• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Barschorama

Twitch-Titan
Registriert
9. März 2019
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
53
Alter
34
Mehlzeit BA Forum, da ich zu Recht vielen Rutenherstellern schon Sammelthreads gefunden habe dachte ich mir macht das bei Zenaq auch Sinn. Würde mich freuen über jeden Input freuen bezüglich der Zenaq Ruten. Egal ob Spinning oder Cast. Klar gibt's ne Beschreibung zu den Ruten auf der Seite aber eigene Erfahrung auf Europäische Gewässer find ich einfach besser.

BG und stramme Schnüre
 

Barschorama

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
9. März 2019
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
53
Alter
34
@dudie und @Grey ihr fischt ja schon damit würdet ihr was zu eurem Einsatzgebiet, Wohlfühlbereich usw Kundgeben? Klar persönliche Meinung und so aber daraus kann man super aufbauen

Besten Dank schonmal
 

Barschorama

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
9. März 2019
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
53
Alter
34
Wollte sozusagen sämtliche Eindrücke hier sammeln. So könnte jeder schauen der sich für eine Zenaq interessiert ob diese in seinen gewünschten Einsatz zu Betracht kommt. Habe demnächst auch die Bottom Sensor und die Finesse und würde dazu was schreiben. Also tob dich aus
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.601
Punkte Reaktionen
5.297
Ort
NRW
Ich habe aktuell eine Muthos Sonio 100m und eine Muthos Accura HH, eine weitere ist im Anflug, nämlich die Accura H.
Evtl. folgt mittelfristig noch eine PA90 Jawbreaker, wobei ich mir nicht sicher bin, ob mir die nicht zu kurz ist.

Insgesamt bin ich mit allen Ruten sehr zufrieden, sie leisten was sie sollen, sind toll verarbeitet und ich empfinde sie auch optisch als sehr gelungen.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.206
Punkte Reaktionen
9.302
Ort
Uckermark
Ich würde mich über ein Review der First Pilot freuen da die auf meiner Wunschliste steht.
Im Bestand sind bei mir:
Snipe 76X
Biwa Spec.
Bottom Sensor

Die beiden letzteren hab ich bisher nicht intensiv gefischt. Soll aber spätestens nächste Saison dann soweit sein. Die Bottom Sensor bekommt sicher dieses Jahr noch den ein oder anderen Einsatz.
 

Barschorama

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
9. März 2019
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
53
Alter
34
Ich habe aktuell eine Muthos Sonio 100m und eine Muthos Accura HH, eine weitere ist im Anflug, nämlich die Accura H.
Evtl. folgt mittelfristig noch eine PA90 Jawbreaker, wobei ich mir nicht sicher bin, ob mir die nicht zu kurz ist.

Insgesamt bin ich mit allen Ruten sehr zufrieden, sie leisten was sie sollen, sind toll verarbeitet und ich empfinde sie auch optisch als sehr gelungen.
Für was nutzt du die Ruten, werde demnächst auch ne PA90 Jawbreaker Probefischen. Bin gespannt von den Specs her sollte sie als Zanderjigge gut funktionieren
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.601
Punkte Reaktionen
5.297
Ort
NRW
Für was nutzt du die Ruten, werde demnächst auch ne PA90 Jawbreaker Probefischen. Bin gespannt von den Specs her sollte sie als Zanderjigge gut funktionieren
Fürs Shorejigging in verschiedenen Gewichtsklassen.
Die Jawbreaker soll ebenfalls dort eingesetzt werden mit Jigs von 15-30g.

Ich habe die Rute bereits einige Male gefischt, ich denke als reine Zanderjigge ist sie vielleicht nicht optimal. Zumindest wird hierzu ja häufig eher Ex-Fast bevorzugt.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.022
Punkte Reaktionen
3.390
Ort
Frankfurt/Main
Meine Kurz-Einschätzung zu den Ruten, die ich habe. Gefischt wird überwiegend vom Ufer an Main und Rhein, hin und wieder auch mal an div. kleineren Flüssen (Kinzig, Mangfall), selten auch mal vom Boot auf'm Zürichsee.

Expedition EP73B (220cm, WG 20-90 gr.) - noch ohne Rolle:
- Noch nicht gefischt. Die Idee ist es eine vernünftige Urlaubsrute zu haben.

