Bilderthread Meeresräuber

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.196
Punkte Reaktionen
15.037
Ort
Münster
Heute Mittag nochmals versucht. Es bleibt windig und wirklich nicht sehr einfach.
Der Fisch ist klein, nichts besonderes, aber hart erarbeitet mit einer Stunde Hafenkante fischen.
Wirklich wichtig, da mein Sohn dabei die war.
IMG_20250804_171429.jpg
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.196
Punkte Reaktionen
15.037
Ort
Münster

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
717
Punkte Reaktionen
2.535
Alter
41
Ort
Pinneberg
Ich war am Austfjord, genauer gesagt in der Nähe von Kvingo.
War letztes Jahr ein wenig weiter „unten“ im Hjeltefjord. Tolle Gegend und gut zu erreichen die Ecke da.
Mir macht das Fjordangeln mit leichterem Gerät mittlerweile auch viel mehr Spaß! Sind letztes Jahr gar nicht rausgefahren und super Spaß an den Drills gehabt.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.196
Punkte Reaktionen
15.037
Ort
Münster
Leider wollten die Raubfische sich heute morgen nicht.
Ich habe einen ganz guten Spot gefunden, dafür müsste man aber klettern. Mit Ben Kumpel OK, alleine ist mir das zu riskant, ich habe 3 Kinder und eine Frau.

So blieb es nach anfänglichem jiggen und wobbeln dann beim UL angeln mit Tintenfisch Streifen, das lieben sie wohl alle.
Brot auf dem Wasser wurde gierig eingeschnappt, aber als ich mit Haken warf war der Spuk wie vor ein und auch Brot ohne Haken wurde nicht mehr angerührt.
IMG_20250807_083628.jpgIMG_20250807_074947.jpgIMG_20250807_074034.jpg
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.255
Punkte Reaktionen
5.323
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Bin am Sonntag aus Norwegen zurückgekommen und hatte mal wieder viel zu viel Tackle dabei.

Die Köder des Urlaubs waren ein 60g Savage Gear Jig Minnow in Silber/Grau, der pinke Storm Gomoku Koika in verschiedenen Gewichten, sowie MajorCraft JigPara Micro in 10 und 15g.

Den meisten Spaß hatten wir definitiv mit dem leichten Geschirr (meine Tochter eine 10-40g Zanderrute und ich die Abu SaltyStage PT Shore Jigge in 3-30g) und dem JigPara Micro. Vor allem, wenn die Makrelen so gierig sind, dass du zwei auf einmal fängst.
PXL_20250804_113219549.MP~2.jpg

Besonders angetan war ich von der Performance der SaltyStage.
Super feinfühlig, du merkst eigentlich immer, wie der Köder arbeitet, tolle Aktion zum animieren der Micro-Jigs, wirft gefühlt bis zum Horizont. Jeder Drill ist irgendwie spaßig, vor allem die Makrelen ab 30cm. Und ein 2-3kg Pollack oder Köhler machen richtig Laune (vor allem mit 8lbs Vorfach), sind aber trotzdem gut beherrschbar.

Ist halt ein JDM Stöckchen, das genau für sowas gedacht ist.
Übrigens auch für MeFo ohne weiteres geeignet (konnte eine auf den JigPara landen) und trotz der Länge auf dem Boot ebenfalls gut nutzbar.

Die größeren Köder hatten wir auf einer 40-100g Jerkbait Rute und der Savage Gear SGS2 Shore Jigging 20-80g (die für ihren Preis eine sehr ordentliche Performance abliefert!).
PXL_20250805_115924832.MP.jpg

Das Grinsen meiner Großen, als sie dann mal einen 5½ kg Seelachs dran hatte, war unbezahlbar.
PXL_20250804_121013498.jpg

Das ganze schwerere Zeug hätten wir getrost zu Hause lassen können (beim nächsten Mal bleibt es das wohl auch).

Ansonsten kann ich nur feststellen, dass wir zwar das erste Mal in Norge waren, mit Sicherheit aber nicht das letzte Mal.
Es ist einfach traumhaft schön da, trotz unsommerlicher Witterung.
PXL_20250804_102237847.jpg
 

Oben