110F. Konnte noch keinen Wobbler finden, der an seine Fängigkeit und Fliegequalitäten rankommt.
Dann teile doch mal dein Wissen mit uns bzw mit mirAlso wenn du keinen Köder gefunden hast der sich besser wirft, führt und fängt wie der Squirrel, dann kann ich dir garantieren, du hast noch nicht ausgiebig genug gesucht. Ich habe ne recht große Illex Auswahl. Einfach daher da sie recht früh hier verfügbar waren. Kaufen tue ich schon länger keine mehr, vielleicht mal ein Ersatz, ansonsten gibt es mittlerweile viele "bessere" Köder die dazu doppelt so weit fliegen.
Wenn du ihn für besonders fängig hältst, ist das deine einseitige Erfahrung, dein Tunnelblick, weil du ihn wahrscheinlich häufiger wie andere fischst. Jeder Hersteller preist seine Köder als besonders fängig an, und wahrscheinlich sind sie es auch, überall.
.
Mein neuer Liebling unter den DD Cranks ist der Gan Craft Bacra 400. Kleiner als ein Mascle Deep, taucht ähnlich tief und bringt oft direkt bei den ersten Würfen Fisch wo vorher andere nix gebracht haben.
Insgesamt kann ich nur raten nach den Ködern im Ebay weltweit Ausschau zu halten. Mega Scouter habe ich für 20 US $ den Viererpack importiert (US Name "Team Daiwa Crank 1064"). Die Bacra bekommt man ab und an für unter 10 gebraucht in hervorragendem Zustand.
Kann ich leider nicht bestätigen bei meinem Gewässer sonst wäre ich dabei geblieben da günstiger zu bekommen ist aber zumindest bei mir ein unterschied wie tag u. Nacht.Ich weiss schon warum ich meine Rapala's so sehr liebe
Fange darauf bei uns nicht schlechter als auf Illex !?
Aber wer würde schon Emest Hemingway, Mark Twain oder gar Friedrich Schiller in ihren Werken für einezelne Absätze kritisieren wenn das Gesamtbild stimmt?Ich glaube zu wissen, was Du meinst, aber es ist eben genau umgekehrt.