Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.576
Punkte Reaktionen
5.575
Seid ihr euch mit der Vibram-Geschichte sicher? Ich habe bessere Erfahrung mit Gummi+Spikes gemacht und ne Besohlung eröffnet die Chance, dass man die Spikes mit U-Scheiben kontern kann und sie sich auf die Weise nicht ins Schuhinnere durchdrücken.
 

Seppel

Gummipapst
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
3.095
Alter
42
Ort
Pinneberg
Seid ihr euch mit der Vibram-Geschichte sicher? Ich habe bessere Erfahrung mit Gummi+Spikes gemacht und ne Besohlung eröffnet die Chance, dass man die Spikes mit U-Scheiben kontern kann und sie sich auf die Weise nicht ins Schuhinnere durchdrücken.
Bin total offen für Ratschläge aus der Praxis da ich bisher ausschließlich Filzsohlen hatte (drei Wathosen) und auch erst seit drei Jahren intensiv Watangeln in der Ostsee betreibe.
Im Laden wurde mir immer Filz empfohlen, aber ein paar langjährige Angler schwören auf Vibram.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.576
Punkte Reaktionen
5.575
Nur auf Ostseesand mag Filz ideal sein. Will da gar nicht widersprechen, weil ich zu wenig Küstenerfahrung habe. Ich wate zu 95% in Bach, Fluss und Stillgewässern. Meine ersten Schuhe hatten Filz und waren "one trick ponys". In wenigen Situationen hatte ich mit denen perfekten Halt, aber z. B. bei algenbewachsenen Steinen (häufig im Bach) keine Chance. Auch bei schlammigem Flussufer keine Chance. Deswegen erfolgte der Umstieg auf Gummi mit Spikes und ich habe keinen Grund zurückzublicken: Man hat auf allen Untergründen halt. Mal greift eher der Gummi (wenn es glitschig ist) und mal die Spikes (auf harten Untergründen). Allerdings muss ich sie regelmäßig erneuern, weil sie sich abnutzen und nur nachgerüstet sind. Die Möglichkeit der Neubesohlung würde ich deshalb ergreifen und mir mit Maschinenschrauben, Metallscheibchen und Muttern ein eigenes Disksystem anbringen. Kostengünstiger und erneuerbarer geht es nicht als unter der Sohle gekontert, aber da kommt man ja bei fertigen Schuhen nicht mehr so leicht ran.
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
344
Punkte Reaktionen
682
Nur auf Ostseesand mag Filz ideal sein. Will da gar nicht widersprechen, weil ich zu wenig Küstenerfahrung habe. Ich wate zu 95% in Bach, Fluss und Stillgewässern. Meine ersten Schuhe hatten Filz und waren "one trick ponys". In wenigen Situationen hatte ich mit denen perfekten Halt, aber z. B. bei algenbewachsenen Steinen (häufig im Bach) keine Chance. Auch bei schlammigem Flussufer keine Chance. Deswegen erfolgte der Umstieg auf Gummi mit Spikes und ich habe keinen Grund zurückzublicken: Man hat auf allen Untergründen halt. Mal greift eher der Gummi (wenn es glitschig ist) und mal die Spikes (auf harten Untergründen). Allerdings muss ich sie regelmäßig erneuern, weil sie sich abnutzen und nur nachgerüstet sind. Die Möglichkeit der Neubesohlung würde ich deshalb ergreifen und mir mit Maschinenschrauben, Metallscheibchen und Muttern ein eigenes Disksystem anbringen. Kostengünstiger und erneuerbarer geht es nicht als unter der Sohle gekontert, aber da kommt man ja bei fertigen Schuhen nicht mehr so leicht ran.
Genau solche Sachen wollte ich hören. Hab keinen großen Plan von der Sache und bin auch handwerklich nicht unbedingt geschickt. Gehe auch nicht unbedingt oft waten. Mir würde da erstmal irgendeine vernünftige Besohlung reichen. Wenn du @Saturday da sowieso eine Aktion vorhast, lass uns gerne teilhaben. Da kann ich sicher noch was lernen und vielleicht übernehmen.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.576
Punkte Reaktionen
5.575
Genau solche Sachen wollte ich hören.
Ich stehe gerade aufm Schlauch. Ist das rhetorisch gemeint? Ich wollte ja nur meine Erfahrungen mitteilen, die ich in vielen vielen Stunden Watangeln gemacht habe. Ich habe keine Aktion vor, weil ich ne intakte Sohle mit intakten Spikes darin nicht einfach abreiße. Falls Interesse an der von mir geschilderten Lösung besteht, beschreibe ich die auch gern nochmal gesondert in einem passenderen Thread oder auch per PN. Mache ich gern. Gib einfach Bescheid. Hier wäre die Sache zu lang, um als kurze Antwort zu gelten. Aber es ist keineswegs ne komplizierte Lösung und technisch wie handwerklich nicht sehr anspruchsvoll. Ich habe es nur nicht so optimal beschrieben.
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
344
Punkte Reaktionen
682
Ich stehe gerade aufm Schlauch. Ist das rhetorisch gemeint? Ich wollte ja nur meine Erfahrungen mitteilen, die ich in vielen vielen Stunden Watangeln gemacht habe. Ich habe keine Aktion vor, weil ich ne intakte Sohle mit intakten Spikes darin nicht einfach abreiße. Falls Interesse an der von mir geschilderten Lösung besteht, beschreibe ich die auch gern nochmal gesondert in einem passenderen Thread oder auch per PN. Mache ich gern. Gib einfach Bescheid. Hier wäre die Sache zu lang, um als kurze Antwort zu gelten. Aber es ist keineswegs ne komplizierte Lösung und technisch wie handwerklich nicht sehr anspruchsvoll. Ich habe es nur nicht so optimal beschrieben.

Es war absolut wörtlich gemeint, ich hab meine Freude darüber zum Ausdruck bringen wollen, dass ich eine Frage ins Forum stelle und sofort jemand da ist mit ner differenzierten Antwort und anscheinend Plan von der Materie.
Ich schick dir gleich ne PN.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.576
Punkte Reaktionen
5.575

So in der Art soll das Ergebnis dann aussehen. Ich schreibe heute am späten Abend oder morgen per PN dazu. Schaffe es nicht früher.
 

Oben