Sorry wegen dem Link hatte ich nicht auf dem Schirm, um den Großenfluss, die Bucht UK, die den Räuberversand und das Miliardärsshopping kommt man grade bei Syntehtik schwer rum , da in D immer weniger und nur Eingeschränkte Farben verfügbar sind, und dann das was man sucht meist ausverkauft, A... kommt in der regel auch erst in 2-6 wochen aus CN. Ist bei einigem Bindezeug derzeit leider so, und Synthetik ist aus Asien noch gut zu bekommen.
Gutes brauchbares Bucktail selbst zu Mondpreisen habe ich in Europa lange nicht mehr gesehen, und seit der Mouse ist selbst das schlechte dünn und teuer geworden. Regal Nachbau
https://www.gerlinger.de/media/image/product/4827/md/traun-river-bindestock-modell-classic-super.jpg
wäre einer von diesen egal wo bezogen der T ist der einfache rotierende in Edelstahl, ok für 10-20 Skirts im Jahr aber schaun das man unter 20€ kommt.
Grade bei Flash und Synthetikhaar mal die Sets in Asien an schauen, das reicht fürs gelegentliche von der Farbbreite alle mal und wenn man Blutleckt kann man es immer in Hechtpinseln verbraten, Die scheinen Weinachtsbäume zu lieben.
Hoffe ist so Okay, ins Binden steige ich grade nach 10 jahren wieder ein und war damals in der Szene drin wie viele hier beim JDM

. Wenn es nur um Gummibeine an Jighaken geht tuns auch der heimische Schraubstock mit einer Gripzange synthetische Garne, Skirt und Sekundenkleber zum ausprobieren.
Wenn man angreifen will würde ich unter nem rotierbaren Stonfo als Bindestock (zb Elite) nicht mehr einsteigen. Fürs Leben HMH, Renzetti oder Dynaking, wenn man den Klemmechanismuss mag auch Regal. Sonst sinds schneller 5 Stöcke wie man sich umsehn kann. Ehm spare grade auf Nummer 7 (wird wohl endlich ein Renzetti).