Snipe S78XX RG (240cm, WG 6-35 gr.) - in Kombination mit einer Exist 3000:
- Einsatzgebiet Jigrute für größere Barsche sowie kleine/mittlere Zander an Rhein und Main. Anfangs bitterböse enttäuscht, mittlerweile meine Lieblingsrute für steinigen/härteren Untergrund. Die Rückmeldung bei weichen Untergründen ist miserabel, verglichen mit z.B. meiner Jigwhip 2.0. Auf hartem Untergrund sieht's ganz anders aus, da liefert die Snipe richtig ab. Am Beeindruckendsten find' ich die Rückmeldung eines Bisses. Es wird bis in's Handgelenk übertragen ob man an 'nem Stein hängengeblieben ist, oder ob ein Fisch hängt. Schwer zu beschreiben, muss man mal erlebt haben. Ob's an den RG-Ringen liebt? Keine Ahnung - selbst wenn nicht, sage ich dass es daran liegt. Irgendwie muss man sich sowas ja schönreden/-rechnen ;-) Ich liebe die Snipe jedenfalls, und habe sie mittlerweile bei so gut wie jedem Angelausflug dabei. Habe div. 3" Gummis, die mit 5gr. Köpfen gefischt werden. Gesamtgewicht somit ca. 8 Gramm, oder? Fischt sich jedenfalls erstaunlich gut, Rückmeldung passt. So richtig viel Spaß hab' ich aber erst bei ca. 12 Gramm, da zeigt die Snipe was sie kann.

Spirado S0-62 (188cm, WG 1-7 gr.) - in Kombination mit einer Exist 2000:
- Einsatzgebiet Allround-Rute für Forelle und Barsch an Main und div. Bächen sowie Seen. Erst letzte Woche gekauft, und daher nur 2 Mal am Wasser gehabt, insgesamt nur ein Fischkontakt. Alles, was viel Druck erzeugt, empfinde ich als unpassend und unangenehm für's Handgelenk. Ansonsten freundliche Allround-Rute, die mich künftig mit der Snipe öfter begleiten wird.

Plaisir PA90 RG (270cm, WG 10-50 gr.) - in Kombination mit einer Exist 4000:
- Einsatzgebiet Jigrute für mittlere/größere Zander am Rhein, wo auch mal größere Wurfweiten benötigt werden. Ebenfalls erstaunlich allroundig, d.h. auch druckerzeugende, nicht zu schwere, Köder funktionieren damit ganz gut. Ich jigge sie am Liebsten, und da liefert die Rute auch vernünftig ab. Rückmeldung ist auf allen Untergründen sauber und eindeutig. Das Einzige, was mir bisher nicht gefällt, ist die Verwertung von Bissen. Zuviele Anhiebe sind bisher in's Leere gelaufen, bei denen ich mir sicher bin, dass es Fische waren, und sie mit der Snipe gesessen hätten. Werd' ich mal beobachten.
 
K

Kicsi Ördög

Gast
Die Rückmeldung bei weichen Untergründen ist miserabel, verglichen mit z.B. meiner Jigwhip 2.0. Auf hartem Untergrund sieht's ganz anders aus, da liefert die Snipe richtig ab.
Sehe ich genau so! War gestern auf Zander los und habe gedacht, ich gebe meiner Snipe S78xx RG noch eine Chance. Haben mehrheitlich weichen Boden bei uns am See und da merke ich mit meiner Jigwhip oder auch mit der Vivo PT einfach noch ein Quäntchen mehr. Die Snipe finde ich ein wenig Dumpfer als die beiden genannten, zudem ist sie die kopflastigste von allen drei.

War wohl die letzte Chance...
 

Mrfloppy

Master-Caster
Registriert
31. Januar 2012
Beiträge
626
Punkte Reaktionen
424
Ort
EBE-WS-RO
ich habe / hatte folgende Zenaqs:
fokeeto Twitch 70-3
fokeeto whippy fb62-5*
fokeeto whippy fb62-4
sopmod b67*
pa 90 RG*
Snipe s76x
Snipe 78xx
Snipe 86xx
spirado blackart b5-74*
Expedition EP67b
expedition ep73s
fokeeto 76-1

*noch im Besitz

alle waren tadellos verarbeitet, einige blind oder als Backup gekauft. die noch vorhandenen werden hauptsächlich in Norwegen und Kroatien gefischt. lediglich die spirado sieht nur gelegentlich Süsswasser (Backup für ne super stallion)
 

