• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

raubfischer2

Master-Caster
Registriert
24. März 2008
Beiträge
661
Punkte Reaktionen
276
Ort
passau
Hallo zusammen
ich suche zum Angeln im Sommer UV Beständige Kleidung, vor allem ein langarmshirt, Handschuhe und einen Kopfschutz mit so einem nackenlappen dran.(sorry weis es nicht besser)
da es dieses Jahr im Sommer an einen großen See geht und da angeblich die beste angelzeit in den Mittagsstunden ist möchte ich mich da gerne schützen.
Mich würde auch interessieren ob ich mich darunter auch mit Sonnencreme einreiben soll und wie lange solche Kleidung vor Sonnenbrand schützt.
mfg
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.433
Punkte Reaktionen
9.339
Ort
Hessen
Guck mal da.
 

Weichflöte

Gummipapst
Registriert
12. April 2021
Beiträge
780
Punkte Reaktionen
2.596
Ort
Schleswig Holstein
Was ist dein Budget?
Gibt es alles relativ günstig und gut auf Amazon.de, kannst aber auch Phantasie Preise in deutschen Angelshops bezahlen.....
Guten Hut, gutes Buff Tuch, UV Langarm Shirt, ne luftige Baumwoll Hose und Socken...damit überlebe ich selbst als weiße deutsche Kartoffel nach dem Winter hier in Sri Lanka 8-10 Stunden auf dem Wasser ohne Sonnenbrand....
Für die polarisierte Sonnenbrille würde ich etwas mehr springen lassen....da ist es meist so, das etwas mehr Kosten auch auch mehr Schutz bedeuten...
Ne gute mineralische Sonnencreme und gesunden Menschenverstand kann das aber alles nicht ersetzen......
 

felix81

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. Januar 2010
Beiträge
273
Punkte Reaktionen
130
Ort
Freiburg
Ich hab mir auch diese Shirts von Bassdash bei Amazon bestellt und finde die echt gut.
Bisher bin ich noch nicht auf die Idee gekommen darunter noch Sonnencreme zu nutzen. Ging bisher auch so ohne Sonnenbrand
 

raubfischer2

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
24. März 2008
Beiträge
661
Punkte Reaktionen
276
Ort
passau
Danke für die wirklich hilfreichen antworten.
Werd mir mal was von dashbass bestellen.
Mfg
 

DS Fuzzy

Echo-Orakel
Registriert
14. März 2022
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
252
Ort
Palz
Schaust mal bei Decathlon in der Surfabteilung, da gibt´s das auch (meist alles..) voll funktionierend und sehr günstig.
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.646
Punkte Reaktionen
4.832
Ort
76-KA
Bei mir alles aus Leinen. Is zwar mehr so der Ibiza Beach Club Look als der „ich meins ernst mit meinem Sport“, find ich aber Angenehmer auf der Haut wenn’s schwitzig wird, insbesondere am Rücken. Und Geruch setzt sich auch nicht so fest.
 

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
383
Punkte Reaktionen
2.367
Alter
41
Ort
Eifel
Ich setze drauf meine Haut so früh wie möglich im Jahr zu "trainieren" und in sich steigernden Intervallen der Sonne auszusetzen. Ich bräune allerdings auch schnell ohne gleich zu verbrennen.
Ansonsten hab ich gute Erfahrungen mit Leinenhemden gemacht. Sehen schick rustikal aus, sind schön luftig und bisher hatte ich keinerlei Probleme mit Sonnenbrand.
Abgesehen vom direkten Sonnenschutz kann angeblich auch ein vernünftiger Omega-3 Index (den hierzulande nur wenige Menschen haben) vor dem Entstehen von Sonnenbrand und seinen Schäden schützen.
Sonnencreme nutze ich so gut wie nie, selbst in Neuseeland hatte ich dabei kaum Huddel.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.427
Punkte Reaktionen
12.176
Ort
Rheinhessen
Bei mir alles aus Leinen. Is zwar mehr so der Ibiza Beach Club Look als der „ich meins ernst mit meinem Sport“, find ich aber Angenehmer auf der Haut wenn’s schwitzig wird, insbesondere am Rücken. Und Geruch setzt sich auch nicht so fest.
Wobei klassische Gewebe aus Baumwolle, Wolle oder auch Viskose keinen guten UV Schutz haben, dafür sind sie zu grobmaschig.
Da punktet dann Polyester und Co. Ja, Schwitzen ist ein Thema, gleichzeitig wird die Feuchtigkeit aber sehr schnell abgeführt.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.289
Punkte Reaktionen
14.077
Ort
Obermoschel
Aus aktuellem Anlass empfehle ich hier auch nochmal die UV-Schutz-Leggins vom Decathlon.
Tights UV-Schutz Surf 100 Herren schieferblau OLAIAN | Decathlon https://share.google/mbrdphpWfC1HTyESC
Gestern zu zweit mit @Cybister getestet und für gut befunden. Ich empfehle dazu aber knöchelhohe Tauchschuhe, meine Aquaschuhe lassen einen Streifen Haut frei. Aua.
IMG-20250630-WA0002.jpeg
 

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
573
Punkte Reaktionen
2.139
Ort
Berlin/ Paris
Besagte Decathlon Olaian UV Tights kann ich auch empfehlen, die sind echt gut und haben sich z.B. auf den Seychellen bei extremer UV Strahlung sehr bewährt. Zumindest in südlichen Ländern bei sehr starker Sonneneinstrahlung benutze ich mittlerweile auch Handschuhe. Insbesondere der Handrücken zwischen Daumen und Zeigefnger ist bei der Rutenhand dauerhaft beim Spinnfischen exponiert nach oben Richtung Sonne. Ich hatte dort in der Vergangenheit teilweise schon Brandblasen, obwohl ich eher ein sonnenunempfindlicher Hauttyp bin.

20250315_104438.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

gloin

Twitch-Titan
Registriert
10. März 2007
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
167
Die trage ich auch beim "wet wading" im heimischen Fluss und bin bisher zufrieden. Was sind denn das für Schuhe @Percarius?
 

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
573
Punkte Reaktionen
2.139
Ort
Berlin/ Paris
@gloin
Die Schuhe sind diese hier von Decathlon, Scubea Neoprenschuhe Tauchen SCD 3 mm
https://www.decathlon.de/p/neoprenschuhe-tauchen-scd-3-mm/_/R-p-346632?mc=8800701&c=rauchschwarz
Die haben allerdings eine sehr dünne und flexible Sohle, die sich auf spitzen Steinen eher unangenehm läuft, wie ich herausfinden musste, Für Sand, Kies oder für´s Kajak etc. sind die aber sehr passend. Wenn ich mir für´s Waten noch einmal solche Schuhe kaufen würde, wären es die von @Ronnie verlinkten. Die haben eine deutlich festere Laufsohle. Alternativ gibt´s auch die biligsten halbhohen Quechua NH100 Wandersteifel von Decathlon, die deutlich günstiger als die Neoprenschuhe sind. Für felsigen Untergrund zum Waten eventuell passend und mit mehr Grip.
Ich trage in den Neopren Stiefeln zumindest zum längeren Waten im warmen Salzwasser noch Aquafitness Socken - auch von Decathlon - die es dort aber leider nicht mehr gibt. Das sind sehr fest sitzende relativ dicke Kunstfasersocken, die verhindern, dass in die Watschuhe geratener Sand/Kies anfängt zu scheuern.
@drehteufel
Ich trage bei 1,84m und halbwegs sportlich verteilten 75kg Größe L, was perfekt passt. Ich würde eher zur größeren tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben