Der "Schaut was ich gekauft hab" Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

DonauRäuber

Belly Burner
Registriert
12. März 2025
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
251
Alter
36
Ort
Lauingen
Kann nur paar Eckdaten geben da ich die Combo noch nicht gefischt habe. Rute ist die Kyorim Truncheon ml 4-16g Wurfgewicht. Wirkt beim Probewedeln (und ziehen) allroundig. Rolle ist die DK 100, wirkt sehr wertig! Insgesamt bin ich von der Verarbeitung von sowohl Rute als auch Rolle sehr angetan. Preislich insgesamt ca 270€.
 

DonauRäuber

Belly Burner
Registriert
12. März 2025
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
251
Alter
36
Ort
Lauingen
Es ist wirklich krass, was man mittlerweile für mittelpreisiges Geld an Qualität aus China erhält. Solche Kombos kosten bei uns 500€ aufwärts…
Ja, teils teils.. hab von dort auch schon absoluten Schrott bezogen! Zuletzt z.B. Hechtsysteme von Spinpoler, die waren unbrauchbar.. man kann dort zu "günstigem" Geld gute Qualität bekommen, dann aber halt im Vorfeld viel recherchieren usw...
 

Addicted_to_streamer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Mai 2021
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
472
Alter
37
Ort
Aurich
Ja, teils teils.. hab von dort auch schon absoluten Schrott bezogen! Zuletzt z.B. Hechtsysteme von Spinpoler, die waren unbrauchbar.. man kann dort zu "günstigem" Geld gute Qualität bekommen, dann aber halt im Vorfeld viel recherchieren usw...
Richtig und meist hilft es, wenn man nicht die günstigsten Rollen und Ruten zu nehmen. Ich hab neulich für 70 Euro ne Zana gekauft und bin nach dem ersten Fischen echt beeindruckt
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
2.153
Alter
31
Ort
Münster
Und sie profitieren davon das die Fabriken dort das Wissen der bekannten Namen abgreifen können. Hier zahlst du die aufwendige Entwicklung mit das entfällt dann zu weiten Teilen. Das halte ich auch für ein Manko, wenn man sieht wie viele Sachen sich weiterentwickelt haben, dem wirkt man quasi entgegen und das finde ich schade
 

Jens123+

Master-Caster
Registriert
3. April 2020
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
1.139
Ort
S-H
Und sie profitieren davon das die Fabriken dort das Wissen der bekannten Namen abgreifen können. Hier zahlst du die aufwendige Entwicklung mit das entfällt dann zu weiten Teilen. Das halte ich auch für ein Manko, wenn man sieht wie viele Sachen sich weiterentwickelt haben, dem wirkt man quasi entgegen und das finde ich schade
Ich sehe das auch kritisch. Die kombo von @DonauRäuber finde echt schön, aber .... Es ist eine klassische China-Kopie . Ich finde auch, dass man sowas nicht noch öffentlich unterstützen sollte.
Gute Produkte, egal woher, kann man gerne weiterempfehlen!
Ob man plumpe Kopien supporten sollte ?
 

DonauRäuber

Belly Burner
Registriert
12. März 2025
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
251
Alter
36
Ort
Lauingen
Ich sehe das auch kritisch. Die kombo von @DonauRäuber finde echt schön, aber .... Es ist eine klassische China-Kopie . Ich finde auch, dass man sowas nicht noch öffentlich unterstützen sollte.
Gute Produkte, egal woher, kann man gerne weiterempfehlen!
Ob man plumpe Kopien supporten sollte ?
Klar, die Rolle sieht ner bekannten Rolle sehr ähnlich, aber bei der Rute.. Kopie von was? Kopien gibt's ja nicht nur seitens China sondern auch innerhalb der allseits anerkannten Marken - vor allem halt bei Ködern/Kleinteilen..
 

Jens123+

Master-Caster
Registriert
3. April 2020
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
1.139
Ort
S-H
Klar, die Rolle sieht ner bekannten Rolle sehr ähnlich, aber bei der Rute.. Kopie von was? Kopien gibt's ja nicht nur seitens China sondern auch innerhalb der allseits anerkannten Marken - vor allem halt bei Ködern/Kleinteilen..
Traurig genug, dass auch unter etablierten Marken mal mehr oder weniger kopiert wird! Macht es aber nicht besser!

Ich würde mal behaupten, dass die Chinesen neben einer Calcutta Conquest auch schon einmal ein Auge auf eine Expride, Evergreen und das Griffteil einer Megabass X10 geworfen haben .... könnte man denken
 

DonauRäuber

Belly Burner
Registriert
12. März 2025
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
251
Alter
36
Ort
Lauingen
Traurig genug, dass auch unter etablierten Marken mal mehr oder weniger kopiert wird! Macht es aber nicht besser!

Ich würde mal behaupten, dass die Chinesen neben einer Calcutta Conquest auch schon einmal ein Auge auf eine Expride, Evergreen und das Griffteil einer Megabass X10 geworfen haben .... könnte man denken
Aber wen kopieren sie denn nun? Bzw. Welcher der von dir aufgezählten Herstellern kopiert den anderen? Das mit der Rute ist schon sehr weit hergeholt.. Kopie auf Grund des Monocoque? Dieser Logik nach wäre ja jede Rute mit Korkgriff ein Plagiat der ersten je gebauten Korkrute.. Also wie gesagt, Rolle bin ich bei dir, aber Rute - eher nicht..
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.297
Punkte Reaktionen
27.060
Ort
Lörrach
Kannst Du mittlerweile ein bisle was über die Praxis mit dem Kescher sagen?
Mir ist heute beim Packen mein alter Spro Carbon Flicker gebrochen.
Oh - sorry. Ich war seit Mai insgesamt nur einmal angeln :( Immerhin kam da der Kescher gleich mehrfach zum Einsatz. Hat alles einwandfrei geklappt. Macht insgesamt einen deutlich stabilieren Eindruck als die alte Spro Kescherstange. Das mit der Steckverbindung klappt bei mir gut. Das Problem, dass sich der Kescherkopf bei Strömung dreht, besteht weiterhin, ist allerdings nicht mehr so schlimm wie bei der alten Kescherstange, da die Steckverbindungen enger/straffer sitzen, sobald sie ausgezogen sind. Den Gürtelklippe finde ich nach wie vor nicht ideal. Alles in allem bin ich aber happy, auch wenn sie meine Erfahrungen nur auf den bisher einmaligen Einsatz beziehen.
 

Oben