Was Sie schon immer über Wathosen wissen sollten!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.804
Punkte Reaktionen
4.528
Ich würde es mit Kleber für Schlauchboote probieren. Schlauchboote sind entweder aus pvc oder Neopren (hypalon) daher gibt es auch 2 verschiedene Kleber. Willst du nun pvc auf Neopren kleben, brauchst du beide Kleber, da das pvc (hier der Stiefel) zuerst mit dem pvc- Kleber vorbehandelt werden muss und danach wird dann beides mit dem Neoprenkleber verklebt. Ob sich das lohnt, weiß nur du.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.545
Punkte Reaktionen
5.480
Willst du nun pvc auf Neopren kleben, brauchst du beide Kleber, da das pvc (hier der Stiefel) zuerst mit dem pvc- Kleber vorbehandelt werden muss und danach wird dann beides mit dem Neoprenkleber verklebt. Ob sich das lohnt, weiß nur du.
Nass in nass wäre das Verfahren dann, falls ich dich richtig verstehe?
 

SidofGame

Echo-Orakel
Registriert
8. April 2021
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
527
Alter
33
Ort
Deutschland
Ok, hätte mir das einfacher vorgestellt. Ich hatte die Hoffnung, dass ich die vorherige Klebenaht einfach mit dem passenden Kleber erneuern kann und ich die Stiefel so neu anklebe. Vielleicht teste ich einfach mal irgendeinen Kleber. Schlechter kann es ja nicht werden. Andernfalls werde ich mir irgendwann eine neue Wathose zulegen müssen. Nochmal danke für eure Hilfe.
 

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.802
Punkte Reaktionen
3.998
Ort
Magdeburg
Moin!

Du könntest noch einen Kontaktkleber wie Kövulfix versuchen. Unbedingt an die Anleitung halten und präzise arbeiten. Nochmal ab geht nicht! Damit habe ich sogar die Laufschuhe meines Sohnes nach einem Tauzieh-Abenteuer wieder hinbekommen.

Ansonsten bin ich ab von allen Neopren- oder Sonstwas-Wathosen. Es hält nichts lange genug als das es das wert wäre. Ich investiere mein Geld in die 700er Ocean und hoffe ... und flicke im Notfall.
Nichts hat bei unseren Biologen oder in der Fischereifachberatung länger durchgehalten als die Teile von Ocean. Sorry, aber das sind die Erfahrungen von Menschen die quasi zeitweise in einer Wathose leben.

Grüße, Stefan
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.143
Punkte Reaktionen
5.139
Alter
55
Ort
Thüringen
Nein, das sind Kontaktkleber, also müssen vor dem Zusammenfügen ablüften.
die Schwierigkeit bei der Klebeverbindung ist, die Teile müssen vor dem Fügen präzise ausgerichtet sein, da man nach dem Fügen keine Korrektur mehr vor nehmen kann. Bei allen Kontakt Klebern gilt, der Anpressdruck ist entscheidend, nicht die Dauer.

Ich bin da bei Stefan_M, hol dir ne Ocean oder eine ähnliche Hose wo die Verbindung Hose Stiefel geschweißt und nicht geklebt ist. Idealerweise ist beides aus dem gleichen Material, also PVC.
 

Silver_Hunter

Twitch-Titan
Registriert
22. Januar 2025
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
43
Ort
Hamburg
Sorry, aber das sind die Erfahrungen von Menschen die quasi zeitweise in einer Wathose leben.
Vielleicht ist das ja aber genau das Argument dafür, dass es dann eben nicht die beste Lösung für jemanden ist, der im Jahr max. 20 Stunden in seiner Wathose verbringt...
Ich glaube, dass jeder die Preisklasse ansteuern sollte, die zu seiner Nutzung passt. Ich würde mir auch keine Profikettensägen kaufen nur weil ich alle paar Jahre mal einen Ast im Garten loswerden will.

Und allgemein kommt es vielleicht auch immer etwas darauf an wie man mit seinen Sachen umgeht. Je sorgsamer man ist desto länger halten die. Klar kann man mal ausrutschen oder sonst einen Unfall haben, aber vom gehen habe ich noch keine Wathose reißen sehen. (Ausgenommen reine China Ware... DIe habe ich aber auch noch nicht gesehen)

Ich habe meine Neo-Wathose (mit Stiefeln) von meinem Vater geerbt. Ist bei weitem älter als ich und hält bombe. Allerdings sind es keine PVC Stiefel.

Für kleinere Löcher oder Risse kann ich den Aquasure + FD empfehlen. Mit dem kann man eine richtige Gummischicht über entsprechende Stellen legen. Wir auch empfohlen, um Kneepads nachzurüsten (aber das ist wohl eher für Surfer relevant).

