• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

BST_M

Twitch-Titan
Registriert
25. November 2024
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
84
Alter
33
Ort
Köln
Ich hätte noch eine sensible (aber für mich wichtige) Frage und bin auf eure Erfahrung gespannt (falls sie jemand teilen möchte).

Die UV Shirts von Bassdash und Decathlon sind zu 100% aus Polyester.
Die Funktionskleidung die ich zum Wandern und sonstigem Sport habe, die nur aus Polyester bestehen, neigen dazu nach kurzer Nutzungszeit einen sehr "eigenen" Geruch zu entwickeln und an die Menschen in meiner Umgebung abzugeben, ihr wisst schon was ich meine

Ich schwitze schnell und viel, aber dieses Problem gibt es nur bei dem Polyester Zeug und auch nicht nur bei billigem China Kram, sondern durch die Bank weg.

Dass ich die Shirts bei Mehrtagestouren abends durch das Waschbecken ziehen würde ist selbstverständlich, aber reicht das ?

Oder gibt es jemand mit dem selben "Problem" und es gibt Alternativen?
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
6.405
Ort
Linz
Ich hätte noch eine sensible (aber für mich wichtige) Frage und bin auf eure Erfahrung gespannt (falls sie jemand teilen möchte).

Die UV Shirts von Bassdash und Decathlon sind zu 100% aus Polyester.
Die Funktionskleidung die ich zum Wandern und sonstigem Sport habe, die nur aus Polyester bestehen, neigen dazu nach kurzer Nutzungszeit einen sehr "eigenen" Geruch zu entwickeln und an die Menschen in meiner Umgebung abzugeben, ihr wisst schon was ich meine

Ich schwitze schnell und viel, aber dieses Problem gibt es nur bei dem Polyester Zeug und auch nicht nur bei billigem China Kram, sondern durch die Bank weg.

Dass ich die Shirts bei Mehrtagestouren abends durch das Waschbecken ziehen würde ist selbstverständlich, aber reicht das ?

Oder gibt es jemand mit dem selben "Problem" und es gibt Alternativen?
Das Problem kenne ich auch.
Habe mir mal zum testen ein Shirt mit eingearbeiteten Silberfäden besorgt.
Silber hat die Eigenschaft antibakteriell zu sein und soll somit Geruchsbildung durch Schweiß hemmen und/oder sogar verhindern.
Habe es aber bisher noch nicht ausprobiert, da ich gerade im Krankenhaus liege, wegen einer Kreuzband-OP gestern und auch die nächsten Wochen wahrscheinlich nicht ans Wasser kommen werde:(
 

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. September 2022
Beiträge
477
Punkte Reaktionen
1.024
Ort
Baden-Württemberg
Ich hätte noch eine sensible (aber für mich wichtige) Frage und bin auf eure Erfahrung gespannt (falls sie jemand teilen möchte).

Die UV Shirts von Bassdash und Decathlon sind zu 100% aus Polyester.
Die Funktionskleidung die ich zum Wandern und sonstigem Sport habe, die nur aus Polyester bestehen, neigen dazu nach kurzer Nutzungszeit einen sehr "eigenen" Geruch zu entwickeln und an die Menschen in meiner Umgebung abzugeben, ihr wisst schon was ich meine

Ich schwitze schnell und viel, aber dieses Problem gibt es nur bei dem Polyester Zeug und auch nicht nur bei billigem China Kram, sondern durch die Bank weg.

Dass ich die Shirts bei Mehrtagestouren abends durch das Waschbecken ziehen würde ist selbstverständlich, aber reicht das ?

