Schokoelch13
Twitch-Titan
- Registriert
- 13. September 2018
- Beiträge
- 69
- Punkte Reaktionen
- 130
- Alter
- 24
Hi liebe Barschalarmer,
vor einigen Tagen habe ich mich mit einem Angler unterhalten, der mir die mit Abstand unrealistischste Rutenbeschreibung gegeben hat, die ich jemals gehört habe.
Die Eckdaten waren 2,70m und 70g Wurfgewicht, er hat die Rute auf einer Messe erworben, er meinte, sie heißt Kinetic Green Line und hat in etwa 100€ gekostet.
Jetzt wirds lustig: Der Messeverkäufer hat offenbar vor seinen Augen langsam einen Knoten in die Spitze der Rute gemacht.
Die Rute ist bei langsamer Belastung also sehr weich, aber bei schlagartiger Belastung (Anhieb, Jiggen, ..) haben sich die Fasern dieses Materials so verhärtet oder angespannt, dass man quasi für den Moment ein Brett in der Hand hatte.
Laut dem Angler ist das Material keine Kohlefaser, sondern eben irgendwas anderes ganz spezielles und besonderes.
Versteht sich natürlich von selbst, dass die Rute außerdem sehr sensibel und leicht war.
Mal ganz im Ernst, hört sich für mich nach Seemannsgarn vom feinsten an.
Trotzdem wollte ich mal nachfragen, ob es hier vielleicht jemanden gibt, der in diese Richtung schon einmal was gehört hat.
Insbesondere würde mich interessieren, ob es tatsächlich ein Blankmaterial gibt, das sich bei schlagartiger Belastung in irgendeiner Weise verhärtet.
Im Netz habe ich übrigens bis auf ein paar Angebote auf ebay nichts gefunden, auch für weitere Quellen bin ich deshalb natürlich offen.
Grüße,
Elia
vor einigen Tagen habe ich mich mit einem Angler unterhalten, der mir die mit Abstand unrealistischste Rutenbeschreibung gegeben hat, die ich jemals gehört habe.
Die Eckdaten waren 2,70m und 70g Wurfgewicht, er hat die Rute auf einer Messe erworben, er meinte, sie heißt Kinetic Green Line und hat in etwa 100€ gekostet.
Jetzt wirds lustig: Der Messeverkäufer hat offenbar vor seinen Augen langsam einen Knoten in die Spitze der Rute gemacht.
Die Rute ist bei langsamer Belastung also sehr weich, aber bei schlagartiger Belastung (Anhieb, Jiggen, ..) haben sich die Fasern dieses Materials so verhärtet oder angespannt, dass man quasi für den Moment ein Brett in der Hand hatte.
Laut dem Angler ist das Material keine Kohlefaser, sondern eben irgendwas anderes ganz spezielles und besonderes.
Versteht sich natürlich von selbst, dass die Rute außerdem sehr sensibel und leicht war.
Mal ganz im Ernst, hört sich für mich nach Seemannsgarn vom feinsten an.
Trotzdem wollte ich mal nachfragen, ob es hier vielleicht jemanden gibt, der in diese Richtung schon einmal was gehört hat.
Insbesondere würde mich interessieren, ob es tatsächlich ein Blankmaterial gibt, das sich bei schlagartiger Belastung in irgendeiner Weise verhärtet.
Im Netz habe ich übrigens bis auf ein paar Angebote auf ebay nichts gefunden, auch für weitere Quellen bin ich deshalb natürlich offen.
Grüße,
Elia