Wasser im Squad Minnow

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Bobbi2102

Twitch-Titan
Registriert
31. Dezember 2024
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
222
Alter
30
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Schwarmintelligenz.
Gestern habe ich das erste mal einen neuen Squad Minnow gefischt, der davor ein paar Jahre in seiner Verpackung auf seinen Einsatz gewartet hat. Musste dann jedoch relativ schnell feststellen, dass sich Wasser im Körper sammelt.
Das ganze sieht heute nicht nur nicht besonders schön aus, auch ist aus dem Suspendig eher ein Sinking geworden.

Frage: Hattet ihr den Spaß auch schon mal und kann ich den Knaben noch irgendwie retten?

Viele Grüße

IMG_3820.jpegIMG_3822.jpeg
 

balu1988

BA Guru
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.503
Punkte Reaktionen
8.342
Halt ihn mal unter Wasser und schau nach ob du den Riss oder Ähnliches findest. Sollte dann von dort Blubbern. Dann entweder trocknen lassen oder ganz fein anboren damit er drinnen komplett trocken ist. Danach würd ich mit einem zwei Komponenten Kleber drüber gehen. Oder die klassische Kombi super Kleber und back pulver vermischen und damit dann den Köder abdichten.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.686
Punkte Reaktionen
13.259
Ort
Rheinhessen
Halt ihn mal unter Wasser und schau nach ob du den Riss oder Ähnliches findest. Sollte dann von dort Blubbern. Dann entweder trocknen lassen oder ganz fein anboren damit er drinnen komplett trocken ist. Danach würd ich mit einem zwei Komponenten Kleber drüber gehen. Oder die klassische Kombi super Kleber und back pulver vermischen und damit dann den Köder abdichten.

Wenn ich bei Hardbaits Undichtigkeiten hatte, dann weniger durch schlechte Klebung der Halbschalen, sondern fast immer an den Ösen. Hier also nachschauen, ob da irgendwo Bewegung drin ist. Wenn ja, vorsichtig verdünnten Rutenbaulack ( 2K) einsickern lassen.
Der Tip mit dem Anbohren zum Trocknen ist richtig, Verschliessen kann man die Bohrung auch prima mit einem Tropfen UV- Harz, wenn vorhanden.
Wenn du an dem Köder hängst, aber die Undichtigkeit nicht sicher lokalisieren kannst, kann eine neue Endlackierung mit 2K Epoxy die Rettung sein, d.h eine dichtende Schicht Versiegelung drumherum. Aber: es kann sich das Sinkverhalten ändern, weil du zusätzlich Masse draufpackst.
 

Bobbi2102

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
31. Dezember 2024
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
222
Alter
30
Ort
Düsseldorf
Super, ich danke euch! Mache mich gleich mal an die Arbeit und schaue was zu retten ist :)
 

Oben