Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

ranseier

Finesse-Fux
Registriert
6. Mai 2014
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
2.041
Ort
München
Ich muss jetzt mal eine Lanze für die ganzen Paketzusteller brechen. In meinem Viertel in München kann ich mich über keinen einzigen beschweren, die sind alle super zuverlässig und gewissenhaft. Anscheinend eine Luxussituation.

ranseier

BTW: Gehört damit eigentlich in den anderen Thread ;)
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.619
Punkte Reaktionen
34.378
Ort
Mittelhessen
DPD wollte gestern ein Paket liefern, die konkrete Sendungankündigung kam aber erst kurz vor dem Zustellversuch.
Natürlich war da dann gerade für kurze Zeit keiner Zuhause, wusste ja auch nicht wann das Paket kommt und hatte auch noch nicht damit gerechnet.
Es kam dann eine Mitteilung, dass das Paket erfolgreich zugestellt wurde, ohne Abstellerlaubnis, Zuhause war aber kein Paket (7,6kg, ca. 60x60x40cm) zu finden.
Es kam dann eine weitere Mitteilung, dass niemand bei uns angetroffen und das Paket nicht zugestellt wurde.
In der Sendungsverfolgung steht aber weiterhin, das es erfolgreich zugestellt wurde.
Eine neue Zustellankündigung gibt es bisher nicht.
Da das Paket laut Sendungsverfolgung ja erfolgreich zugestellt wurde, kann ich dort auch die Zustelloption nicht mehr ändern und es an einen Shop liefern lassen.
Laut elektronischem Kundensupport erfolgt heute wahrscheinlich ein erneuter Zustellversuch.

Jetzt kann ich hier heute den ganzen Tag Zuhause sitzen, da ich ja nicht weiß, ob und wann das Paket kommt.......
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.282
Punkte Reaktionen
4.983
Ich muss jetzt mal eine Lanze für die ganzen Paketzusteller brechen.
Da bin ich voll bei dir, selbst wenn die mal Mist bauen. Ich sehe da meistens vollen Einsatz und weiß von lächerlichen Löhnen.

Die Qualität steht und fällt mit der Organisation im Hintergrund sowohl im lokalen Logistikzentrum als auch in den Zentralen. Wenn das in Kombination stimmt, dann sind auch die Lieferergebnisse gut. Wenn es an der Organisation hakt, kann das auch der beste Lieferant nicht auf Dauer ausgleichen.
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.131
Punkte Reaktionen
1.324
Ort
Erde
Da bin ich voll bei dir, selbst wenn die mal Mist bauen. Ich sehe da meistens vollen Einsatz und weiß von lächerlichen Löhnen.

Die Qualität steht und fällt mit der Organisation im Hintergrund sowohl im lokalen Logistikzentrum als auch in den Zentralen. Wenn das in Kombination stimmt, dann sind auch die Lieferergebnisse gut. Wenn es an der Organisation hakt, kann das auch der beste Lieferant nicht auf Dauer ausgleichen.
Das System der Bezahlung ist bei den meisten merde.....mehr liefern = mehr Kohle bedeutet fast zwangsläufig Abstriche bei der Qualität. Dazu der gnadenlose Konkurrenzkampf der Lieferpauschalen und ständig steigende Betriebsausgaben durch politische Glanzleistungen.....was soll da besser werden??
 

Simon0211

Gummipapst
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
944
Punkte Reaktionen
5.324
Ort
Düsseldorf
Heute mit dem Kollegen in NL gewesen und das neue Echolot eingestellt/ausprobiert.
Das erste Boot was uns entgegenkommt, eine Rute fertig montiert mit Crankbait im Rutenhalter.
Nach 3 Stunden fahren wir wieder Richtung Slippe, ein Bootsangler mit Spinrute, ich frage ganz nett, ob er schon was geangelt hat und auf DS mit Wurm oder was er angelt. Seine Antwort er angelt auf Barsch mit Gummifisch.
Wir ihn nett drauf hingewiesen das noch Schonzeit ist. Er antwortet darauf hin, nein Schonzeit Ende erste Samstag im Mai. Wir haben ihm dann gesagt, letzter Samstag im Mai.
Entweder hat er uns dreist angelogen, oder er hat es wirklich verwechselt.

