Werde neben Kupfer und Silber auch den hier mal in Schweden testen… Optisch schonmal nicht schlecht…
.
Definitiv! Ist so ne Art grelles Barschdekor.
Moin, hier ist eigentlich alles dabei, der Williams Whitefish, der Pako Poask und der Kuusamo Professor sind dünnwandige Köder fürs Flache. Jedoch die Norolan Light Spoon werfen sehr weit (laufen dennoch Mega flach) und auch den Kneubühler Hecht Spezial gibt’s doppelt genietet als Wurfrakete. Und der Räsänen wirft auch wie ein „normaler“ Effzett, also relativ weit. Sprich, es geht nicht nur um die Form sondern auch um die „Kompaktheit und Schwerpunkt“. Den Abu Toby oder gar weitere Mefoblinker sind hier nicht dabei… ich liefere mal später dazu ein bisschen nach. Obwohl die kleineren Mozzi Blinker auch sehr weit fliegen! Das sind m.E. auch sehr gute Barschblinker, werden dann mit 0.18 mm Mono gefischt (Maxima Treazure White) und entsprechend leichter Rute.@Theindigo Im Startpost hast du ja die Wurfweite erwähnt. Mit der Auswahl aus deinem Bild setzt du eher auf leichte Modelle mit einem ausladenden Lauf, aka viel Flanken oder? Im Gegensatz zu Weitenjägern wie Savage Gear Seeker, Abu Toby etc.
Es geht auch genau andersrum:Ich hatte mir einen Blinker aus einem sehr alten vergoldetem Kaffelöffel gemacht und das ist komischerweise mein Top Blinker.
Wenn ich für's Welsblinkern schwere Blinker mit um die 60 Gramm brauch und mehr, dann schaue ich wo 30 oder 40 Gramm Blinker im Angebot sind. Kaufe Paarweise und Stripper sie dann wenn die da sind.
Ich mache mit größeren Sprengringen dann aus 2 einen und nen stabiler Einzelhaken ersetzt den Drilling. Ich könnte auch 15€ für Welsblinker bezahlen. Aber wieso teuer wenn's so einfach auch günstig ist.
Ach so, ich dachte schon, du erklärst jetzt, wie man aus Blinkern Kaffeelöffel macht.Es geht auch genau andersrum:
Man kaufe einen doppelwandigen Blinker, und baue ihn auseinander, schon hat man zwei super flachlaufende Köder zum Preis von einem. Top um über Krautfeldern zu fischen.
Ich persönlich würde es andersrum handhaben. Oben anfangen, und dann immer tiefere Wasserschichten abfischen.Den original Effzett gab es ja auch als Doppelversion zu kaufen. Das war und ist bei mir stets eine sichere Bank. Besonders, um alle Schichten des Baggersees abzusuchen:
Beim ersten Wurf bis zum Grund absinken lassen, was gut und gerne 30-40 Sekunden dauert. Dann einjiggen - ja, wie einen GuFi aggressiv gejiggt. Beim zweiten Wurf ca. 10 Sekunden früher mit einholen beginnen - allerdings nicht gejiggt, sondern konstant eingekurbelt, alle 10-20 Kurbelumdrehungen für ca. 5 Sekunden absinken lassen. Beim nächsten Wurf nochmals 10 Sekunden früher mit dem einholen beginnen und so weiter. So kann man wirklich effektiv alle Wasserschichten absuchen, und die Hechte reagieren mindestens so gut darauf wie auf alle anderen Köder (Gummi, Jerks, etc.).
Das ist ja mal ne Idee!2er und 3er Mepps mit kleinem Chebu davor.
Ich mache das exakt genausoIch persönlich würde es andersrum handhaben. Oben anfangen, und dann immer tiefere Wasserschichten abfischen.
Einfach aus dem Grund, um nicht die Fische die ggf. in den oberen, mittleren und tieferen Schichten stehen, beim ersten Wurf durch meine Angelei (z.B. durch Schnur beim Absinken, den Köder selbst, usw.) zu verscheuchen.
Ja, geht natürlich auch, insbesondere wenn man das Gewässer schon kennt und weiß, wie viel Sekunden es bis zum Grund dauert.Ich persönlich würde es andersrum handhaben. Oben anfangen, und dann immer tiefere Wasserschichten abfischen.
Einfach aus dem Grund, um nicht die Fische die ggf. in den oberen, mittleren und tieferen Schichten stehen, beim ersten Wurf durch meine Angelei (z.B. durch Schnur beim Absinken, den Köder selbst, usw.) zu verscheuchen.
Genau wegen dem Drall mache ich das hauptsächlichDas ist ja mal ne Idee!
Läuft das gut? Und bremst den Drall? Wäre ja eine super flexible Alternative zum Jigspinner![]()
Wie schwer ist das Chebu was du verwendest?Genau wegen dem Drall mache ich das hauptsächlich![]()
Das kannst du variieren. Von 1g, wenns nur um den Drall geht, bis 5g oder mehr, wenn der Spinner noch tiefer laufen soll.Wie schwer ist das Chebu was du verwendest?