Oder gibt es jemand mit dem selben "Problem" und es gibt Alternativen?
Ich wasch das Shirt immer per Hand aus und schwitz auch schnell.. einfach paar Tropfen Flüssigwaschmittel für die Waschmaschine (alternativ Reise-Handwaschmittel) in nen Eimer, mit Lauwarmen Wasser einweichen für 30 min, vielleicht die Achselbereiche etwas schrubben, auswaschen und fertig. Danach riecht es fast wie neu, meiner Erfahrung nach. In die Waschmaschine tu ich das nie
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.434
Punkte Reaktionen
12.184
Ort
Rheinhessen
Ich hätte noch eine sensible (aber für mich wichtige) Frage und bin auf eure Erfahrung gespannt (falls sie jemand teilen möchte).

Die UV Shirts von Bassdash und Decathlon sind zu 100% aus Polyester.
Die Funktionskleidung die ich zum Wandern und sonstigem Sport habe, die nur aus Polyester bestehen, neigen dazu nach kurzer Nutzungszeit einen sehr "eigenen" Geruch zu entwickeln und an die Menschen in meiner Umgebung abzugeben, ihr wisst schon was ich meine

Ich schwitze schnell und viel, aber dieses Problem gibt es nur bei dem Polyester Zeug und auch nicht nur bei billigem China Kram, sondern durch die Bank weg.

Dass ich die Shirts bei Mehrtagestouren abends durch das Waschbecken ziehen würde ist selbstverständlich, aber reicht das ?

Oder gibt es jemand mit dem selben "Problem" und es gibt Alternativen?
Silber ist sicherlich eine gute Variante. Die Crux bei dem ganzen UV Schutz ist halt, dass das insgesamt sehr von der Webdichte abhängt. Leichte Leinenhosen haben einen fast nicht existenten UV-Schutz, ein nassgeschwitztes weißes T-Shirt dito. D.h. umso dichter der Stoff gewebt ist, umso besser schützt er. Seide und dünne Merino-Shirts sollten auch gut funktionieren, nur im Sommer möchte ich das auch nicht haben. Ich lasse unter dem UV-Schutz immer noch ein Baumwoll-Shirt drunter, dann klebt auch nichts an.
Wenn die Shirts gut austrocknen können nach der Nutzung hatte ich mit Geruchsentwicklung noch keine Probleme. Habe aber mehrere. Was ich schon gemacht habe, wenn ich nicht direkt wieder waschen wollte (übrigens Handwaschprogramm in der Waschmaschine geht gut): Shirt trocknen lassen und über Nacht in einer Ziploc Tüte ins Eisfach packen. Mach ich auch, wenn wir mit dem Wohnmobil auf Tour sind. Es ist ja nicht der Schweiss der müffelt, sondern die Bakterien, die den Kram dann versuchen abzubauen. Die mögen es aber nicht gerne kalt.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.230
Punkte Reaktionen
9.399
Ort
Uckermark
Ich finde bei dem Bassdash Zeug das es sich in Grenzen hält. Einfach ne Nummer größer kaufen, dann ist es luftiger und man schwitzt weniger.

Besser ist natürlich das Capilene Zeug von Patagonia. Das riecht tatsächlich fast gar nicht.
Leider reicht‘s da nicht zum UV-Schutzfaktor von 50.
 

David_K

Belly Burner
Registriert
26. Oktober 2020
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
11
Alter
41
Ort
Burgbernheim
Ich hatte ja schon mal erhwähnt dass ich die Shirts von Patagonia nutze (schon drei Jahre alt) das sollte aber meiner Meinung nach UV Schutzfaktor 50 haben. Und Geruchstechnisch ist das Teil mega, am Ende eines langen Tages merkt man gar nichts. Kann man gut 2 Tage in Folge anziehen.

Nachtrag: Ich habe eben mal die Homepage von Patagonia gecheckt, leider gibt es mein Shirt nicht mehr die aktuellen haben alle "nur" Faktor 40+
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
484
Punkte Reaktionen
1.765
Ich hätte noch eine sensible (aber für mich wichtige) Frage und bin auf eure Erfahrung gespannt (falls sie jemand teilen möchte).

