Gute Thermoanzüge für bis -5°C

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.403
Punkte Reaktionen
6.158
Ort
Mönchengladbach
Moin, kann jmd hier vlt etwas zu der Größenangabe des IMAX Thermoanzugs sagen? Ich bin 185 und 85 kg. XL oder doch eher XXL?
Und wie ist der für die Damen. Gibt es jmd der mir vlt sagen kann ob M auch zierlicheren kleineren Damen passt? 167 groß und schlank?
Bin 178 und wiege 80 Kilo. Und hab den in L vor 2 Wochen gekauft, finde ihn ein Ticken zu groß , aber echt nur minimal... m wäre mir definitiv zu klein.. L wird dir dann wohl gut passen
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.040
Punkte Reaktionen
6.699
Ort
Mönchengladbach
Moin, kann jmd hier vlt etwas zu der Größenangabe des IMAX Thermoanzugs sagen? Ich bin 185 und 85 kg. XL oder doch eher XXL?
Und wie ist der für die Damen. Gibt es jmd der mir vlt sagen kann ob M auch zierlicheren kleineren Damen passt? 167 groß und schlank?
Bei dem Imax in Schwarz Rot bin ich nach durch probieren bei XL gelandet.
Bin 1,77cm und 100Kg, der Anzug passt wunder bar und habe genug platz drin.
Ich kann in die Hocke und mich Bücken um in die Köderbox zu greifen ohne das es Stretcht.
Kann mir vorstellen das man die Luft aus dem Futter drückt und der nicht mehr so Isoliert wie er könnte, wenn der zu eng anliegt.
Ich kann auch falls nötig noch eine Jogginghose unter die Hose und einen Kapuzenpulli unter die Jacke anziehen ohne das es zu spack wird.
 

ChadBrighton

Finesse-Fux
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.117
Punkte Reaktionen
3.557
@Steen , kurze Ergänzung. Ich trug noch 2 Pullover unter der Jacke und ne Unterhose. Ging alles problemlos. Wenn du dir unsicher bist, bestell doch L und XL und schick die nicht passende Größe zurück.
 

DWTobi

Twitch-Titan
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
132
Alter
30
Ort
Geldern
Nachdem ich meinen alten Quantum Anzug am Stacheldraht aufgerissen habe und ich mit der von meinem Arbeitgeber gestellten ELKA Rainwear Kleidung sehr zufrieden bin, habe ich mir den Winteroverall "088004" von ELKA für privat gekauft.
Diesen nutze ich seit 3 Jahren fürs Angeln vom Ufer und Boot mit passender Thermounterwäsche bei teilweise -10°C.
Ich habe mich für den Einteiler entschieden, weil mir im Sitzen auf dem Boot immer die Jacke hochgerutscht ist. Zudem ist der Anzug zuverlässig Wasserdicht und mit sämtlichen Taschen super praktisch.
 

NaDa1988

Echo-Orakel
Registriert
14. April 2016
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
610
Ort
Nähe Offenburg
Ich habe keinen Thermoanzug, sondern kombiniere verschiedene Kleidungsstücke.
An den Füßen habe ich Adidas Terrex Anylander Climawarm in Kombination mit Thermosocken von Fox Rage, an den Beinen trage ich eine Geoff Anderson Urus 6 und am Oberkörper entweder eine Cyclone Long 3L (bei 5-10 Grad) oder eine AccXel Insulated 2L (kälter als 5 Grad), beide von Revolution Race. Darunter habe ich für Beine und Oberkörper Thermounterwäsche von Fox Rage, falls es ganz kalt wird noch einen Gamakatsu Thermo Bib & Brace, der im Zweifel über die Fox Rage Thermo kommt. Dann noch einen normalen Pullover oder ein warmes Fleece unter der Jacke. Gesicht ein Buff aus Merino oder ein gefüttertes von Fox Rage. Handschuhe aus Merino. Bin damit bis jetzt immer gut gefahren, stand in der Kombination schon stundenlang bei leichten Minusgraden im Schneeregen bei Nacht und Wind auf dem Boot und bin trocken und warm geblieben. Bewegungsfreiheit ist 1a.
 
Zuletzt bearbeitet:

Löhrer Meefisch

Echo-Orakel
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
188
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Ich bin am schwanken zwischen IMAX oder dem Westin W4 Wintersuit. Macht gerade knapp 50 Euro Unterschied und die Werte zwecks Wassersäule und Atmungsaktivität beim Westin sind schon sehr gut.
 

Sebastian221

Twitch-Titan
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
133
Alter
34
Ort
Wietzendorf
Ich trage an kalten Tage oft eine Heizweste von Engelbert-Strauss unter der Latzhose und Midlayer Jacke. Die Wärme von „innen“ ist super.
 

Fuchsteufelswild

Belly Burner
Registriert
5. Februar 2022
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
180
Alter
35
Ort
Nauen
Ich bin am schwanken zwischen IMAX oder dem Westin W4 Wintersuit. Macht gerade knapp 50 Euro Unterschied und die Werte zwecks Wassersäule und Atmungsaktivität beim Westin sind schon sehr gut.
Ich selber nutze den Westin in der kalten Jahreszeit und bin sehr zufrieden, Das positive an dem ist der Ärmelbund der wirklich Wasserdicht abschließt aber nicht drückt! Unter dem Oberstoff ist ne Art anliegendes Neoprenbündchen was dein Handgelenk gegen runterlaufendes Wasser beim heben der Hände schützt. Material scheint stabil zu sein obwohl ich mich mit dem Teil auch einfach auf die Steinpackung setze wenn ich ne Spinnpause mache.

Das einzige was bei mir nach einem Jahr Nutzung passiert ist ist eine kaputte naht in der Hosentasche.

Die Kapuze finde ich eigentlich ganz gut weil ich sie primär nur gegen Regenwasser brauche da ich eine Thermosturmhaube trage, zu erwähnen wären auch noch die 2 Sichtfenster in der Kapuze die einem das Gefühl geben nicht im Tunnel zu stehen wenn man die mal enger schnüren muss.
 

Löhrer Meefisch

Echo-Orakel
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
188
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Ich selber nutze den Westin in der kalten Jahreszeit und bin sehr zufrieden, Das positive an dem ist der Ärmelbund der wirklich Wasserdicht abschließt aber nicht drückt! Unter dem Oberstoff ist ne Art anliegendes Neoprenbündchen was dein Handgelenk gegen runterlaufendes Wasser beim heben der Hände schützt. Material scheint stabil zu sein obwohl ich mich mit dem Teil auch einfach auf die Steinpackung setze wenn ich ne Spinnpause mache.

Das einzige was bei mir nach einem Jahr Nutzung passiert ist ist eine kaputte naht in der Hosentasche.

Die Kapuze finde ich eigentlich ganz gut weil ich sie primär nur gegen Regenwasser brauche da ich eine Thermosturmhaube trage, zu erwähnen wären auch noch die 2 Sichtfenster in der Kapuze die einem das Gefühl geben nicht im Tunnel zu stehen wenn man die mal enger schnüren muss.
Welche Größe hast Du und wie groß/schwer bist du ca?

Ich denk mir halt für 30-bis 40 Euro mehr als der IMAX oder andere Marken bekomme ich beim Westin halt die bessere Atmungsaktivität und Wassersäule. Bemerkt man da den Unterschied?
 

Oben