Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.637
Punkte Reaktionen
13.057
Ort
Rheinhessen
Bevor bei verstreutem Müll rund um Mülltonnen reflexartig die Bildungs- und Kulturkeule geschwungen wird: manchmal sind es tatsächlich ausländische Einwanderer, die sich unseren Lebensstil zu Nutze machen und hemmunglos im System schmarotzen. Zahlen keine Miete, fressen sich durch, sehen aber süss aus:
1756567880839.png

Bei uns im Dorf fiel der Verdacht auf alles mögliche ( inkl der „üblichen Verdächtigen“), bis man dann den ersten Schwerverbrecher in flagranti erwischt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeipzigerMerlin

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Februar 2012
Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
6.049
Hunde :emoji_poop: ist auf jeden Fall eine der schlimmsten Unarten im urbanen Milieu!!:(
Ich kann hier aber auch sagen, das da viele Städte einfach auch zu wenig tun. Vorab: jeder Hundehalter sollte immer alles aufheben, das ist gar keine Frage. Aaaaber: Wenn kein Mülleimer IRGENDWO ist, dann haben viele Leute kein Bock ewig den vollen Beutel mitzuschleppen. Ist natürlich 0 Ausrede, aber wenn man es Leuten leichter macht, dann wird auch mehr weggeschmissen. Menschen sind halt einfach faul(e Schweine).

Ist zwar auf Grund der Größe nicht wirklich vergleichbar, aber in Freiberg gibt es beispielsweise unglaublich viele Mülleimer. In den Parks nicht selten auf beiden(!) Seiten von Parkbänken.
Hier in Leipzig in den Parks? Im Vergleich gähnende Leere. Daher ist hier die Stadt auf jeden Fall mit in der Verantwortung (in meinen Augen).

Aber ich hab auch gut reden, mein Dackel macht keine Haufen wie eine dt. Dogge :D

Da ist Häufchen tragen auch deutlich wenig nervig bei uns, als wenn man da nen Kilo Haufen 2km tragen darf :D

Lg Merlin
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
2.627
Alter
41
Ort
Pinneberg
Ich kann hier aber auch sagen, das da viele Städte einfach auch zu wenig tun. Vorab: jeder Hundehalter sollte immer alles aufheben, das ist gar keine Frage. Aaaaber: Wenn kein Mülleimer IRGENDWO ist, dann haben viele Leute kein Bock ewig den vollen Beutel mitzuschleppen. Ist natürlich 0 Ausrede, aber wenn man es Leuten leichter macht, dann wird auch mehr weggeschmissen. Menschen sind halt einfach faul(e Schweine).

Ist zwar auf Grund der Größe nicht wirklich vergleichbar, aber in Freiberg gibt es beispielsweise unglaublich viele Mülleimer. In den Parks nicht selten auf beiden(!) Seiten von Parkbänken.
Hier in Leipzig in den Parks? Im Vergleich gähnende Leere. Daher ist hier die Stadt auf jeden Fall mit in der Verantwortung (in meinen Augen).

Aber ich hab auch gut reden, mein Dackel macht keine Haufen wie eine dt. Dogge :D

Da ist Häufchen tragen auch deutlich wenig nervig bei uns, als wenn man da nen Kilo Haufen 2km tragen darf :D

Lg Merlin
Kann ich so unterschreiben! In Hamburg erhält man z.b. kostenlose Hundebeutel in Drogerien und anderen Ausgabestellen. 20 km weiter westlich hier in Pinneberg müsste ich die kaufen! Und natürlich zahle ich für meinen Racker Hundesteuer in der Gemeinde.
Naja aber wie Du sagst, ist keine Ausrede, wenn ich einen Hund halte bedeutet das Verantwortung übernehmen. Dazu gehört neben der Erziehung auch das entfernen jeglicher Hinterlassenschaften - einfach weil das Leben mit Hund in der Öffentlichkeit stattfindet!
Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe diese Grundsätze quasi in der DNA. In der Corona Zeit haben sich leider unfassbar viele Menschen Hunde angeschafft ohne Plan zu haben!
 