Die UV Shirts von Bassdash und Decathlon sind zu 100% aus Polyester.
Die Funktionskleidung die ich zum Wandern und sonstigem Sport habe, die nur aus Polyester bestehen, neigen dazu nach kurzer Nutzungszeit einen sehr "eigenen" Geruch zu entwickeln und an die Menschen in meiner Umgebung abzugeben, ihr wisst schon was ich meine

Ich schwitze schnell und viel, aber dieses Problem gibt es nur bei dem Polyester Zeug und auch nicht nur bei billigem China Kram, sondern durch die Bank weg.

Dass ich die Shirts bei Mehrtagestouren abends durch das Waschbecken ziehen würde ist selbstverständlich, aber reicht das ?

Oder gibt es jemand mit dem selben "Problem" und es gibt Alternativen?
Behandle die Kleidung mit Polygiene, sollte dann spürbar weniger müffeln.
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
484
Punkte Reaktionen
1.765
Meine Shirts sind angekommen, die Kapuze ist super!
 

BST_M

Twitch-Titan
Registriert
25. November 2024
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
84
Alter
33
Ort
Köln
Meine Shirts sind angekommen, die Kapuze ist super!
Rein vom ersten Eindruck schon qualitativ Unterschiede feststellen können?
Gerade in Bezug auf Geruch und Nähte?

Ich warte bis nächste Woche die PrimeDays starten
Vielleicht ergibt sich da ein Schnapper
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
484
Punkte Reaktionen
1.765
Rein vom ersten Eindruck schon qualitativ Unterschiede feststellen können?
Gerade in Bezug auf Geruch und Nähte?

Ich warte bis nächste Woche die PrimeDays starten
Vielleicht ergibt sich da ein Schnapper
Die riechen annähernd gleich, aber nicht ungut. Der Stoff fühlt sich exakt gleich an. Auch die Verarbeitung ist ähnlich und ich finde auch ok. Ob die BassDash nach mehrmaligen waschen noch OK sind wird sich zeigen, denke aber schon, warum auch nicht. Dieses baleaf Shirt ist zwar nagelneu aber ich habe das selbe Shirt seit ein/zwei Jahren. Ist schon X Mal gewaschen, keine Probleme bisher.

Aja, BassDash hat so luftige Stoff Teile eingearbeitet, baleaf nicht. (Foto)IMG_20250701_173827.jpg
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.434
Punkte Reaktionen
12.184
Ort
Rheinhessen
Die riechen annähernd gleich, aber nicht ungut. Der Stoff fühlt sich exakt gleich an. Auch die Verarbeitung ist ähnlich und ich finde auch ok. Ob die BassDash nach mehrmaligen waschen noch OK sind wird sich zeigen, denke aber schon, warum auch nicht. Dieses baleaf Shirt ist zwar nagelneu aber ich habe das selbe Shirt seit ein/zwei Jahren. Ist schon X Mal gewaschen, keine Probleme bisher.

Aja, BassDash hat so luftige Stoff Teile eingearbeitet, baleaf nicht. (Foto)Anhang anzeigen 328448
Also meine Bassdash-Shirts sind schon etliche Male gewaschen in der Maschine, bisher kein Schwächeln. Auch nicht beim UV Schutz.
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
646
Punkte Reaktionen
2.235
Alter
41
Ort
Pinneberg
Ich habe ebenfalls mehrere von Bassdash und bin damit auch absolut zufrieden, grade hier im Sommer.
Dieses Jahr in Südamerika beim Angeln und wandern allerdings, da habe ich die Aquateks von Pelagic zu schätzen gelernt (Temperatur war 35 grad plus!).
Klar, die kosten ein vielfaches mehr, aber die sind super dünn, angenehm zu tragen und schützen richtig gut vor der Sonne!
Das war auch ein Unterschied zwischen Bassdash und Pelagic. Bei letzteren habe ich deutlich weniger geschwitzt und geruchsmäßig absolut kein Thema gehabt.
 

Oben