@SidofGame Ich würde einfach versuchen es mit dem besten dir zur Verfügungstehenden Kleber zu kleben. Zu viel investieren würde ich nicht. Da Lohnt sich dann vielleicht eher die Investition in eine neue.
Viel Erfolg!
 

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
784
Ort
Münsterland
Ansonsten bin ich ab von allen Neopren- oder Sonstwas-Wathosen. Es hält nichts lange genug als das es das wert wäre. Ich investiere mein Geld in die 700er Ocean und hoffe ... und flicke im Notfall.
Klar aber die Kosten für den "Normalangler".

Also ich nutze meine Wathose 10-15 mal im Jahr, vielleicht auch mal öfter. Sie hat glaube etwas unter 50€ gekostet- Zwar keine Neopren, einfaches Nylon-PVC. Also im Winter eher Suppoptimal oder von meinem Durchhaltevermögen abhängig. Aber Haltbarkeit TipTop, bisher kein Loch oder so, allein die Gummibänder der Träger sind etwas ausgeleiert. Aber für das Geld übertraf das sogar meine Erwartungen bei weitem und das wird sicherlich, wenn sie mal kaputt ist, bei einem Neukauf eine große Rolle bei den Kosten spielen.
BTT
 

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.802
Punkte Reaktionen
3.998
Ort
Magdeburg
Also ich nutze meine Wathose 10-15 mal im Jahr, vielleicht auch mal öfter. Sie hat glaube etwas unter 50€ gekostet- Zwar keine Neopren, einfaches Nylon-PVC.

Jop, die Ocean ist auch "nur" aus PVC. Und ich finde, im Vergleich zu anderen Wathosen bekommt man etwas fürs Geld was ne Weile hält und reparabel ist. Hier mal als Link, damit wir nicht über verschiedene Dinge reden: Ocean Deluxe 700 und Ocean 500
Der Shop ist vertrauenswürdig. Für den Winter empfehle ich das Zwiebelprinzip und an den Füßen Neoprensocken (und ggfs. Heißelemente).

Ich würde mir auch keine Profikettensägen kaufen nur weil ich alle paar Jahre mal einen Ast im Garten loswerden will.

Das sehe ich anders. Wenn ich es benutze, soll es funktionieren. Also kaufe ich nicht billig, nicht das es sich schon einfach nur "kaputt steht". Meine Stihl hatte seltene Einsätze, hat aber jahrelang ihren Dienst getan und macht es jetzt noch beim Schwiegervater. Ich würde nichts anders machen.

Und allgemein kommt es vielleicht auch immer etwas darauf an wie man mit seinen Sachen umgeht. Je sorgsamer man ist desto länger halten die. Klar kann man mal ausrutschen oder sonst einen Unfall haben, aber vom gehen habe ich noch keine Wathose reißen sehen.

Ja klar, aber wenn ich die Wathose nutze, will ich zum Fisch. Und dann will ich nicht aufpassen müssen, dass das Ding am nächsten Ästchen Schaden nimmt. Das ist ein Low-Tec-Produkt, das ist keine Raketenwissenschaft, dass muss halten! Und früher haben sie gehalten. Meine erste Neopren (von eurostar) hat jahrelang - vielleicht sogar eine Dekade - alles mitgemacht. Ich habe nie wieder eine solche langlebige Wathose bekommen. Danach habe ich inzwischen mehr als 4 Hosen in der gleich Zeit verschlissen. Die Industrie hat daraus ein Wegwerf-Produkt gemacht. Das ist reine Abzocke! Und nicht im geringsten nachhaltig ...

Grüße, Stefan
 

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
784
Ort
Münsterland
Jop, die Ocean ist auch "nur" aus PVC. Und ich finde, im Vergleich zu anderen Wathosen bekommt man etwas fürs Geld was ne Weile hält und reparabel ist. Hier mal als Link, damit wir nicht über verschiedene Dinge reden: Ocean Deluxe 700 und Ocean 500
Der Shop ist vertrauenswürdig. Für den Winter empfehle ich das Zwiebelprinzip und an den Füßen Neoprensocken (und ggfs. Heißelemente).
Ok, nach deiner Aussage hab ich nicht mit doch so günstigen Hosen gerechnet. Das ist absolut OK.
 
Zuletzt bearbeitet:

Silver_Hunter

Twitch-Titan
Registriert
22. Januar 2025
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
43
Ort
Hamburg
Jop, die Ocean ist auch "nur" aus PVC. Und ich finde, im Vergleich zu anderen Wathosen bekommt man etwas fürs Geld was ne Weile hält und reparabel ist. Hier mal als Link, damit wir nicht über verschiedene Dinge reden: Ocean Deluxe 700 und Ocean 500
Der Shop ist vertrauenswürdig. Für den Winter empfehle ich das Zwiebelprinzip und an den Füßen Neoprensocken (und ggfs. Heißelemente).



