• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
186
Ort
Hamburg
Nur ist die Alster bzw das drumherum nicht mehr auszuhalten
Besoffene die Respektlos nahe kommen, selbst ernannte Tierschützer und Allgemein Leute die einen vollsabbeln (ist hier Fisch, darf man hier angeln, kann man den Fisch essen, ich hab früher selbst geangelt...)
Die erste und letzte Gruppen neigen zum Verfolgen...folgen also von Spot zu Spot und Quatschen einen voll
Kann ich so nicht bestätigen, ich bin in der Saison so 1-2 mal wöchentlich dort und hatte bisher nie mit irgendwelchen unangenehmen Zeitgenossen zu tun. Ganz selten wird man mal nett gefragt was da so drin ist und ob man was gefangen hat, das ist okay. Was nervt sind bei gutem Wetter die Kanus, SUPS etc. Habe im Laufe der Zeit schon ein paar Barsche um die 40 gefangen, aber allgemein geht dort in den letzten Jahren deutlich weniger als früher.
 

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
306
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Kann ich so nicht bestätigen, ich bin in der Saison so 1-2 mal wöchentlich dort und hatte bisher nie mit irgendwelchen unangenehmen Zeitgenossen zu tun. Ganz selten wird man mal nett gefragt was da so drin ist und ob man was gefangen hat, das ist okay. Was nervt sind bei gutem Wetter die Kanus, SUPS etc. Habe im Laufe der Zeit schon ein paar Barsche um die 40 gefangen, aber allgemein geht dort in den letzten Jahren deutlich weniger als früher.
Moin
Ich schätze das ist auch abhängig von Zeit und Ort
Frühstmorgens an der Kennedybrücke hat man eigentlich seine Ruhe
Ich ziehe "solche" Menschen aber Magisch an (siehe meine Erfahrung bzgl Kontrolle)
Mittlerweile angeln ich, wenn nicht in SH oder MeckPomm oder Vereinsgewässer, am Winterhuder Fährhaus
Wenn man die Barsche gefunden hat, hat man auch die Hechte am Band. Hotspot aber kein geheimer Ort ist die Brücke bei dem Kanuverein und an der großen Mauer gegenüber von dem Park.
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
186
Ort
Hamburg
Wenn man die Barsche gefunden hat, hat man auch die Hechte am Band.
Das klingt ja fast schon inflationär gut!:D
Ich hatte seit den letzten beiden Jahren teilweise Mühe überhaupt einen Kleinbarsch zu verhaften, trotz wechselnder Techniken und Spots.
Mal sehen obs dies Jahr besser wird...
 

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
306
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Das klingt ja fast schon inflationär gut!:D
Ich hatte seit den letzten beiden Jahren teilweise Mühe überhaupt einen Kleinbarsch zu verhaften, trotz wechselnder Techniken und Spots.
Mal sehen obs dies Jahr besser wird...
Das ist so meine Erfahrung an der Alster
War allerdings schon länger nicht mehr da
 

lukas123

Twitch-Titan
Registriert
23. Dezember 2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
38
Wie sind die Erfahrung der Bootsangler auf der Elbe ? Ich sehe dieses Jahr super wenig Boote, auch Guiding Boote sind weniger geworden, hab ich das Gefühl. Auch die Masse der Zander ist weniger geworden, auch die der kleinen. Große Zander (ü50) sind nach wie vor eher Selten. Hab allerdings jetzt nur die Erfahrung der warmen Monate dieses Jahr. Wie siehts bei euch aus ?
 

XR-Kalle

Bigfish-Magnet
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.508
Punkte Reaktionen
4.431
Ort
Norden rockt!
Kann man so pauschal nicht sagen.
Vor zwei Wochen war ein Bekannter mit nem Elb-Guide auf dem Boot unterwegs.
Sie hatten zu fünft nicht einen Zupfer...angeblich Sauerstoffmangel.
An dem gleichen Tag hatte ich (nur wenige Kilometer entfernt), 15 Zander in nur drei Stunden vom Ufer.
Waren zwar jetzt keine wahnsinns Brecher dabei aber Frequenz macht ja bekanntlich auch Spaß. ;)
 

Lazy

Twitch-Titan
Registriert
24. Juli 2018
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
139
Ort
Hamburg
War heute auf der Elbe unterwegs. 2 Angelboote hab ich gesehen. Es gab einen Biss, der einen 40er Zander brachte...
 

