Vintage-Köder, fangen sie heute genauso gut wie damals ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Angelfuchs

Master-Caster
Registriert
18. September 2018
Beiträge
706
Punkte Reaktionen
711
Alter
57
Wer heute, so wie ich, Ende 50, bzw. Anfang 60 ist, hat bestimmt Mitte der 70er, Anfang der 80er Jahre mit dem Angeln begonnen und hat sich damals schon die ersten Kunstköder gekauft.
Die erste Gummiköder-Innovation waren von DAM die Mr. Twister, mit roten Bleiköpfen in Fischkopfform und einem schwarzen Augenpunkt auf jeder Seite auf dem weißen Gummifisch.
Die gab's, glaub ich, in 3 Größen, aber zuerst nur in einer Farbe. Die Twistereinzel- und Doppelschwänze in mehreren Farben und Größen.

DAM hatte noch die Libellen-Spinner und bei Blinkern und anderen Spinnern die Marke Effzett. Bei Balzer waren die Spinner alle Colonels....
Von Shakespeare waren die Wobbler Big-, Medi- und Mini S bestimmt jedem ein Begriff....
Mit dem Medi habe ich in den 80ern mal eine schöne Bachforelle gefangen und mit einem roten Effzett- oder Colonelspinner als Jungangler viele schöne Barsche. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, in welchem Angelmarkenkatalogen die Mepps Agila-Spinner abgebildet waren....

Eine neue Innovation kam Anfang der 90er Jahre mit dem "Flying-Lures", bei denen es bei uns sogar Fernsehwerbung gab.
Einen habe ich vor kurzem gefunden und setze ihn mal am WE an einem alten Schiffsanlegeponton ein.
Ich habe ein Bleikopf von einem 5-cm Lure bekommen, aber keinen Originalköder.
Wer noch welche in dieser Größe hat und sich von Ihnen trennen kann, bitte melden.

Ich habe noch diese beiden Rapalas aus den frühen 80ern, auf einem steht auf dem Bauch (dem zweiteiligen): CDJ-9 Countdown, auf dem anderen ist keine Bezeichnung angegeben. Von welcher Angelmarke wurden die Rapalas vertrieben?

Habt ihr auch noch alte Kunstköder, die ihr erfolgreich nach Jahrzehntelangem Dornröschenschlaf wieder aktiviert habt?
Manchmal findet man im oder am Wasser noch richtig alte Blechköder, so wie dieser Effzett-, bekannt aber auch als HB-Blinker.

Es wäre toll, hier mal Fangmeldungen mit historischen, ungewöhnlichen und klassischen Ködern zu lesen, die schon 40 - 50 Jahre alt sind, bzw. zu sehen! Ich habe damals wie heute z.B. einen Hecht und Zander auf einen Spinner gefangen, wo ich am Drilling einen Twisterschwanz befestigt habe....IMG_20251009_131714.jpgIMG_20251009_132128.jpgIMG_20251009_132200.jpgIMG_20251009_132327.jpgIMG_20251009_132412.jpgIMG_20250928_115054.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.607
Punkte Reaktionen
4.419
Ort
63674
Der Kopyto fängt heute noch wie vor 30 Jahren. Letzte Woche wieder auf 6,5cm Kopyto einen Hecht.
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
713
Punkte Reaktionen
1.325
Ort
Telgte
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, in welchem Angelmarkenkatalogen die Mepps Agila-Spinner abgebildet waren....

Von welcher Angelmarke wurden die Rapalas vertrieben?
Dem Mann kann geholfen werden ;)
Mepps taucht das erste Mal im Cormoran-Katalog 1977 auf (ob die in Deutschland davor schon eine andere Firma geführt hat, weiß ich nicht).
Gallery_1760020276785.jpg
PXL_20251009_142857474.NIGHT.jpgEin Jahr später taucht im Katalog auch Rapala auf (wiederum die Frage, ob die bei uns davor bereits von einer anderen Firma vertrieben wurden). Beachtenswert sind auch diese "Wackelschwanz-Weichgummi-Wobbler" :emoji_smile:
PXL_20251009_142933101.NIGHT~2.jpg
Cormoran war damals richtig wegweisend, muss ich so im Nachhinein sagen...
 

Radegast

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
28. September 2023
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
529
Alter
36
Ort
Oberösterreich
Schon ein bisschen traurig wie aus ehemals renommierten Marken richtige Ramschbuden geworden sind...

Ich fische immer noch unheimlich gerne Köder die schon seit Jahrzehnten auf dem Markt sind. Mepps, Mozzi, Rapala Orginal, Countdown, Super Shad Rap, Turrus Ukko, Nils Master.... Ob sie besser oder schlechter fangen wie moderne Köder? Eigentlich zweitrangig. Ich freue mich einfach immer doppelt , wenn ein schöner Fisch auf so einen Evergreen/Veteranen beißt.
 

FrankBuchholz

Master-Caster
Registriert
26. Mai 2013
Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1.805
Ort
Kiel
Ein Freund von mir hat neulich mit uralten Dorsch-Twistern übelst Barsch auf der Kanalpackung abgeräumt. Twister fischt kaum noch jemand, oder?

Einige Marken haben in der Qualität nachgelassen. Die neueren Rapala Deep Tail Dancer waren irgendwann nicht mehr Seelachs tauglich, die haben die durchgeknackt.
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1.172
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Wenn ich mir die Preise da anschaue....dann war der Angelkram damals auch nicht Grade günstig...10 Mark für den grossen Spinner, das war damals ja schon ne Hausnummer. Gleichwohl die Qualität mit Sicherheit um einige Stufen höher lag.
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
584
Ort
Swalm-Nette
Die Spinner mit diesen ca 3cm Plastikfisch waren "katastrophal" für kleine Barsche.
 

Oben