Welches Wurfgewicht für Hechtangeln

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

blechinfettseb

Finesse-Fux
Registriert
26. September 2015
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
3.358
Ort
Niederlande
Um das Thema der Ködergröße nochmal auf zu greifen. Ich angle seid drei Jahren, bin dementsprechend auch noch ein Anfänger.

Meine Anfänge auf Hecht habe ich mit 15 bis 20 cm Ködern gemacht. Die Sind am Anfang groß genug zu werfen, der Angelkompfort steigt (im Vergleich zu großen Ködern) und du hast eine größere Chance auf Erfolgserlebnisse.
Natürlich ist es geil große Fische zu fangen, aber wenn du dich mit den Gewässern und dem Hechtangeln noch nicht auskennst kannst du mit kleinen Ködern schneller Erfahrungen sammeln. Denn nur wenn du überhaut Fisch fängst bekommst du ein Gefühl dafür, wo du suchen musst. Zusätzlich funktionieren große Gummis nicht überall und immer, während eine gute Allroundgröße meistens zieht.

P.S. Wenn man sich auf Youtube bei bekannten anglern umschaut angeln doch auch viele mit kleineren Ködern auf Hecht (klein=6' Easy Shiner z.B.)

Naja es gibt nicht gerade wenige bekannte Youtubeangler die ich als absolute Referenz ansehen wuerde. Da wird oft mehr auf Clickbait-Titel und billigstes Marketing als auf lnhalt geachtet. Gibt bspw nicht gerade wenige Spezi's die sehr gross unterwegs sind und anscheinend einfach nicht so auf die mediale Dauerberisselung setzten.

Prinzipiell geb ich recht, dass man vermutlich mit kleineren Koedern besser Erfahrungen sammeln kann, da man einfach auch mehr Frequenz hat.
Umgekehrt zu deinen Statement ziehen kleine Koeder aber auch nicht immer und ueberall. Und da wo kleine Fische stehen (die auch gerne mal klein nehmen) stehen nicht immer die Grossen.
 

Oben