Warme Angelkleidung im Winter gesucht.

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
11.000
Punkte Reaktionen
38.707
Ort
Tief im Westen...
Nicht wirklich.
Synthetische Funktionswäsche transportiert Feuchtigkeit ziemlich schnell ab, hat dadurch einen spürbar kühlenden Effekt. Sehr gut bei Bewegung/ Sport.
Wolle hält dabei die Wärme am Körper und trotzdem wird die Feuchtigkeit abgeleitet.
So ist meine Erfahrung bisher, letztendlich transpiriert da jeder unterschiedlich stark und muss sich auch etwas ausprobieren.
Danke, habe mich nochmal kurz eingelesen und es ist es wohl so, dass Merinowolle Feuchtigkeit nicht ableiten kann, sondern lediglich speichert. ABER, das Material fühlt sich trotzdem trocken an und wärmt auch noch trotz Feuchtigkeit.

Aber wie du schon sagst, für verschiedenste Tätigkeiten und „Transpiranten“ gibt es verschiedenste Möglichkeiten. ;)

P.S. Ich nutze auch Merinowolle als unterste Lage, ausser ich mache viel Strecke vom Ufer aus.
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
1.000
Was LenSch schreibt trifft für jede Thermounterwäsche zu: Immer direkt auf der Haut tragen, sonst ist der schöne Effekt dahin!

Noch einen Tipp gegen kalte Füße: Füße vorher mit kaltem Wasser waschen/oder einfach nur abspülen/baden und schön trocken abtrocknen und direkt in die Socken und dann in die Schuhe - hält über "hoffentlich" mehrere Stunden warm.

Und gegen Kälte generell, nicht am morgen vor dem Trip duschen oder rasieren. Wenn alles am Vorabend machen.

Ansonsten, regelmäßig was essen und warm trinken.
 

Dodonik

Finesse-Fux
Registriert
14. Oktober 2016
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2.861
Ich glaube weil durchs Duschen unter anderem die natürliche "Fettschicht" vom Körper gewaschen wird.
Deshalb soll man ja eigentlich auch nicht jeden Tag Duschen.
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
1.000
Ganz genau, die Haut wird empflicher anfälliger. Versuch es einfach mal, ich finde es macht einen Unterschied
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
1.105
Ort
bei Hamburg

Bewertung: Westin Wool Pro Baselayer Set + Westin Energy Midlayer Trousers+ Westin W4 Jacket+Bibs​

Hatte mir diese Kombo gegönnt und nun bei rund 10 Grad auf dem Boot getestet.
Der Westin W4 Anzug überzeugt durch robusten Stoff und auch Regenfestigkeit. Ihn hatte ich schon im Sommer und bin sehr zufrieden.
Der Midlayer ist super flauschig und bequem und passt auch super aufs Sofa;)
Das Baselayer Set ist für mich unbrauchbar. Die Feuchtigkeit wird nicht von der Haut in höhere Lagen der Kleidung abtransportiert - wie bei meiner alten Skiunterwäsche - sondern gespeichert. Die Unterwäsche ist dann klitschenass und der Baselayer und der W4 Anzug darüber trocken. Zwar wärmt die Wolle auch im nassen Zustand. Das Feuchtegefühl ist aber ziemlich ekelig und wenn man die Jacke auszieht, wird es eiskalt.
Vielleicht helfen meine Erfahrungen bei der Produktauswahl.
 

Oben