Welches FC nutzt ihr als Hauptschnur?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.465
Punkte Reaktionen
8.041
Jo. Deswegen im Fluo aus Hauptschnur Thread. Hätt ich nochmal dazuschreiben müssen - mein Fehler
Aja
Komplett übersehen
Hab nur sufix advance und das Berkley Trilene 100% FC. Komm mit beiden gut zurecht. Aber keines auf der BA H gefischt.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
862
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Jo. Deswegen im Fluo aus Hauptschnur Thread. Hätt ich nochmal dazuschreiben müssen - mein Fehler
Hab bis jetzt 0,33 / 14lbs Momoi Soflex gefischt. Wie gesagt, sehr zufrieden soweit. Hätte aber gern einfach ein bisschen mehr Länge auf der Rolle aber die nächstkleinere Soflex ist 0,28 und das ist für die Köder zu dünn (oder ist es das?). Deswegen Suche nach anderen Optionen mit vielleicht 0,31-0,32 für 10m mehr Schnur bei minimal weniger Tragkraft
Für 10m so nen Aufriss? Fische an Ner 30gr Rute 12lbs....wäre bei deiner Rute auch eher so um 14-16lbs..die 10m machen den Braten nicht fett
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
286
Hmm...bin da auch eher bei @GeFished bzw. bei der Empfehlung einer Tatula 150 als nächstgrößere Daiwa-Rolle wenn es um Schnurfassung geht...
Ansonsten kenn ich in diesem Durchmessebereich nur Trilene FC und Sunline Sniper und bin mit beiden zufrieden.
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
286
(Bei Shimano wäre das dann der Sprung von einer 150er Größe mit 90yds/14lb auf eine 200er mit 110yds 14lb)
 

eszett

Master-Caster
Registriert
8. Juli 2013
Beiträge
599
Punkte Reaktionen
3.260
Ort
Berlin
Also wenn ich das richtig sehe, passen auf deine Rolle 80-85m 16lb drauf. Genau das würde ich machen. Passt zu deinen WGs und hat aus meiner Sicht einen kleinen Vorteil durch bessere Rückmeldung und etwas weniger Dehnung. Mehr als 80 Meter wirst du kaum brauchen. Ob die Rolle dafür geignet ist steht auf einem anderen Blatt. Aus meiner Sicht ist sie nicht ganz optimal für dein Gewichtsspektrum. Aber wenn du sie sowieso dafür nutzt - Feuer frei.
 

Nahtan oJ

Master-Caster
Registriert
4. Dezember 2021
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
1.060
Alter
20
Ort
Plauen
Für 10m so nen Aufriss? Fische an Ner 30gr Rute 12lbs....wäre bei deiner Rute auch eher so um 14-16lbs..die 10m machen den Braten nicht fett
Wenn wirklich 90m drauf sind nein. Aber mit jedem Knoten schneidet man was ab, ein Abriss kostet auch mal paar Meter und und und. Dann bin ich (mir persönlich zu) schnell bei 70m und dann wirds beim Wurf schon knapp und ich brauch neue Schnur.
Da gehts nicht um die Gesamtlänge sondern um mehr Puffer. Einfach zur Erklärung.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
862
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Wenn wirklich 90m drauf sind nein. Aber mit jedem Knoten schneidet man was ab, ein Abriss kostet auch mal paar Meter und und und. Dann bin ich (mir persönlich zu) schnell bei 70m und dann wirds beim Wurf schon knapp und ich brauch neue Schnur.
Da gehts nicht um die Gesamtlänge sondern um mehr Puffer. Einfach zur Erklärung.
Das klingt nachvollziehbar, allerdings soll man FC doch eh regelmäßiger tauschen, da es durch die UV Strahlung porös werden kann, meine ich im Kopf zu haben
 

Nahtan oJ

Master-Caster
Registriert
4. Dezember 2021
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
1.060
Alter
20
Ort
Plauen
Uff - ich dachte ich nehm extra FC statt Mono da UV beständig?
Edit: Zumindest bei Momoi Soflex steht "Unempfindlich ggü UV-Strahlung"
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
862
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Uff - ich dachte ich nehm extra FC statt Mono da UV beständig?
Edit: Zumindest bei Momoi Soflex steht "Unempfindlich ggü UV-Strahlung"
Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob es durch die UV Strahlung war. Aber ich hatte im Laufe meiner Recherchen bei der Umstellung auf FC gelesen, dass FC nicht so lange haltbar ist wie PE
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.325
Punkte Reaktionen
3.406
Alter
55
Ort
Frankfurt
Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob es durch die UV Strahlung war. Aber ich hatte im Laufe meiner Recherchen bei der Umstellung auf FC gelesen, dass FC nicht so lange haltbar ist wie PE
Laut dieser Artikel ist FC UV Beständig.
Fisch und Fang schreibt"gegenüber UV-Strahlen und aggressiven Chemikalien stabil".
Strike King schreibt"UV-Beständigkeit – Die Schnur wird durch Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse nicht beschädigt".
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
862
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Laut dieser Artikel ist FC UV Beständig.
Fisch und Fang schreibt"gegenüber UV-Strahlen und aggressiven Chemikalien stabil".
Strike King schreibt"UV-Beständigkeit – Die Schnur wird durch Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse nicht beschädigt".
Wie gesagt, ich weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen hatte.
 

