Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.802
Punkte Reaktionen
7.491
Alter
70
Ort
d-bach-hessen south
Denke nicht, dass die verbauten Seaguide Ringe zwangsweise minderwertiger als Fuji Ringe sind.

Seaguide baut ebenfalls hochwertige Ringe, oftmals zu günstigeren Preisen, was wohl auch dem Herkunftsland geschuldet ist.

Seaguide hat für mich manchmal auch das bessere Design und sind oftmals leichter als Fujis bei bauartähnlichen Modellen.

Noch dazu hat Fuji seit einiger Zeit zum Teil massive Lieferengpässe.

Möglicherweise ist BE daher zu Seaguide geswitcht um die eigene Produktion am Laufen zu halten und das auf der Homepage versäumt zu erwähnen.

Wenn dein innerer Monk sich daran gewöhnen kann keine explizit Fuji Ringe verbaut zu haben, fisch' die Rute halt mit Seaguides.
Qualitativ sehe ich da absolut keine Einbußen .
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
357
Punkte Reaktionen
1.019
Ort
Koblenz
Ich gehe da den für mich einfachsten Weg, geht einfach Retoure.
Ich selbst kann Seaguide Ringe nicht einschätzen aber ich erwarte das Fuji drauf ist wenn sie damit werben, ist ein bisschen schade aber was solls.
Ne Info an HuB wird das aber trotzdem geben damit sie da mal nachgehen.
Ist natürlich bitter das ich die 10€ Versand jetzt noch mal zahlen darf für die Retoure aber ist nun mal so :D
Musst Du wissen, wie es für Dich am besten passt. Meiner Meinung nach liegt hier ein klarer Sachmangel vor und Du müsstest dem Händler (H&B) das Recht der Nacherfüllung einräumen, welches er hier logischerweise niemals leisten kann/wird. Finde ich ehrlicherweise auch ziemlich dreist und alles andere als kulant, hier 10€ in Rechnung zu stellen. Es sei denn, Du bist proaktiv auf das Thema Rücksendung gegangen - gibt es ja bspw. auch beim Thema Nicht-Gefallen - und dann hat das seinen automatisierten Lauf genommen.
Aber klar, kann auch verstehen, dass man wegen 10€ lieber seine Ruhe haben will! Habe aktuell einen ähnlichen Fall wegen Kleinanzeigen/DHL und nen Streitwert von 7,50€. Bevor ich da Stunden für investiere, um mein Recht geltend zu machen, wisch ich lieber den Mund ab und nutze die Zeit fürs Fischen:)
 

Crügge

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
29. August 2020
Beiträge
485
Punkte Reaktionen
1.240
Ort
Harsefeld
Denke nicht, dass die verbauten Seaguide Ringe zwangsweise minderwertiger als Fuji Ringe sind.

Seaguide baut ebenfalls hochwertige Ringe, oftmals zu günstigeren Preisen, was wohl auch dem Herkunftsland geschuldet ist.

Seaguide hat für mich manchmal auch das bessere Design und sind oftmals leichter als Fujis bei bauartähnlichen Modellen.

Noch dazu hat Fuji seit einiger Zeit zum Teil massive Lieferengpässe.

Möglicherweise ist BE daher zu Seaguide geswitcht um die eigene Produktion am Laufen zu halten und das auf der Homepage versäumt zu erwähnen.

Wenn dein innerer Monk sich daran gewöhnen kann keine explizit Fuji Ringe verbaut zu haben, fisch' die Rute halt mit Seaguides.
Qualitativ sehe ich da absolut keine Einbußen .
Du bringst mich etwas zum grübeln.
Weißt du zufällig inwieweit die Ringe vergleichbar sind zu den erst angegebenen Fuji Ringen? Ich schätze mal da sind sonst bestimmt Alconite Ringe drauf.
Fuji ist ja den meisten ein Begriff, ich kann das nur nicht einschätzen wie vergleichbar die Einlagen sind.
Ist das so etwa ein Level?
 

