Eure Erfahrung: Tackle-Ordnung und die passenden Taschen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

KptHecht

Twitch-Titan
Registriert
6. März 2025
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
181
Ort
OHV
Bist du sicher? Ich bin mir zu 99% sicher, dass der in allen Varianten wechselbar ist. Welches Modell meinst du exakt?
Hab‘ gerade nochmal nachgeschaut, das Stealth Switch Pack 9l ist durch den abnehmbaren/drehbaren Gurt tatsächlich für beide Seiten anpassbar. Danke für den Hinweis! Bei der Atom Sling 8l geht das zum Beispiel nicht.
 

HotHering

Forellen-Zoologe
Registriert
30. Oktober 2024
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
169
Alter
33
Ort
Hamburg
Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen! Ich fasse mal nach Volumen sortiert zusammen - vielleicht auch spannend für alle, die früher oder später vor der gleichen Auswahl sitzen:
  • Illex Fat Hip Bag (39 x 22 x 26 cm, Maße ergäben 22 Liter)
  • OSP Versatile Hip Bag (29 x 14 x 25 cm, 11 Liter, 200€)
  • Patagonia Stealth Swith 9l (35 x 24 x 15 cm, 9 Liter, 160€)
  • Evergreen Hip & Shoulder Bag HD2 (32 x 19 x 14 cm, 8 Liter, 120€)
  • Brandit Cooper Sling Bag Medium (30 x 22 x 13 cm, 8 Liter, 23€)
  • Dress Holding shoulder Bag (27 x 24 x 10 cm, 6 Liter, 80€)
  • Abu Garcia One Shoulder Bag (24 x 27 x 10 cm, 6 Liter, 80€)
  • Mardingtop Brusttasche (7,5 x 20 x 27.5 cm, 4 Liter, 33€)
Ich werde nochmal in mich gehen und überlegen, mit welchem minimalen Packmaß ich auskomme. Bei weiteren Empfehlungen kann ich diese gerne der Liste ergänzen.

Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

KaiHawaii

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
545
Ort
Nähe Weser

Hans/Obb

Forellen-Zoologe
Registriert
11. Mai 2016
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
78
Ort
Oberbayern
Zwar nicht ganz so "trendy"...speziell von der Marke her :D:D;),hab seit Jahren eine von Behr,würd ich sofort wieder kaufen wenn sie kaputt gehen würde,
tut sie aber nicht:).
Hat auch einen gepolsterten breiten Hüftgurt,leider auf den Pics nicht zu sehen
 

Anhänge

G_00FC_rtel-Bauchtasche_B56-03765.jpg

Crabzilla

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. März 2023
Beiträge
296
Punkte Reaktionen
461
Alter
41
Ort
Apen
Ich habe den Rapala Sling Bag Pro.
Seit einer Saison im Einsatz und bislang top zufrieden. Habe das Downsizing von einem Rucksack nicht bereut….

Habe außen noch ein Brillenetui sowie einen Silikon Mülleimer befestigt. Per Magnet habe ich zudem Kescher und einen Landehandschuh installiert. Eine 2. Rute kann man auch befestigen. Das gute ist, dass man trotzdem die volle Stärke eines Slings ausnutzen kann und die ganze Apparatur inkl Geraffel einfach um die Brust nach vorne schwenken kann. Dann ist alles in Brusthöhe erreichbar und man muss theoretisch den Sling nie ablegen.
Bei Bedarf kann ich gerne mal ein Bild machen wenn ich wieder zuhause bin…
 

Einstein

Master-Caster
Registriert
30. November 2007
Beiträge
715
Punkte Reaktionen
868
Ort
NRW
Zwar nicht ganz so "trendy"...speziell von der Marke her :D:D;),hab seit Jahren eine von Behr,würd ich sofort wieder kaufen wenn sie kaputt gehen würde,
tut sie aber nicht:).
Hat auch einen gepolsterten breiten Hüftgurt,leider auf den Pics nicht zu sehen
Die Tasche nutze ich auch seit rund 15 Jahren. Insbesondere für das Geld, absolut in Ordnung.
 

BigBenny

Belly Burner
Registriert
15. Dezember 2022
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
208
Ort
Reichshof
Könnten die Nutzer der „Nays Utility Cross Body Bag“ mal Ihre „gefüllte“ Tasche zeigen? Ich suche noch Inspirationen wie ich das Potential meiner Nays-Tasche am besten ausnutzen kann.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.463
Punkte Reaktionen
5.304
Ort
Frankfurt/Main
Könnten die Nutzer der „Nays Utility Cross Body Bag“ mal Ihre „gefüllte“ Tasche zeigen? Ich suche noch Inspirationen wie ich das Potential meiner Nays-Tasche am besten ausnutzen kann.
Das ist die größere Tasche von Nays, die es nicht mehr gibt, oder? Hab' kein Bild da, aber ich hab' sie immer mit vier oder fünf solcher Meiho Boxen gefüllt. In einer der Boxen hab' ich alles drin, was ich zum Bau von Rigs benötige, in den anderen Boxen sind dann entsprechend Köder. Von der Länge her würden auch größere Boxen reinpassen, aber so ist es für mich am Komfortabelsten. In der vorderen linken Tasche habe ich diese Box drin, gefüllt mit Snaps, Wirbel etc.

Es gibt zwei Dinge, die mich daran stören, wobei eine Sache auf viele Taschen zutrifft. Wenn ich eine Daunen- oder Shell-Jacke anhabe, also eher glattes/rutschiges Material, rutscht die Tasche beim Werfen immer nach vorn, und das nervt tierisch. Dass die Tasche keinen festen Boden hat, nervt mittlerweile auch etwas. Da werd' ich mir 'ne Lösung überlegen müssen. Ansonsten ist es eine tolle Tasche.
 

KaiHawaii

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
545
Ort
Nähe Weser
Ich habe den Rapala Sling Bag Pro.
Seit einer Saison im Einsatz und bislang top zufrieden. Habe das Downsizing von einem Rucksack nicht bereut….

Habe außen noch ein Brillenetui sowie einen Silikon Mülleimer befestigt. Per Magnet habe ich zudem Kescher und einen Landehandschuh installiert. Eine 2. Rute kann man auch befestigen. Das gute ist, dass man trotzdem die volle Stärke eines Slings ausnutzen kann und die ganze Apparatur inkl Geraffel einfach um die Brust nach vorne schwenken kann. Dann ist alles in Brusthöhe erreichbar und man muss theoretisch den Sling nie ablegen.
Bei Bedarf kann ich gerne mal ein Bild machen wenn ich wieder zuhause bin…
Ja, Bilder wären klasse :emoji_thumbsup:
 

KaiHawaii

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
545
Ort
Nähe Weser

Oben