Welche Gummi-Stiefel / Boots nutzt ihr ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Sebastian221

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
126
Alter
34
Ort
Wietzendorf
Ich habe jetzt die Vikings Trophy 4.0 bestellt, mal schauen wie bequem die sind.
 

JoSa

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. Mai 2021
Beiträge
425
Punkte Reaktionen
1.671
Alter
38
Ort
Hessen
Ich habe die Scout 2.0 von Haix und bin sehr zufrieden, zumal sie auch für Einlagen geeignet sind. Tragekomfort, angenehmes Klima und sicheren Stand habe ich damit :)
 

Lorenz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Februar 2023
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
2.041
Alter
36
Ort
Pfungstadt
Meine sind jetzt nach 15 Jahren undicht geworden. Absolute Top Qualität und mussten in der Zeit ordentlich leiden und alles mitmachen.
Ich fürchte meine Le Chameau sind auch bald durch. Die damals ~120 Euro im Fachgeschäft waren es wert. Ich laufe damit selten lange Strecken bis ~20km/Tag und nutze sie beruflich bis zu 5 Tage die Woche.

Dunlop hat aber auch gute Stiefel für nichtmal 1/5 des Preises. Bisher machen sie einen erstaunlich guten Eindruck. Die Dunlop hab ich etwas kleiner und nutze sie im Sommer und zum Höhlenklettern.
 

hypnotix

Twitch-Titan
Registriert
8. Oktober 2021
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
338
Alter
36
Ort
Homberg
Bin mit meinen Dunlop Fieldpro
sehr zufrieden und kann die uneingeschränkt empfehlen
 

AaBoy

Belly Burner
Registriert
16. März 2022
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
32
Alter
39
Ort
14469
@punkarpfen @Patrick1116 @dietmar @Lorenz oder sonst jemand

Ich sehe, dass Sie den Le Chameau empfohlen haben. Aber ich möchte Sie fragen, welche Version Sie für die Zeit von Oktober bis April empfehlen würden. Le Chameau haben so viele Version und ich bin nicht sicher, welche zu nehmen. Ich bin auf der Suche nach etwas für die Fischerei von der Bank (so viele Bäume rund um) zu verwenden.
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
5.614
Hallo,

für die kalte Jahreszeit muß der Stiefel isoliert sein. Das ist bei Gummistiefeln klassischerweise eine Auskleidung mit Neopren. Diese Isolierung versteift den Stiefel etwas. Andere Isolierungen sind von Thinsultae (3M) oder Primaloft. Gibt es meines Wissens nach aber nicht bei Aigle oder Le Chameau. Soll der Stiefel flexibel sein, gibt es Stiefel bei denen der Schaft nur aus Neopren besteht. Also der Fuß besteht aus Kautschuk oder Polyurethan und ist mit Neopren gefüttert, der Schaft besteht nur aus Neopren. Findet sich z.B. im Angel- und Jagdprogramm von Askari.
 

Flo-TR

Belly Burner
Registriert
29. September 2023
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
251
Alter
35
Ort
Trier
Aigle Parcours 2 gibt es als Vario (ungefüttert), ISO (Neoprenfutter) Siberia (Fellfutter) und Signature (Lederfutter). Kann man bei Amazon regelmäßig für um die 100€ schießen. Trage meine aber eigentlich nur bei der Jagd. Service bisher 1A musste Sie bisher nie auf eigene Kosten ersetzen, sondern habe immer ein neues Paar von Aigle bekommen. Naturkautschuk will aber gepflegt werden.

Naturkautschuk ist etwas weicher, die Stiefel sind aber sehr bequem so das man darin auch bei der Flintenjagd einen ganzen Tag ohne schmerzende Füsse laufen kann.
 

Lorenz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Februar 2023
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
2.041
Alter
36
Ort
Pfungstadt
Für den Winter kann man ihn eine Nr. größer nehmen und dann einen Socken mehr anziehen.
 

Jens123+

Master-Caster
Registriert
3. April 2020
Beiträge
543
Punkte Reaktionen
1.082
Ort
S-H
Hallo,

für die kalte Jahreszeit muß der Stiefel isoliert sein. Das ist bei Gummistiefeln klassischerweise eine Auskleidung mit Neopren. Diese Isolierung versteift den Stiefel etwas. Andere Isolierungen sind von Thinsultae (3M) oder Primaloft. Gibt es meines Wissens nach aber nicht bei Aigle oder Le Chameau. Soll der Stiefel flexibel sein, gibt es Stiefel bei denen der Schaft nur aus Neopren besteht. Also der Fuß besteht aus Kautschuk oder Polyurethan und ist mit Neopren gefüttert, der Schaft besteht nur aus Neopren. Findet sich z.B. im Angel- und Jagdprogramm von Askari.
Hast du den Vierzonord von Le Chameau schon einmal selbst in der Hand gehabt?
Was Flexibilität angeht habe ich noch keine Stiefel auf dem Niveau erlebt.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
921
Alter
57
Ort
Neuss
Ich hatte in Gummistiefeln bisher immer üble Schweißfüße. Das verarbeitete Material atmet doch nicht, egal ob billig oder teuer, richtig?
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
5.614
Hast du den Vierzonord von Le Chameau schon einmal selbst in der Hand gehabt?
Was Flexibilität angeht habe ich noch keine Stiefel auf dem Niveau erlebt.
Nein. Bei den Preisen von LeChameau streike ich. Aigle fällt mir schon schwer. Vielleicht ist der nächte von Tretorn, Dunlop, oder.......
 

Lorenz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Februar 2023
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
2.041
Alter
36
Ort
Pfungstadt
Bei den Preisen von LeChameau streike ich. Aigle fällt mir schon schwer. Vielleicht ist der nächte von Tretorn, Dunlop, oder.......
Meine LeChameau habe ich versucht zu flicken, aber die sind wohl hinüber. Ich fand die waren ihre 120€ im Fachhandel wert. Beim günstigsten Onlineshop lagen sie zuletzt bei 100,-. Ich glaube ich bestell mir wieder ein Paar. Jetzt gerade trage ich meine Dunlop für <30€.
 

ROLLBRETT

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. Januar 2020
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1.206
Alter
35
Ort
Prien
Wie verhalten sich eure Stiefel Empfehlungen im Boot? Habe meist das Problem eisiger kälte, die vom Wasser durch den kaum vorhandenen Boden des Bootes dringt.
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
5.614
Hi,

die Kälte kommt oft durch den Boden / die Sohle und da schwächeln auch die meisten Stiefel. In der Regel ist die Neoprensohle in einem Stiefel nichtdicker als die Isolierung im Schaft. Unter dem Körpergewicht wird die Sohle komprimiert, plattgedrückt, die isolierende Wirkung nimmt ab. ...und da schwächeln halt wirklich sehr viele Stiefel, was die Isolierung gegen den Boden betrifft. In der Regel findet man bei nordamerikanischen Herstellern Stiefel mit Wollfilz als Isolierung in den Sohlen. In meinen Baffin sind es, wenn ich mich nicht irre, 25 mm. Falls du einen Stiefel findest, der innen im Fuß sehr hoch ausfällt, kannst du dir Wollfilzplatten (keine Synthetik) kaufen und dir Sohlen selber schneiden. Die fertigen Kaufsolhlen sind alle zu klein, schmal und dünn.
 
F

Frank.Wagner

Gast
Was ist von solchen Stiefeln zu halten - Dunlop Boots Thermostiefel Blizzard Wintergummistiefel für unter 50 € ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oben