Hans/Obb

Forellen-Zoologe
Registriert
11. Mai 2016
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
71
Ort
Oberbayern
Hi,

hät ich jetzt keine Bedenken das die schlechter wären als Alconite von Fuji,

ein Fuji Alconite ist je auch ein sehr "preiswerter" Ring,die SIC sind deutlich teurer,

aber das musst mit Dir selbst ausmachen,

  • Über Seaguide Zirkonium folgendes ...."Schlankes LS Insert aus ZrO2 in schwarz. Das hochpolierte Insert bietet SIC-ähnliche Top-Eingenschaften."
  • so stehts zumindest auf eine bekannten Rutenbauseite aus D.
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
427
Punkte Reaktionen
1.226
Alter
45
Ort
St. Ingbert
Abgesehen von der absurden Situation....tust du uns den Gefallen und fragst mal bei Bullseye nach, wie es dazu kommt? Denen müsste das doch aufgefallen sein längstens, wird ja nicht die erste Rute sein, die davon verkauft wurde....
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
8.081
Alter
40
Ort
Hamburg
Mein letztes Auto war ein Italiener, davor hatte ich 2 Franzosen und ich hatte mit allen dreien bis zum Verkauf keine technischen Vorkommnisse. Jetzt fahre ich einen neuen BMW, mit aller Ausstattung knapp 90k und es überhitzt das induktive Ladefeld des Handys, die Wischwasserdüsen funktionieren auch nicht so wie sie sollen :tearsofjoy: 600 KM auf der Uhr und der erste Werkstatttermin steht :D.
 

BarschPadawan

Master-Caster
Registriert
19. September 2022
Beiträge
535
Punkte Reaktionen
1.207
Ort
Baden-Württemberg
Mein letztes Auto war ein Italiener, davor hatte ich 2 Franzosen und ich hatte mit allen dreien bis zum Verkauf keine technischen Vorkommnisse. Jetzt fahre ich einen neuen BMW, mit aller Ausstattung knapp 90k und es überhitzt das induktive Ladefeld des Handys, die Wischwasserdüsen funktionieren auch nicht so wie sie sollen :tearsofjoy: 600 KM auf der Uhr und der erste Werkstatttermin steht :D.
Achtung böse Pauschalisierung: als BMW-Fahrer hat man sowas verdient ;P
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
534
Ort
Bayern
Mein letztes Auto war ein Italiener, davor hatte ich 2 Franzosen und ich hatte mit allen dreien bis zum Verkauf keine technischen Vorkommnisse. Jetzt fahre ich einen neuen BMW, mit aller Ausstattung knapp 90k und es überhitzt das induktive Ladefeld des Handys, die Wischwasserdüsen funktionieren auch nicht so wie sie sollen :tearsofjoy: 600 KM auf der Uhr und der erste Werkstatttermin steht :D.
Wohl doch was dran an „BMW->Bring Mich Werkstatt“:sweatsmile:
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.665
Punkte Reaktionen
10.938
Ort
Hessen
Mein letztes Auto war ein Italiener, davor hatte ich 2 Franzosen und ich hatte mit allen dreien bis zum Verkauf keine technischen Vorkommnisse. Jetzt fahre ich einen neuen BMW, mit aller Ausstattung knapp 90k und es überhitzt das induktive Ladefeld des Handys, die Wischwasserdüsen funktionieren auch nicht so wie sie sollen :tearsofjoy: 600 KM auf der Uhr und der erste Werkstatttermin steht :D.
Was ich viel schlimmer finde, ist dass ein 3er mit Ausstattung inzwischen 90K kostet.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.437
Punkte Reaktionen
5.222
Ort
Frankfurt/Main
Jetzt fahre ich einen neuen BMW, mit aller Ausstattung knapp 90k und es überhitzt das induktive Ladefeld des Handys, die Wischwasserdüsen funktionieren auch nicht so wie sie sollen :tearsofjoy:
Du gehst das vollkommen falsch an...
1.: Mobiltelefone überhitzen beim Laden auf induktiven Flächen, sofern man sie nebenbei zum Telefonieren oder Navigieren nutzt
2.: Du hältst zuviel Abstand - du musst dem Vordermann aus zwei Gründen viel näher auffahren... einerseits damit du in seinem Windschatten bist, und somit Sprit sparst, und andererseits damit sich gar nicht erst Fliegen und Co. auf deiner Frontscheibe verewigen können, weil du dem Vordermann so nah auffährst.
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.665
Punkte Reaktionen
10.938
Ort
Hessen
Naja, der E46 M3 hat ja damals schon glatt 100.000 gekostet...gut, Mark. ;-). Und da ich Grade realisiere, dass das 25 Jahre her ist...man wird doch alt:oops:o_O:D
Ein M340 ist aber kein M3!
Das mit dem Alter kommt mir aber bekannt vor.o_O:oops:
Wollte aber auch keine Grundsatzdiskussion auslösen. Ich finde es teuer für eher kleines Mittelklasse Fahrzeug.
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
8.081
Alter
40
Ort
Hamburg
Du gehst das vollkommen falsch an...
1.: Mobiltelefone überhitzen beim Laden auf induktiven Flächen, sofern man sie nebenbei zum Telefonieren oder Navigieren nutzt
2.: Du hältst zuviel Abstand - du musst dem Vordermann aus zwei Gründen viel näher auffahren... einerseits damit du in seinem Windschatten bist, und somit Sprit sparst, und andererseits damit sich gar nicht erst Fliegen und Co. auf deiner Frontscheibe verewigen können, weil du dem Vordermann so nah auffährst.
Ist heutzutage aber nicht optimal. Vielleicht nutze ich mal das Bordnavi und nicht ApplePlay und schaue wie es reagiert. Und das mit der Wischfunktion hab ich mir vorhin mal näher angesehen, das Problem hat sich erledigt :grin: aber danke für die Tipps. Ist mein erster BMW, ich schraub den Abstandsassisten mal runter.
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
8.081
Alter
40
Ort
Hamburg
Der E36 M3 kam auch auf 100.000 Makk... der war es aber damals schon wert, und ist es auch heute noch! :hearteyes::hearteyes::hearteyes:
Cash würde ich sowas nicht kaufen. Haben über unseren Auftragsgeber Gewerbeleasingkonditionen, da schütteln andere nur mit dem Kopf. Zuletzt gabs nen SQ8 für 479 Euro monatlich ohne Anzahlung und 10.000km inkl.
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.306
Punkte Reaktionen
27.099
Ort
Lörrach
600 KM auf der Uhr und der erste Werkstatttermin steht
Na danke....Dinge, die man nicht gebrauchen kann.

