Tyreslayer
Echo-Orakel
Was für Ruten hast du da dabei ?Ruten fertig machen im gechilltesten Land, was ich kenne. Morgen noch Legoland mitnehmen mit dem Kurzen und übermorgen geht es rauf auf den Fjord mit dem Belly Boat.
Anhang anzeigen 299539
Was für Ruten hast du da dabei ?Ruten fertig machen im gechilltesten Land, was ich kenne. Morgen noch Legoland mitnehmen mit dem Kurzen und übermorgen geht es rauf auf den Fjord mit dem Belly Boat.
Anhang anzeigen 299539
Ist wie beim Angeln: die, die man sieht, beissen nicht ;-)PS: Nach Recherche sieht man da unten wohl gar nicht so oft beim tauchen Haie, allerdings ist die Todesrate durch Haie seit über 10 Jahren die weltweit höchste (nicht von Tauchern aber Schwimmer & Surfer). Außerdem besteht wohl ev. die Möglichkeit zum schnorcheln mit Walen. Bin gespannt!
als Ersatz für meine gebrochene Kopflatte.....
Anhang anzeigen 299969
ist gestern die Les Paul in Cobalt Burst mit Ebenholz Griffbrett angekommen
Anhang anzeigen 299970Anhang anzeigen 299971Anhang anzeigen 299972Anhang anzeigen 299973Anhang anzeigen 299974
als Ersatz für meine gebrochene Kopflatte.....
Boah. Einfach nur krass!!!! Vor allem weil du erwähnt hast, dass du das noch nicht so lange machst. Hab ja vom binden keine Ahnung aber für mich ist das absolute perfektion! Hab das Bild beim durchscrollen, ohne den Text zu lesen, die Tage schon gesehen aber dachte bis grad dass das einfach nen Foto von na echten Garnele is.Kumpel fragte Montag ob man nochmal mitkommen will für ne Woche in die Bretagne Ende September. Sicht-Fliegenfischen auf Wolfbarsch wie man es sich besser nicht wünschen kann. Klar bin ich dabei! Auch gut das ich mit dem Fliegenbinden (eigentlich für nächstes Jahr) schon angefangen habe...
Anhang anzeigen 299691
Nimm mal paar sendemasten mit für DEAbwettern in der lappländischen Wildnis mit bestem Mobilfunkempfang und netter Unterhaltung.
Anhang anzeigen 299840
Für die, die damit umgehen können ist das meistens eine „Waffe“! (Livescope, 360 usw.) Für viele andere halt ein teures Spielzeug. Sprich, gibt es keine Fische im Tümpel oder schränkt der Bediener die Technik ein, haste auch nicht viel davon.Ein Kumpel hat sich für sein Boot ein livescope gekauft und zügig in seiner Garage eingebaut, um dann beruflich bedingt erst 8 Wochen später damit fischen zu können.
Ich rufe ihn an, und rüge ihn erstmal ob des ausbleibenden Erfahrungsberichtes "des ersten Males" mit dem livecspope.
Ich gebe wieder :
"Es war so. Ich habe zunächst Wellen, Wetter, Tiefenkarte und Jahreszeit gecheckt. Dann sind wir auf einen spot gefahren, der eigentlich unter diesen Bedingungen laufen müsste. Angekommen haben wir natürlich erstmal ein paar Würfe gemacht und es war ein großartiger Tag."
Auf meine Frage, wie denn nun das livescope so gewesen sei antwortet er :
" Kann ich nix zu sagen. Die Fische waren on fire, wir auch. Das haben wir gar nicht erst angemacht. Keine Ahnung. ."
Da wußte ich mal wieder, warum ich mit dieser Type so gerne fischen gehe.
PS : Es gibt hier im Forum allen Ernstes noch keinen
"livescope- eine Technik überrollt die Welt - Meinungen" o.ä. .
So ein thread birgt nicht nur die Gefahr, für Stress zu sorgen sondern bietet auch die Chance der Diskussion einer Entwicklung, die erst am Anfang ist, unsere Angelei perspektivisch mindestens in Nischen nachhaltig beeinflussen wird .
Du meinst, dass die Technik viel kann und der Bediener wenig ?schränkt der Bediener die Technik ein, haste auch nicht viel davon
Das ist nun kein wirklich unbekanntes Phänomen, auch ganz unabhängig von der Angelei. Beispiel: (und hier schliesst sich dann doch wieder der Kreis zum Echo) nicht jeder Arzt, der ein Ultraschallgerät in der Praxis hat, kann das Gerät auch vollumfänglich und mit bestmöglichem Output bedienen.Du meinst, dass die Technik viel kann und der Bediener wenig ?
Ja genau, ein paar Kumpels sind absolute Virtuosen an den Dingern.Du meinst, dass die Technik viel kann und der Bediener wenig ?
erschwerend kommt noch dazu: nur weil man das Teil bedienen kann und auch Fische sieht, muss das noch lange nichts heißen, dass die Burschen auch Bock haben. Ich sehe da oft kleine Dramen ;-)Ja genau, ein paar Kumpels sind absolute Virtuosen an den Dingern.
Ich eher weniger…
Ja, das heißt bei Gitarren Kopfplatte.Frage tatsächlich aus Unwissenheit: Das Ding heißt "Kopfplatte", oder?
Bei Kopflatte kriege ich ganz andere Szenen vors innere Auge.....
Habs jetzt gerade erst gesehen (sorry krank daheimBoah. Einfach nur krass!!!! Vor allem weil du erwähnt hast, dass du das noch nicht so lange machst. Hab ja vom binden keine Ahnung aber für mich ist das absolute perfektion! Hab das Bild beim durchscrollen, ohne den Text zu lesen, die Tage schon gesehen aber dachte bis grad dass das einfach nen Foto von na echten Garnele is.