t0m
Dr. Jerkl & Mr. Bait
- Registriert
- 2. August 2015
- Beiträge
- 438
- Punkte Reaktionen
- 1.757
Hallo Barsch-Jünger,
befische seit einigen Jahren Talsperren bis 30m auf Hecht/Zander/Barsch. Jedes Frühjahr verzweifeln wir erneut an den Barschen. Während wir ab Mai/Juni deutliche Schwärme in Tiefen zwischen 5-10m ausmachen können, haben sich die Barsche ab Oktober/November schier in Luft aufgelöst. Auch wenn ein befischen der Barsche in den Tiefen 10m+ von uns nicht praktiziert wird, müsste man doch zumindest Echos sehen. Stehen die Barsche jetzt bei euch tendenziell im flachen Wasser oder noch in den tiefsten Löchern? Stehen die Fische bei euch so verteilt, dass man Sie in der kalten Jahreszeit kaum mit dem Echolot ausmachen kann? Mir ist bewusst das das Thema stark gewässerspezifisch sein kann. Bin trotzdem auf eure Erkentnisse zu den Standorten der Barsche gespannt.
Viele Grüße
Tommes
befische seit einigen Jahren Talsperren bis 30m auf Hecht/Zander/Barsch. Jedes Frühjahr verzweifeln wir erneut an den Barschen. Während wir ab Mai/Juni deutliche Schwärme in Tiefen zwischen 5-10m ausmachen können, haben sich die Barsche ab Oktober/November schier in Luft aufgelöst. Auch wenn ein befischen der Barsche in den Tiefen 10m+ von uns nicht praktiziert wird, müsste man doch zumindest Echos sehen. Stehen die Barsche jetzt bei euch tendenziell im flachen Wasser oder noch in den tiefsten Löchern? Stehen die Fische bei euch so verteilt, dass man Sie in der kalten Jahreszeit kaum mit dem Echolot ausmachen kann? Mir ist bewusst das das Thema stark gewässerspezifisch sein kann. Bin trotzdem auf eure Erkentnisse zu den Standorten der Barsche gespannt.
Viele Grüße
Tommes