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
76
Ort
Hamburg
Hab gerade zeittechnisch ne erzwungene pause. Mitte Juni-Ende Juni war ich jedoch jedes WE los (immer fr-sa abends 2h auf Zander) und was die Bisse angeht ging es bei mir ganz gut. Bin aber noch etwas eingerostet und es kam noch nichts raus.

Habe aber auch immer ein Boot gesehen.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
803
Alter
46
Ort
Hamburg
Es gibt doch bessere Gewässer für Zander, als die Elbe in Hamburg.

@XR-Kalle Du bist wahrscheinlich ein Gott der Angler! Ich habe so viel Zeit an so viele Stellen vom Ufer in und um Hamburg verbracht und 15 Zander in 3 Stunden finde ich unwahrscheinlicher als 50 Millionen vom Lotto zu gewinnen.
Aber ich glaube dir und freue mich, dass das Unvorstellbare doch möglich ist!
 

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
76
Ort
Hamburg
Es gibt doch bessere Gewässer für Zander, als die Elbe in Hamburg.

@XR-Kalle Du bist wahrscheinlich ein Gott der Angler! Ich habe so viel Zeit an so viele Stellen vom Ufer in und um Hamburg verbracht und 15 Zander in 3 Stunden finde ich unwahrscheinlicher als 50 Millionen vom Lotto zu gewinnen.
Aber ich glaube dir und freue mich, dass das Unvorstellbare doch möglich ist!

Hinsichtlich der aktuellen Situation aufgrund des Sauerstoffmangels kann ich mir das recht gut vorstellen. Ich glaub vor ner Woche hat der Anglerverband dazu ja auch ne mitteilung verfasst, dass wohl so ne sauerstoffarme blase im bereich des hafens ist. Vor allem im bereich der süderelbe.
Und die Fische werden sich ja dann ausserhalb sammeln.
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.694
Punkte Reaktionen
2.438
Es gibt doch bessere Gewässer für Zander, als die Elbe in Hamburg.
In Deutschland? Viele sagen dann "Elbe oberhalb von Geesthacht" :)
@XR-Kalle Du bist wahrscheinlich ein Gott der Angler! Ich habe so viel Zeit an so viele Stellen vom Ufer in und um Hamburg verbracht und 15 Zander in 3 Stunden finde ich unwahrscheinlicher als 50 Millionen vom Lotto zu gewinnen.
Aber ich glaube dir und freue mich, dass das Unvorstellbare doch möglich ist!
Jetzt mal ehrlich. Ich bin sicher kein überdurchschnittlicher Angler, vor allem nicht was Angelzeit & Motivation angeht. Aber ich kann dir versichern, wenn du in HH an der richtigen Stelle stehst könntest du Zander auch per Handleine fangen, voraus gesetzt du beförderst den Gufi ein paar Meter.
Um mal eine kleine Vorstellung davon zu bekommen, wieviel (Futter-) Fisch in HH rumwuselt: Laut https://www.bmel-statistik.de/fileadmin/daten/0510100-2019.pdf hat HH 16% der Wasserfläche von Bawü, die Angler fangen dort aber mehr Fisch als ins ganz Bawü zusammen!
Die Produktivität von Tidebereichen großer Ströme ist einfach ne ganz andere Nummer als bspw. der karge Oberrhein, da wär zweistellig wirklich ein mega Ausreißer.

Ich hab aber auch gehört, dass in HH bis ca. 2010 noch viel leichter Zander gefangen wurde als die Jahre darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
306
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Unterschiedlicher können die Erfahrungen kaum sein
Ich versuche ab und an mal gezielt auf Zander zu gehen und habe in den letzten 3 Jahren keinen einzigen Gefangen! Waren aber auch nur ca 5 Tage pro Jahr für 3-4 Stunden
 