Wenn man doch in NL auf Raubfisch angelt, mit Boot etc, dann sollte ich mir doch eigentlich über die Schonzeiten im Klaren sein und mit damit ein wenig befassen.
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.131
Punkte Reaktionen
1.324
Ort
Erde
Heute mit dem Kollegen in NL gewesen und das neue Echolot eingestellt/ausprobiert.
Das erste Boot was uns entgegenkommt, eine Rute fertig montiert mit Crankbait im Rutenhalter.
Nach 3 Stunden fahren wir wieder Richtung Slippe, ein Bootsangler mit Spinrute, ich frage ganz nett, ob er schon was geangelt hat und auf DS mit Wurm oder was er angelt. Seine Antwort er angelt auf Barsch mit Gummifisch.
Wir ihn nett drauf hingewiesen das noch Schonzeit ist. Er antwortet darauf hin, nein Schonzeit Ende erste Samstag im Mai. Wir haben ihm dann gesagt, letzter Samstag im Mai.
Entweder hat er uns dreist angelogen, oder er hat es wirklich verwechselt.

Wenn man doch in NL auf Raubfisch angelt, mit Boot etc, dann sollte ich mir doch eigentlich über die Schonzeiten im Klaren sein und mit damit ein wenig befassen.
Du fährst nach Holland um das Echolot einzustellen??
Ist das für dich dichter/günstiger als daheim??
Oder sind die Bedingungen so eklatant verschieden??
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.634
Punkte Reaktionen
36.572
Ort
Tief im Westen...
Du fährst nach Holland um das Echolot einzustellen??
Ist das für dich dichter/günstiger als daheim??
Oder sind die Bedingungen so eklatant verschieden??
Kommt auf die Entfernung nach NL an und ja, ist meist unkomplizierter/entspannter.
Wenn man dann noch nen quasi Hausgewässer in NL hat, kannste auch schon Struktur suchen und aufzeichnen. Gibt schlimmeres als an nem sonnigen Samstag in NL aufm Wasser zu sein.
 

Simon0211

Gummipapst
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
944
Punkte Reaktionen
5.324
Ort
Düsseldorf
Du fährst nach Holland um das Echolot einzustellen??
Ist das für dich dichter/günstiger als daheim??
Oder sind die Bedingungen so eklatant verschieden??
Na richtig einstellen testen kannste es ja nur aufm Wasser und sind dann schon mal paar Spots abgefahren. Also auf jeden Fall gar nicht so einfach das SideScan richtig zu lesen, wenn man noch null Ahnung davon hat :D

Waren vorher paar Stunden an unserem Angelverein in Düsseldorf auf Hecht und mittags dann mit dem Boot rüber gefahren.
War aber Arsch viel los an der Slippe
IMG-20250517-WA0017.jpg
 

Jochen_Emsi

Finesse-Fux
Registriert
13. Oktober 2007
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
1.886
Heute mit dem Kollegen in NL gewesen und das neue Echolot eingestellt/ausprobiert.
Das erste Boot was uns entgegenkommt, eine Rute fertig montiert mit Crankbait im Rutenhalter.
Nach 3 Stunden fahren wir wieder Richtung Slippe, ein Bootsangler mit Spinrute, ich frage ganz nett, ob er schon was geangelt hat und auf DS mit Wurm oder was er angelt. Seine Antwort er angelt auf Barsch mit Gummifisch.
Wir ihn nett drauf hingewiesen das noch Schonzeit ist. Er antwortet darauf hin, nein Schonzeit Ende erste Samstag im Mai. Wir haben ihm dann gesagt, letzter Samstag im Mai.
Entweder hat er uns dreist angelogen, oder er hat es wirklich verwechselt.

