Es sind halt aus der Mode gekommene Chinashads die es seit ewigen Jahren gibt. Meist seit gefühlt Jahrzehnten nicht überarbeitet.
Dennoch gibt es mit dem Supershad und dem Slotti S zwei wirklich fängige Vertreter.
Den Supershad hatte ich früher mega oft benutzt, als mir als Student, die Fox 23cm noch zu teuer waren. Kumpels jiggen mit ihm heute noch recht tiefe Kanten ab. Ich selbst habe auch noch ne riesen Kiste voll.
Der Slotti S ist so eine Hassliebe. Sowas von weich, dass man mit dem Jigkopf aufpassen muss beim aufziehen. Super schnell zerfetzt etc. Aber die Weichheit ist auch sein größtes Kapital. Kein Köder sinkt am leichten Kopf so langsam am und wedelt so verführerisch. Gibt oft kaum was besseres wenn man bspw in Schweden fette Schwärme hat, die Hechte drunter stehen und man einfach was ganz langsam unten aus dem Schwarm rausfallen lassen muss.
Auch Hafenangeln in Holland kann er gut. Mega langsam kurbeln und wieder absinken lassen in Zeitlupe. Am besten vor den Standplätzen (Boote, Holfpfeiler, usw).
Mein erster Holland Meter vor etlichen Jahren kam genau auf einen 20cm Slotti S in Salt and Pepper. Ich werde nie vergessen wie ich meinen Kumpel angeschrien habe, er soll jetzt endlich den verf.... Kescher holen
