- Registriert
- 15. September 2019
- Beiträge
- 352
- Punkte Reaktionen
- 855
- Alter
- 48
Weisst du zufällig von welchem Hersteller die neu verbauten SLR sind?Meine Stradics sind gerade bei CK Rollenwartung... u.a. aufgrund des SLR.. beide krächzen ohne Ende... ich hab mir damals ein neues von BAC bestellt... der gleiche Scheiss schon wieder nach 2 Wochen...
CK verbaut mir jetzt 2 neue SLRs.. allerdings von einem anderen Hersteller...bin gespannt, wie das wird...
Naja und ne complex hab ich mir auch kommen lassen.. vielleicht hab ich ja mit der mehr Glück...
Weisst du zufällig von welchem Hersteller die neu verbauten SLR sind?
Ich habe geschrieben, geschlossene Kugellager sind immer ab Werk mit einer "lebenslangen" Schmierung versehen. Natürlich kann man Abdeckungen entfernen und Lager entfetten. Davon war jedoch nicht die Rede...... Zudem bekommt man selbst geschlossene Lager, egal ob Blech oder Kunststoffabdeckung, auf und kann sie sehr wohl ganz einfach nach seinem eigenen Geschmack fetten oder ölen und die Abdeckung wieder aufsetzen oder das Lager offen lassen.
Jedes geschlossene Kugellager, egal ob Kunststoff- oder Metallabdeckung, ist herstellerseitig mit Fett gefüllt. Nachträglich bekommt man da kaum etwas rein.
Ich habe geschrieben, geschlossene Kugellager sind immer ab Werk mit einer "lebenslangen" Schmierung versehen. Natürlich kann man Abdeckungen entfernen und Lager entfetten. Davon war jedoch nicht die Rede.
Ich habe geschrieben, geschlossene Kugellager sind immer ab Werk mit einer "lebenslangen" Schmierung versehen. Natürlich kann man Abdeckungen entfernen und Lager entfetten. Davon war jedoch nicht die Rede.
Seid doch lieb zu einander!@dietmar
Entweder kannst Du nicht lesen was Du selbst geschrieben hast oder kapierst nicht was andere schreiben ?!
In jedem Fall kommt von Dir jetzt gerade Bullshit![]()
Im Grunde hast Du recht, da aber @dietmar ganz gerne mal verbal bei anderen drauf haut wollte ich Ihm mal eins geben und zeigen, dass Er nicht mit jedem unqualifizierten Kommentar ungeschoren davon kommen kann.Seid doch lieb zu einander!
VG von den Nibelungen
Angenommenmöchte ich mich beim Threadersteller für die Störung seines Anliegens entschuldigen
Du disqualifizierst dich nur selber durch technisches Halbwissen und falsche Auslegung von Zitaten. In ein geschlossenes Kugellager bekommst du von außen kein Fett rein. Dazu müsste man es in verflüssigtem Fett baden. Natürlich kann man ein Lager nachfetten, wenn man es dazu öffnet. Davon habe ich nicht geredet. Wen etwas technisches Wissen interessiert.....Im Grunde hast Du recht, da aber @dietmar ganz gerne mal verbal bei anderen drauf haut wollte ich Ihm mal eins geben und zeigen, dass Er nicht mit jedem unqualifizierten Kommentar ungeschoren davon kommen kann.
Da dies aber normalerweise nicht meine Art ist möchte ich mich beim Threadersteller für die Störung seines Anliegens entschuldigen und auch bei @dietmar für meine kurze Entgleisung !
Sehr eigenartig.Habe ebenfalls Probleme mit dem Schnurlaufröllchen bei 3 Stradic Rollen schon nach kurzer Benutzung. Sorry an alle Shimano Fans, beim mir kommt keine Shimano Rolle mehr an eine Rute, außer BC, die sind top.
Das habe ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt. Und es ist immer einfach zu behaupten, dass ein Anwendungsfehler ausgeschlossen sei. Aber: Ich fische nie Spinner wegen des Schnurdralls und nutze die Super PE #0,8 auf fast allen meinen Barschrollen. Das Maximum, das ich mit den Rollen, die SLR Geräusche verursachen, gefischt habe, war ein 14g Deracoup. Weil ich die aber grundsätzlich nicht über die Rute beschleunige, sondern faulenze, habe ich mich schon häufiger gefragt, ob da das Problem liegt. Aber wenn ich von Deinen Gewichten (25g Jigspinner) lese, können die popeligen 14g nicht wirklich die Ursache für die Geräusche im SLR sein.aber manchmal frage ich mich, ob es nicht auch irgendwie am Angler oder genutzten Komponenten liegen kann?