Ich klinke mich noch mal ein ... wenn man sinnvoll und vernünftig den Bereich abdecken will, was der Kollege fischen will, dann braucht er eine Rute, die tatsächlich mehr als 120gr sicher werfen kann. Das wird keine Rute sein, die mit 120gr gelabelt ist, zumindest in den meisten Fällen nicht, da die Angaben meistens übertrieben sind.
Wer mit 25cm Latschen hantieren will, braucht zudem dazu eine Baitcaster, sonst ist die Fingerkuppe bald ab.
Ob es dann dazu ergänzend gleich eine 120gr Rute braucht, um 15-18cm Gummis zu werfen, einen 5er Spinner zu führen? Ich finde das mächtig übertrieben. Dazu reicht eine Rute aus, die sicher 60gr werfen kann. Nimmt man den Übertreibungsfaktor der meisten Rutenhersteller raus, dürfte das eine 90gr, max. 100gr Rute sein. Damit bezwinge ich jeden 1,20cm Hecht und das noch locker. Ausnahme, ich fische im dicksten Kraut, dann darf es etwas mehr sein. Aber ansonsten wird man mit einer 120gr Rute sicher wenig Freude haben für das normale Hechtangeln. Oder ich brauche sonst die Infos wo die riesen Mörderhechte zu finden sind, dann komme ich gerne mal vorbei
. .
LGB
Wer mit 25cm Latschen hantieren will, braucht zudem dazu eine Baitcaster, sonst ist die Fingerkuppe bald ab.
Ob es dann dazu ergänzend gleich eine 120gr Rute braucht, um 15-18cm Gummis zu werfen, einen 5er Spinner zu führen? Ich finde das mächtig übertrieben. Dazu reicht eine Rute aus, die sicher 60gr werfen kann. Nimmt man den Übertreibungsfaktor der meisten Rutenhersteller raus, dürfte das eine 90gr, max. 100gr Rute sein. Damit bezwinge ich jeden 1,20cm Hecht und das noch locker. Ausnahme, ich fische im dicksten Kraut, dann darf es etwas mehr sein. Aber ansonsten wird man mit einer 120gr Rute sicher wenig Freude haben für das normale Hechtangeln. Oder ich brauche sonst die Infos wo die riesen Mörderhechte zu finden sind, dann komme ich gerne mal vorbei
LGB