Havelhunter

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2022
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
341
Alter
30
Ort
Werder (Havel)
Ich hab seit ein paar Wochen die first pilot. Aber bevor ich ein Review dazu machen kann, muss ich die erstmal ausgiebig testen!
Aber der erste Eindruck ist schon mal mega! Ich fische sie aktuell mit fc und eigentlich sollte es meine hardbait Rute werden, aber aktuell nutze ich sie doch etwas mehr für skirted jigs, free rig und natürlich hin und wieder nen twitchbait.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.022
Punkte Reaktionen
3.390
Ort
Frankfurt/Main
Der Thread hier ist eingeschlafen... dann möchte ich ihn mal etwas wiederbeleben:
Die weiter oben bereits beschriebene Spirado S0-62 ist zu einer meiner Lieblingsruten geworden, wenn es um möglichst allroundigs Angeln mit leichtem Geschirr geht. Manchmal fische ich mit ihr einfach nose-hooked Craws (z.B. die 3" OSP Beaver)... gerade der Beaver macht mir besonders viel Spaß, da man durch die voluminösen Scheren bereits beim Absinken ziemlich genau merkt, was da grad passiert. An Topwater-Ködern fische ich den OSP Louder (ca. 5g) ganz gern mit der Zenaq. Der Nays Mad Max 80 lässt sich super twitchen sowie auch einleiern. Bei Spinjiggern allerdings hört der Spaß auf... der 4g Spinmad ist der kleinste im Sortiment, aber selbst der macht mir schon zuviel Radau am Handgelenk.

Die Snipe 78 RG ist immer noch im Sortiment, und wird gerne gefischt. Ja, auf weicheren Untergründen wirkt sie etwas dumpfer, als andere, teilweise erheblich günstigere, Ruten... allerdings kann man das mit etwas dünnerem Geflecht beheben, oder man fischt eben im passenden Gewässerbereich. Nach wie vor ist sie die Rute, wenn es um Bissverwertung geht. Ich glaub' dass ich mit keiner Rute so wenige Fehlbisse hatte, wie mit ihr. Die Wurfweite ist schier brutal. Da kann man mir erzählen was man will, aber in meinem Portfolio kommt keine Rute bzgl. Wurfweite an die Zenaq ran. Die Rückmeldung ist dann selbst bei großen Distanzen hervorragend. Und große Distanzen bei der Zenaq bedeutet einfach wirklich große Distanzen. Brauch' ich's? Zugegeben; eher selten. Aber manchmal kommt's halt doch vor, dass ich maximale Wurfweite benötige, z.B. wenn der Rhein-Pegel höher ist, und man nicht auf die Buhnen kommt.

Die Expedition hat damals ein Freund gekauft, und die Plaisir hab' ich in's Ausland gebracht. Dort verrichtet sie mir gute Dienste auf Hecht und hin und wieder Waller... an ihr kann alles ziemlich gut gefischt werden; bin immer noch überrascht wie universell sie einsetzbar ist. Mein Haupteinsatzgebiet sind Swimbaits wie die SG Thru Trout, sowie auch der 6" Dolive Shad, an Köpfen mit bis zu 30g.
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
656
Punkte Reaktionen
2.062
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
S65 Baitfinesse -5g Wg
Klasse Rute für das ganz leichte.
1,8g- max 3,5g Bullets/Jigs + max 2,5“ krebs oder max 3‘ Swing impact.
Mit einer c2000 Vanquish FC ist die Rute perfekt in Balance.
Rute wirkt äußerst fein und grazil und hat trotzdem extrem Power.
Super auch zum Fotellenangeln mit leichten Spoons.

S70 Wide Shooter 9g WG
Eine klassische L Flitsche wo der Name Programm ist.
Extrem geile Wurfweiten
3,5g- max 7g Weight + 3“ Trailer sind perfekt und lassen sich mit in meinem Fall Stroft S 4,5kg wirklich sehr weit werfen.
Eigentlich schöne Allroundige Rute in dem Bereich ich nutze sie hauptsächlich zum Free Rig Fischen.
Mit einer c2500 Stella FK perfekt in Balance

S2 68 Dragger -14g
Eine Rute die man mitnehmen kann wenn man nicht weiß was auf einen zukommt.
Jigs bis 12g+ 4“ schlanker Trailer, Squirrel DD oder Chatterbait ala Tiny Kaishin 9g aber auch 3,5g Jig + Trailer fische ich an der Rute.
Die Rute hat richtig Power und ist eher eine klassische M Rod. Ich persönlich finde sie ähnlich der Seiten M nur etwas kürzer ( meine persönliche Meinung)
Mit einer 2500 Stella FK perfekt in Balance.

Die Zenaqs lesen sich auf dem Papier etwas schwerer aber ich finde das in der Praxis überhaupt nicht schlimm bzw. merke es nicht.
Alle samt tip top verarbeitet.
 

Oben