Wenn man doch in NL auf Raubfisch angelt, mit Boot etc, dann sollte ich mir doch eigentlich über die Schonzeiten im Klaren sein und mit damit ein wenig befassen.
Bin echt überrascht wie offen Leute die empfindlichen Strafen der holländischen Behörden in Kauf nehmen… wer sich n bisschen mit dem Angeln in NL beschäftigt weiß doch eigentlich, dass man da mit heftigen Strafen zu rechnen hat. Und der Crank an der Rute aufm Boot reicht da mit Sicherheit. Ganz zu schweigen vom Gummifisch im Snap.
 

sven77SH

Schusshecht-Dompteur
Registriert
9. September 2023
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
70
Ort
Bei Wacken
Zum eigentlichen Thema ..

Nur mal eben gucken ob man auch an einem neuen See angeln gehen könnte ^^

Bin Vereinsmitglied eines ortsansässigen Vereins im Landkreis Steinburg (SH) ..
Der See ist im benachbarten Kreis Pinneberg.

Hejfish - ist dieser See gar nicht gelistet ..
meine-angelkarten.de auch nicht gelistet ..
Fiskado - nicht gelistet ..
Alle Angeln - besagt Verein XYZ aus HH ..
auf dessen Homepage geschaut - Vereinsgewässer / keine Gastkarten - Jahresmitgliedsgebühr 40€ im Abo

Ach in Reichweite ist ja noch ein anderer See - nochmal www bemüht ..
Hejfish - angelkarten - Fiskado - auch nicht gelistet ..
Alle Angeln - besagt Verein ABC und Verein DEF (ahh -sowas geht auch - ok !?!? ) Homepage von DEF existiert gar nicht mehr ..
Homepage von ABC geht .. Gastkarten gibt es - aber nicht für diesen See ( nur für 2 andere die mir aber zu weit weg sind) ..
und wenn dann nur für Spinnangeln .. hm, ich wollte aber mal die Baitcaster ausführen ..
Jahresmitgliedsgebühr - 3-stellig + 3-stellige Aufnahmegebühr


Fazit .. 30 Tab´s und 3 Std. am Rechner vergeudet für Nichts ..
da wäre selbst Müll wegbringen oder 3 Std. das Moped anstarren /philosophieren iVm na Kiste Bier -
produktiver gewesen.

Einerseits - ja, auf ne gewisse Art nachvollziehbar ..
an unseren `Vereinsgewässern´ an denen es Gastkarten auf den gängigen Plattformen gibt ..
da musst fast Nummern ziehen und hoffen irgendwann mal ne halbwegs freie Stelle zu bekommen.
Fangerfolge bisher auch eher mäßig bis nichts.
Oder Teenies nutzen den See gern mal als Party-See und müllen gern alles im / am Wasser zu.

An diesen restriktiven Seen - sieht man selten jemanden stehen - hat seine Vorteile.

Aber warum klappt das dänische System denn ?!?
Ein Jahresbeitrag - für alle Seen - Papierform oder mit EINER App / ID .. fertig.
Angel schnappen - hinfahren - glücklich sein.
 

Fynn_sh

Nachläufer
Registriert
6. April 2025
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
133
Alter
34
Ort
Schuby
Aber warum klappt das dänische System denn ?!?
Ein Jahresbeitrag - für alle Seen - Papierform oder mit EINER App / ID .. fertig.
Angel schnappen - hinfahren - glücklich sein.

Das ist so aber nicht ganz richtig.
Salzwasser ist in DK super easy, Süßwasser oft genau so kompliziert. Einige Vereine arbeiten zwar mit fiskekort.dk, einige geben ihre Karten aber auch noch ausschließlich über Tankstellen oder (noch schlimmer) über irgendwelche alten Leute im Verein aus.
 

Oben