LeipzigerMerlin

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
1.973
Punkte Reaktionen
6.000
Hallöchen zusammen :)
Hat hier jemand schon mal das Zalts Bass Hard FC getestet und kann was dazu sagen?

Lg Merlin
 

Reinhard

Master-Caster
Registriert
30. September 2006
Beiträge
630
Punkte Reaktionen
4.668
Alter
44
Hallöchen zusammen :)
Hat hier jemand schon mal das Zalts Bass Hard FC getestet und kann was dazu sagen?

Lg Merlin
Ich habe es in 6lbs auf einer Aldebaran22 bfs. Hab es jetzt ein paar Mal gefischt und bin echt zufrieden. Etwas steifer und trotzdem noch geschmeidig. Super finde ich auch die Markierung bei 68m,da ist die Spule der Alde bfs perfekt gefüllt. Lässt sich auch klasse werfen und die Rückmeldung ist in Ordnung. Nutze sonst nur pe und Fluo immer mal wieder um mal anders zu fischen. Abrieb ist auch echt gut. Also ich persönlich finde dass das Preis Leistungsverhältnis echt super ist dafür das man 2x die Spule füllen kann. Die Kringel nach ein paar Tagen nicht nutzung sind nach 2/3 Würfen auch wieder raus. Also ich bin wirklich zufrieden damit, und wie gesagt ist der Preis dazu wirklich sehr gut. Hier noch die Tabelle. LgScreenshot_20250808_083052_photography.photo.gallery.jpg
 

Steven

Echo-Orakel
Registriert
15. Oktober 2022
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
89
Alter
30
Ort
Görlitz
Hallo
Ich habe meine Grapidleader Silverado Ml Cast letztes Wochenende das erste mal ausgeführt und 5 von 6 Fischen verloren ~25er Barsche meist nach ~ 2s im Drill gefischt habe ich mit einem Tiny Keishin und 12er Daiwa Evo PE. Danach kann mir der Gedanke das ich vielleicht doch mal FC versuchen sollte... Was ist eure Meinung dazu? Habe bis jetzt noch nie FC gefischt.

Mir wurde schon mal Sunline Shooter empfohlen aber welche Stärke passt für die Silverado?

Lg Steven
 

Jani22

BA Guru
Registriert
7. Juli 2016
Beiträge
2.837
Punkte Reaktionen
12.941
Ort
Neuruppin
Hallo
Ich habe meine Grapidleader Silverado Ml Cast letztes Wochenende das erste mal ausgeführt und 5 von 6 Fischen verloren ~25er Barsche meist nach ~ 2s im Drill gefischt habe ich mit einem Tiny Keishin und 12er Daiwa Evo PE. Danach kann mir der Gedanke das ich vielleicht doch mal FC versuchen sollte... Was ist eure Meinung dazu? Habe bis jetzt noch nie FC gefischt.

Mir wurde schon mal Sunline Shooter empfohlen aber welche Stärke passt für die Silverado?

Lg Steven

In der WG Range nutze ich 8lb. Was Ich für völlig ausreichend finde,bei FC fassen sie oft nochmal nach.
 

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.922
Punkte Reaktionen
3.894
Ort
Varel
Hallo
Ich habe meine Grapidleader Silverado Ml Cast letztes Wochenende das erste mal ausgeführt und 5 von 6 Fischen verloren ~25er Barsche meist nach ~ 2s im Drill gefischt habe ich mit einem Tiny Keishin und 12er Daiwa Evo PE. Danach kann mir der Gedanke das ich vielleicht doch mal FC versuchen sollte... Was ist eure Meinung dazu? Habe bis jetzt noch nie FC gefischt.

Mir wurde schon mal Sunline Shooter empfohlen aber welche Stärke passt für die Silverado?

Lg Steven
Fische die Rute mit Sunline Super PE und 8lbs und verliere eigentlich so fit wie nie einen Fisch, ist meine meist gemischte Rute.

Also an PE liegt's meines Erachtens sicher nicht.

Zumal die ja echt selbst bei der 20cm Barsch Kategorie schon mitarbeitet.
 

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.850
Punkte Reaktionen
5.732
Ort
Witten
Mir wurde schon mal Sunline Shooter empfohlen aber welche Stärke passt für die Silverado?
Würde auch 8lbs nehmen. Allerdings wäre meine Empfehlung eher das FC Sniper, wenn es FC sein soll. Das Shooter ist etwas steifer und daher nutze ich es eher für sämtliche Rigs. Ansonsten als Alternative Sunline Machine Gun Cast. Ist ein Nylon, welches speziell für Hardbaits gemacht ist. Fische ich auch und ist absolut top und sehr einfach zu werfen.
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.563
Punkte Reaktionen
11.198
Ich würde das günstigere R18 nehmen auf 300 oder 160 m Spulen. Absolut top und kostet deutlich weniger. Nutze ich seit Jahren nur noch. Egal wofür.
 

Steven

Echo-Orakel
Registriert
15. Oktober 2022
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
89
Alter
30
Ort
Görlitz
Da ich die Rute gerne für Searchbaits nutze um damit z. B. Krautkanten abzuwerfen an großen Seen ist eine gute Wurfweite doch schon recht wichtig.... Verliere ich viel wurfweite durch FC?
 

Oben