Charadrius

Nachläufer
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
11
Alter
51
Ort
Hamburg
Ja, ein seltsamer Umgang mit der bitter benötigten Ladenkundschaft ist mir in Angelgeschäften auch schon extrem aufgefallen. In einem räumlich sehr engen Laden, den ich schon öfter besucht hatte, wollte mich einer mal eine (günstige!) Rute nicht mal auf dem Bürgersteig vor dem Geschäft probewedeln lassen. Als ob ich mit ner € 100-Rute weglaufe.... Vor kurzem hat ein anderer Verkäufer in einem anderen Laden mal eben "vergessen", den Alarm an bezahlten Produkten zu deaktivieren. Also heult es mächtig los beim Rausgehen, alle gucken, was ich denn wohl geklaut hätte. Kommentar vom Verkäufer: "Kann schon mal passieren." Keine Entschuldigung, kein gar nichts. Und vom Chef gab's auf meine Beschwerde hinterher wortreiche e-Mails, aber keine sachliche Erklärung, wie sowas angehen kann. Ich kenne auch gute und nette Angelläden, aber manchmal hat man das Gefühl, der stationäre Angelgeräte-Einzelhandel beschleunigt sein Ende noch. Bestelle ich dasselbe bei H&B, habe ich die Sachen ohne jede Schererei nach spätestens zwei Tagen; wenn was nicht passt, wird es anstandslos getauscht....Bloß Lebendköder online zu bestellen, habe ich mich noch nicht bekehren können.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.637
Punkte Reaktionen
13.057
Ort
Rheinhessen
Bestelle ich dasselbe bei H&B, habe ich die Sachen ohne jede Schererei nach spätestens zwei Tagen; wenn was nicht passt, wird es anstandslos getauscht
2 Tage? Das hatte ich noch nie. Was aber an DHL liegt (das Paket liegt gefühlt Tage im Berliner Verteilzenzrum rum). Bei mir dauert es 4-7 Tage. Klappt bei anderen Händlern ausserhalb Berlins besser, auch mit DHL.
Bezüglich Wedeln vor der Haustür: wenn man mit dem Händler ein Vertrauensverhältnis hat, weil Stammkunde, *muss* das möglich sein. Allerdings hat mein Stammhändler vor Ort in meinem Beisein *Stammkunden* dabei erwischt, als sie kleine Mepps und Forellenteig geklaut haben.
Das macht was mit einem und solche Verluste kann sich ein Händler nicht leisten. Von daher kann ich Deine Position (die auch meine ist), aber auch die eines Händlers durchaus nachvollziehen.
 

Charadrius

Nachläufer
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
11
Alter
51
Ort
Hamburg
@Cybister: ich meine, ich hatte H&B-Sendungen auch schon mal direkt am Folgetag. Versand von B nach HH klappt in der Regel mega gut.

Ja, du hast recht, Klemm & Klau gibt's sehr häufig, aber nem Kunden, der ne Rute anschauen will und dessen Gesicht er schon mal gesehen hat, zu sagen, man dürfe damit nicht ins Freie, ist schon noch mal ne andere Dimension von Misstrauen, oder? Ich hab sie damals übrigens genommen, weil sie nach Runterhandeln günstig war, aber seitdem darf er mir nur noch dringend benötigte Kleinteile und alle Jubeljahre mal nen Wurm verkaufen (ist grade Aalzeit...).

Die Läden werden zweifellos irgendwann weg sein. Mich ärgert bloß, dass bis dahin manche Händler oder Verkäufer ihre mangelnde Servicebereitschaft hinter der Attitüde verbergen, man sei ein kauziges Original, und damit bis zu einem gewissen Grad auch durchkommen. Aber wie gesagt, ich kenne auch sehr umgängliche und nette.
 

Oben