Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

KptHecht

Belly Burner
Registriert
6. März 2025
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
151
Ort
OHV
Hey kurze Frage, auf die Barsch Alarm twitch&play L 3-10 gr lieber eine 1000oder2000er Rolle?
Wenn’s die SRM werden soll, dann die 1000er, empfiehlt Johannes auch in diesem Video:


Wenn’s stattdessen eine Rolle in Leichtbauweise wird, passt eine 2000er auch sehr gut.
 

Pikemaster2311

Belly Burner
Registriert
4. Januar 2025
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
10
Alter
19
Ort
Grimmen
Moin,weiß jemand ob die nays one 70g casting oder die nays nxt 100g ,die bessere Übertragung beim biss hat?
Lg
 

BST_M

Twitch-Titan
Registriert
25. November 2024
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
108
Alter
33
Ort
Köln
Hab heute bemerkt, dass sich meine Rolle beim einkurbeln "elektrisch" auflädt.
Ähnlich wie wenn man über Teppich geht und dann ein Geländer anfasst.

Jmd n Idee an was das liegen könnte?

Rolle ist schon älter und das Phänomen trat heute zum ersten mal auf.
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
2.340
Hab heute bemerkt, dass sich meine Rolle beim einkurbeln "elektrisch" auflädt.
Ähnlich wie wenn man über Teppich geht und dann ein Geländer anfasst.

Jmd n Idee an was das liegen könnte?

Rolle ist schon älter und das Phänomen trat heute zum ersten mal auf.
Am Wasser beim einkurbeln, oder wie meinst du das?

Neue Schuhe?
 

stockinger

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2011
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
408
Weiss jemand zufällig die Maße der Gehäuseschrauben von ner 24er Tatula 200?
 

KaiHawaii

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
317
Ort
Nähe Weser
Möchte meine Metanium DC 71 mit einer Shimano Power Pro bespulen. Das ganze fische ich an einer BA S&J 7-21g, ein bischen Allround auf Barsch und Zander. Welche Schnurstärke empfehlt ihr? Die 0,10 mit 5,0kg Tragkraft sollte ausreichen denke ich, oder doch lieber 0,13 mit 8,0kg nehmen?
 

KptHecht

Belly Burner
Registriert
6. März 2025
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
151
Ort
OHV
Möchte meine Metanium DC 71 mit einer Shimano Power Pro bespulen. Das ganze fische ich an einer BA S&J 7-21g, ein bischen Allround auf Barsch und Zander. Welche Schnurstärke empfehlt ihr? Die 0,10 mit 5,0kg Tragkraft sollte ausreichen denke ich, oder doch lieber 0,13 mit 8,0kg nehmen?
Als ich noch die Power Pro gefischt habe, hab‘ ich an M-Ruten die 0,13er genommen. Das hat mir ein besseres Gefühl für die Beifang-Hechte gegeben. Wäre ja bei deinen Zanderfängen auch gut.
Ich bin dann aber bei 4-fach auf die Kairiki umgestiegen, weil die runder ist. Macht fürs Angeln wahrscheinlich keinen Unterschied, aber mein innerer Monk war zufriedener.
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.459
Punkte Reaktionen
7.960
Möchte meine Metanium DC 71 mit einer Shimano Power Pro bespulen. Das ganze fische ich an einer BA S&J 7-21g, ein bischen Allround auf Barsch und Zander. Welche Schnurstärke empfehlt ihr? Die 0,10 mit 5,0kg Tragkraft sollte ausreichen denke ich, oder doch lieber 0,13 mit 8,0kg nehmen?
Würd generell die Power Pro erst ab 0,15 verwenden weil sie ab diesen Durchmesser dann erst halbwegs rund ist. 0,10 und 0,13 wirken eher flach, glaub auch nur 3x geflochten.
 

KaiHawaii

Echo-Orakel
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
112
Punkte Reaktionen
317
Ort
Nähe Weser
Danke Euch. Stimmt, die Kairiki 4-fach. Habe da ein Video von Christopher Jung gesehen wo er beide Schnüre vergleicht. :emoji_thumbsup:
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.592
Punkte Reaktionen
12.846
Ort
Rheinhessen
Würd generell die Power Pro erst ab 0,15 verwenden weil sie ab diesen Durchmesser dann erst halbwegs rund ist. 0,10 und 0,13 wirken eher flach, glaub auch nur 3x geflochten.
Das wirkt nicht nur so, die sind flach. Hat mich echt genervt. Kairiki 4 ist dann eher sinnvoll. Oder gleich was anderes in der Preisklasse, Resinsheller zB.
 

Teckeljaeger

Twitch-Titan
Registriert
2. April 2025
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
103
Ort
Oberhausen
Ist ein merklicher Unterschied zwischen Aldebaran BFS und SLX BFS vorhanden? Bzw. lohnt sich hier der Preisunterschied?
 

KptHecht

Belly Burner
Registriert
6. März 2025
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
151
Ort
OHV
Ist ein merklicher Unterschied zwischen Aldebaran BFS und SLX BFS vorhanden? Bzw. lohnt sich hier der Preisunterschied?
Zur Aldebaran kann ich aus mangelnder Erfahrung nichts sagen.
Aber bei der SLX BFS musste ich die Bremse auf Anschlag zudrehen, um eine zufriedenstellende Bremsleistung zu erreichen. Muss aber dazu sagen, dass das nur ein subjektiver Zugtest war und nicht objektiv gemessen und auch meine erste BFS-Rolle. Im Vergleich zu Stationärrollen mit gleich angegebener Bremskraft war das aber definitiv ein Unterschied und auch bei meinen anderen Baitcastern ist die Zunahme der Bremsleistung gleichmäßiger.
Außerdem hat die SLX BFS nur Gleitlager in den Knobs, was ich beim Testkurbeln schon sehr gemerkt habe. Könnte man natürlich austauschen.
Hab‘ sie dann aber wieder zurückgeschickt.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.592
Punkte Reaktionen
12.846
Ort
Rheinhessen
Ja, da ist ein deutlicher Unterschied, selbst von der Curado BFS zur Aldebaran. Hatte bereits Aldebaran und CC BFS im Bestand und als die Curado BFS im Angebot war, hab ich zugeschlagen. Geworfen hat sie prima, das Getriebe ist aber kein Vergleich zu Alde und Co. Meine ging nach den ersten paar Stunden am Wasser direkt wieder zurück.
 

Oben