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
76
Ort
Hamburg
Moin
Unterschiedlicher können die Erfahrungen kaum sein
Ich versuche ab und an mal gezielt auf Zander zu gehen und habe in den letzten 3 Jahren keinen einzigen Gefangen! Waren aber auch nur ca 5 Tage pro Jahr für 3-4 Stunden
Geht mir genauso. Hab vor 3 Jahren mal beim guiding 2 gegangen. Aber als es dann für mich selbst losging und ich mir erstmal alles selbst erschließe hab ich auch in Hamburg keinen einzigen gefangen. Dafür 3 brassen, n Aal und n Rapfen.
In dieser Saison bekomm ich zumindest regelmäßig meine Bisse an jeder Stelle. Was mich dann auch zuversichtlich stimmt, dass ich endlich was richtig mache. Hab aber auch relativ viel Zeit investiert. In der Regel schaff ich es fr+sa Abend für 2-2.5h los. Also nicht aufgeben. Es braucht seine Zeit, gerade hier mit Tide und dem komplexeren wassersystem.
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.524
Punkte Reaktionen
10.861
Wenn ihr Probleme habt Zander zu fangen und Bisse bekommt, diese aber nicht landet, versucht es mal anders als klassisches Jiggen.
Teste mal z.B Dropshot. Statt den Schaufelschwanz, den 95% fischen mal einen V- Schwanz fischen etc.
Wenn ihr dafür noch nicht das Vertrauen oder Feeling habt, fischt mal kleiner. 4" und Absinkphase 2-3 Sekunden
Entscheidender als die Technik alleine, ist allerdings die Platzwahl.

Im Sommer, wenn das Wasser warm ist macht es eben wenig Sinn den Hafen zu befischen von einigen Spots mal abgesehen.
Da ist einfach zu wenig Sauerstoff im Wasser. Da nütz auch die beste Technik nichts, da sind einfach wesentlich weniger Fische unterwegs.

Die Fische ziehen dann raus aus den Häfen Richtung Strom. Da ist Nahrung und Sauerstoff, also auch der Fisch.
Bei Kälte ziehen die wieder rein.

Vielleicht mal nicht Fr. Sa los, wenn ganz HH angeln geht versuchen und mal was anderes machen als der Rest;-)
 

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
76
Ort
Hamburg
Auch auf Dropshot ;)
Und dass ich momentan nur Fr+Sa loskomme liegt einfach am privaten. Klar würde ich auch lieber unter der Woche los. Nervt mich auch selber, wenn man sich n Spot ausguckt und der überlaufen is wie beim 100kg Angeln am Forellenpuff. Geht momentan nur nicht ;). Da hab ich dann aber meistens n B-Spot in der Umgebung an den es dann geht.
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
186
Ort
Hamburg
Um mal eine kleine Vorstellung davon zu bekommen, wieviel (Futter-) Fisch in HH rumwuselt: Laut https://www.bmel-statistik.de/fileadmin/daten/0510100-2019.pdf hat HH 16% der Wasserfläche von Bawü, die Angler fangen dort aber mehr Fisch als ins ganz Bawü zusammen!
Die Produktivität von Tidebereichen großer Ströme ist einfach ne ganz andere Nummer als bspw. der karge Oberrhein, da wär zweistellig wirklich ein mega Ausreißer.
Ja so war es noch vor einigen Jahren in HH. Spätestens seit 2023 , wo das Fischsterben war, bis heute hat der Fluss im Sommer aber massive Probleme, und Kleinfisch, Krabben und Krebse, alles Kleingetier schaffen es halt nicht sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen vor dem Erstickungstod. Was allein 2023 an Biomasse verlorengegangen ist möchte ich nicht wissen. Klar, dass solche Faktoren ein Ökosystem ins Wanken bringen.
Und so sind die Zeiten des Überflusses längst Geschichte. Ich erinnere noch die Sommer wo das Elbwasser im Sommer gekocht hat vor Milionen Ministinten, an denen sich die Räuber gemästet haben, selbst die Friedfische haben sich teilweise daran sattgefressen.
 

lukas123

Twitch-Titan
Registriert
23. Dezember 2007
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
38
Echt Schade, Ich kann mich noch an 2010 erinnern, da galt Hamburg noch zu den Top Zanderrevieren in zentral Europa. Aber was man so liest, geht es nicht nur der Hamburger Elbe so schlecht. ich finde die Strecke südlich der Doveelbe auch interessant, genauso wie Buhnenfelder aber das ist leider kein freies Gewässer mehr.
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.729
Punkte Reaktionen
7.514
Alter
40
Ort
Hamburg
Da wo Strömung ist, beißt auch der Fisch. Genauso laufen die Abendstunden deutlich besser als tagsüber. Klingt plump, ist aber nunmal so.
Quantität ist diese Saison auch da, man sollte aber die bekannten Stellen vielleicht links liegen lassen und mal was Neues ausprobieren.
 

Oben