Ich hab im Dezember 2024 eine C-Klasse als Jahreswagen gekauft. Schon bei Abholung haben die Scheibenwischer über die Scheibe geknattert, nicht richtig gewischt und sind in der Endposition nach nachgewippt. In den vergangene 11 Monaten war mein Auto insgesamt 15 Tage (vier einzelne Termine) in der Werkstatt, aber sie bekommen es einfach nicht behoben. Ausgetauscht wurden: Wischerblätter, Wischerarme, Frontscheibe(!!!!) und der Wischermotor mitsamt Gestänge. Auch Anstellwinkel und Anpressdruck wurden überprüft. Mercedes sagt jetzt "Sorry, wir haben alles getan" und ich muss mich wohl oder übel damit abfinden, dass bei einem Auto mit einem Listenpreis von über 70.000 Mäusen die Scheibenwischer über die Scheibe knattern :p

Wobei man dazu sagen muss, dass ich für die ganzen o. g. Reparaturen keinen Cent bezahlt habe, der Service / Kontakt hervorragend war, ich immer kostenlos einen Ersatzwagen bekommen habe sowie bei jedem der fünf Werkstattaufenthalte eine Fahrzeuginnen- und Außenreinigung. Dass sie das technische Problem nicht beheben konnte, ist das einzige Manko.

Falls jemand noch eine andere Idee hat, um das Wischerproblem zu lösen, gerne her damit. Hab mir jetzt billige NoName Wischerblätter und Bosch AeroTwin bestellt. Da werde ich jetzt einfach durchtesten müssen, ob irgendein Wischer funktioniert.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.478
Punkte Reaktionen
7.456
Ort
Woanders
Mein letztes Auto war ein Italiener, davor hatte ich 2 Franzosen und ich hatte mit allen dreien bis zum Verkauf keine technischen Vorkommnisse. Jetzt fahre ich einen neuen BMW, mit aller Ausstattung knapp 90k und es überhitzt das induktive Ladefeld des Handys, die Wischwasserdüsen funktionieren auch nicht so wie sie sollen :tearsofjoy: 600 KM auf der Uhr und der erste Werkstatttermin steht :D.
Schwiegereltern haben auch nen BMW und der hat auch manchmal „ulkige“ Probleme. Aber scheint bei deutschen „premiumherstellern“ mittlerweile mehr Regel als Außnahme zu werden.
 

TOMKE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. November 2024
Beiträge
317
Punkte Reaktionen
1.454
Alter
35
Ort
Regensburg
Da ich beruflich bedingt Einblicke in die Produktion einiger Hersteller habe kann ich euch dazu nur sagen, dass selbst bei den Premiumherstellern mittlerweile aufs Geld geschaut werden muss.

Das ist die Geißel des Ingenieurs. Du hast ein super funktionierendes Konzept welches 1A Qualität abliefern würde.. darfst es aber nicht umsetzen, weil der Controller mit dem Rotstift kommt und da 2 Cent einsparen kann.
 

Oben