Das sehe ich anders. Wenn ich es benutze, soll es funktionieren. Also kaufe ich nicht billig, nicht das es sich schon einfach nur "kaputt steht". Meine Stihl hatte seltene Einsätze, hat aber jahrelang ihren Dienst getan und macht es jetzt noch beim Schwiegervater. Ich würde nichts anders machen.



Ja klar, aber wenn ich die Wathose nutze, will ich zum Fisch. Und dann will ich nicht aufpassen müssen, dass das Ding am nächsten Ästchen Schaden nimmt. Das ist ein Low-Tec-Produkt, das ist keine Raketenwissenschaft, dass muss halten! Und früher haben sie gehalten. Meine erste Neopren (von eurostar) hat jahrelang - vielleicht sogar eine Dekade - alles mitgemacht. Ich habe nie wieder eine solche langlebige Wathose bekommen. Danach habe ich inzwischen mehr als 4 Hosen in der gleich Zeit verschlissen. Die Industrie hat daraus ein Wegwerf-Produkt gemacht. Das ist reine Abzocke! Und nicht im geringsten nachhaltig ...

Grüße, Stefan
Naja also bei dem Punkt der Qualität bei Produkten die äußerst selten genutzt werden kommen wir wohl nicht auf einen Ast. Ist aber auch okay. Jeder wie er möchte.

Bzgl der Wegwerfgesellschaft bin ich voll bei dir! Wahrscheinlich hält meine Hose auch einfach schon seit über 30 Jahren eben weil sie noch aus der Zeit kommt in der Qualität produziert wurde. Traurig dass es mittlerweile anders ist
 

CptCoop

Echo-Orakel
Registriert
26. Dezember 2020
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
152
Ort
-
Zwischenzeitlich hat mich eine atmungsaktive Hüftwathose von AE erreicht. Zur Nutzung mit Flossen auf dem Belly habe ich mir Tauchschuhe von Mares bestellt. Aktuell habe ich noch 2 Fragen:

1. Was tragt Ihr im Sommer unter der atmungsaktiven Wathose?

2. Damit die Wathose auch bei Ufertouren zum Einsatz kommen kann, benötige ich noch Watschuhe. Habt Ihr Empfehlungen?
 

JGL Isarfischer

Schusshecht-Dompteur
Registriert
2. Februar 2023
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
116
Ort
Landshut
Hab eine bezahlbare wirklich hochwertige, warme Neoprenwathose für die ganz langen Jungs gefunden. Ich bin selbst 1,98m, 104kg, Schuhgröße 49/50. Ist von Jenzi: https://www.angelplatz.de/jenzi-neopren-wathose-stock-50--mj0105. Passt mir mit zwei Paar dicker Wintersocken. Ich bin mir sicher, dass auch Jungs mit 2,05m und 120kg locker reinpassen. Trage sie mit meinen Simms Guide G3 Watstiefeln Gr.16. Ergibt eine super Kombi. Vielleicht hilfts euch, weil es extrem schwierig und vor allem extrem teuer ist in solchen Größen was zu bekommen. Diese Hose kostet "nur 310€". Ansonsten wirds Custom und dann wird deutlich teurer.
 

YaPh

Gummipapst
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
808
Punkte Reaktionen
2.435
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Hab eine bezahlbare wirklich hochwertige, warme Neoprenwathose für die ganz langen Jungs gefunden. Ich bin selbst 1,98m, 104kg, Schuhgröße 49/50. Ist von Jenzi: https://www.angelplatz.de/jenzi-neopren-wathose-stock-50--mj0105. Passt mir mit zwei Paar dicker Wintersocken. Ich bin mir sicher, dass auch Jungs mit 2,05m und 120kg locker reinpassen. Trage sie mit meinen Simms Guide G3 Watstiefeln Gr.16. Ergibt eine super Kombi. Vielleicht hilfts euch, weil es extrem schwierig und vor allem extrem teuer ist in solchen Größen was zu bekommen. Diese Hose kostet "nur 310€". Ansonsten wirds Custom und dann wird deutlich teurer.
Ich hatte mir die vor langer zeit auch mal zukommen lassen..
Ca. 190cm und 104kg Schuhe 48

Die normale Größe war mir zu eng und die, die am Bauch weiter geschnitten sind war mir zu Sackig.

Aber für den dem sie passt eine wirklich sehr gute Wathose. Im Bekanntenkreis tragen die auch welche und sind nach etlichen Fehlkäufen super zufrieden.
Allerdings ist die Wathose ja auch kein Geheimtipp mehr und wird oft empfohlen.

Vg
 

Oben